InfoPrint 6700 Thermodrucker spart Energie und optimiert die Produktionskette
ID: 188701
Größerer geschäftlicher Nutzen und stärkere Nachhaltigkeit durch Free Ethernet und Erfüllung der Energy Star®-Richtlinien
Die funktional erweiterten Modelle InfoPrint 6700 R40, R60 und R80 gehören damit zu den ersten Thermodruckern, die die Energy Star®-Richtlinien erfüllen. Auf dieser Grundlage verringern sich der Energieverbrauch bei allen Data-Warehouse-Prozessen und der CO2-Ausstoß.
Die InfoPrint 6700 R-Modelle bieten jetzt zudem kostenlose Ethernet-Anschlussmöglichkeiten. Dies entspricht einer Kostenersparnis von bis zu 299 EUR. Außerdem wurde der Standardspeicher auf 16 Megabyte erweitert, sodass sich die Verwaltung der Druckerressourcen noch flexibler gestalten lässt.
"Seit der Einführung vor fünf Jahren haben wir die erstklassigen InfoPrint 6700 Thermodrucker kontinuierlich weiterentwickelt", sagt Doug Seitz, Worldwide Director, Industrial Solutions bei InfoPrint. "Dank dieser Weiterentwicklung stehen unseren Kunden die neuesten Funktionen zur Medienhandhabung, zusätzliche Datenströme und Emulationen, Unterstützung für Barcodes und RFID-Tags sowie leistungsfähige Funktionen für die Remoteverwaltung zur Verfügung. Diese Features wurden speziell für zuverlässige Ausgaben in Industrieumgebungen - einem kritischen Faktor für die Effizienz der Lieferkette - konzipiert."
Die InfoPrint Printer Management Utility (PMU), eine leistungsfähige Software für die Remoteverwaltung, ist für Kunden, die mit dem InfoPrint 6700 arbeiten, auch weiterhin kostenlos als Download verfügbar. Sie enthält Funktionen zur Überwachung von Druckeraktivitäten und Ausgabeprozessen. Das Bedienfeld des Druckers wird mit vollem Funktionsumfang über einen webbasierten Support-Desk angezeigt. Techniker können hierüber druckerspezifische Aufgaben, z. B. Konfigurationsänderungen, Mikrocodeaktualisierungen und Diagnosen, remote durchführen. Sie müssen für Maßnahmen zur Fehlerbehebung am Drucker nicht mehr vor Ort sein. Das trägt zu einer höheren Produktivität und niedrigeren Supportkosten bei.
Bei den Modellen R40, R60 und R80 können eine Vielzahl von Medien verwendet werden, z. B.:
- 203 oder 300 dpi Auflösung und vom Kunden austauschbare Druckköpfe für eine größere betriebliche Flexibilität
- Kapazität für große Druckvolumen mit Druckgeschwindigkeiten von bis zu 10 Zoll pro Sekunde (ips)/254 mm pro Sekunde1, sodass termingerechte Drucke kein Problem darstellen
- Werkseitig oder vor Ort aufrüstbare RFID-Unterstützung beim Modell R40 (4 Zoll), um die Umstellung auf RFID-Funktionen für Kunden weltweit zu vereinfachen
- Funktionen zur Remoteverwaltung für größere Produktivität und niedrigere Supportkosten
- Eines der derzeit längsten Farbbänder, sodass sich Bedienereingriffe auf ein Minimum reduzieren
- Intelligente Funktionen zur Medienerkennung, die Konfiguration und Betrieb vereinfachen
- Mehrere Datenstromemulationen mit "Auto-Switch-Interpreter", der sich durch eine flexible Anwendungsunterstützung auszeichnet und mehrere Druckwarteschlangen für erweiterte Prozesse bietet
- Integration in IBM® Tivoli®-Software zur Geräteverwaltung, um die zentrale Geräteverwaltung zu vereinfachen
- Unterstützung für Intelligent Mail®-Barcodedruck im Hinblick auf die Einhaltung von USPS-Bestimmungen
Weitere Informationen hierzu finden Sie unter: http://www.infoprintsolutionscompany.com/internet/wwsites.nsf/vwwebpublished/print_ip6700home_us
1 Die genaue Druckgeschwindigkeit variiert je nach Komplexität der Dokumente, Systemkonfiguration, Softwareanwendung, Treiber und Druckerstatus.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
InfoPrint Solutions Company ist ein Joint Venture von IBM und Ricoh, das auf 50 Jahren Erfahrung von IBM im Bereich Produktionsdruck und der herausragenden Rolle von Ricoh bei der Entwicklung technologischer Neuerungen beruht. Weitere Informationen finden Sie unter www.infoprint.com. Folgen Sie uns in Twitter unter www.twitter.com/infoprint oder www.twitter.com/adfsavings.
Lucy Turpin Communications
Brigitte Wenske
Prinzregentenstraße 79
81675
München
Infoprint(at)LucyTurpin.com
+49 89 417761-42
http://www.lucyturpin.com
Datum: 13.04.2010 - 14:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 188701
Anzahl Zeichen: 3983
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Rieger
Stadt:
Fellbach
Telefon: 0711 - 5289 308
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 274 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"InfoPrint 6700 Thermodrucker spart Energie und optimiert die Produktionskette"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
InfoPrint Solutions Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).