Diese fünf Punkte zeichnen einen Digital Leader aus

Diese fünf Punkte zeichnen einen Digital Leader aus

ID: 1887039
Kai Grunwitz, Geschäftsführer der NTT Ltd. in Deutschland (Quelle NTT Ltd.)Kai Grunwitz, Geschäftsführer der NTT Ltd. in Deutschland (Quelle NTT Ltd.)

(firmenpresse) - 8. März 2021 – Führungskräfte müssen im digitalen Zeitalter vieles sein, allem voran agil und innovativ. Durch die Corona-Pandemie und ihre Einschränkungen der gewohnten Arbeitsweisen haben die Anforderungen in puncto Leadership allerdings noch einmal zugelegt. NTT Ltd., ein führendes, weltweit tätiges IT-Dienstleistungsunternehmen, nennt fünf Punkte, über die ein Digital Leader heute verfügen muss.

Covid-19 ist für die Digitale Transformation zum Katalysator geworden. Aber auch die Idee von New Work hat einen Schub erfahren und ist in vielen Firmen von der schönen Theorie zur praktizierten Arbeitswirklichkeit geworden. Das hat einen gravierenden Einfluss auf die Rolle von Führungskräften. Digital Leadership bedeutet allerdings mehr, als über entsprechendes Know-how zu verfügen und disruptive Geschäftsmodelle zu entwickeln. Vielmehr geht es darum, alle Mitarbeiter für die digitale Reise abzuholen und sie in Zeiten von Homeoffice stärker denn je ins Team einzubinden.

Einen Digital Leader zeichnen deshalb die folgenden fünf Eigenschaften aus:

- Team-Gedanke statt hierarchischer Führungsstil. Es ist wenig zielführend, von oben Aufgaben zu verteilen und damit das stark hierarchische Modell, bei dem alle Entscheidungsgewalt bei einer Person liegt, zu leben. Soziokratie oder Holokratie sind nicht erst seit der Corona-Krise Buzzwords im Management, allerdings hat die Bedeutung eigenverantwortlicher Mitarbeiter und Teams durch das Homeoffice und weniger Präsenzkultur zugenommen. Das Team steht im Vordergrund und setzt sich aus zur Aufgabe passenden Expertisen und Eigenschaften zusammen. Ein New Leader steht dem nicht zwingend dirigierend vor, sondern ist in Teilen – manchmal voll – operativ integriert. Er ist weniger Boss, sondern vielmehr Coach und Mentor. Wichtig ist jedoch eine klare Vision und Strategie, an der sich die Mitarbeiter orientieren können.

- Vertrauen in die Mitarbeiter. In Corona-Zeiten ist aufgaben-, zeit- und ortsflexibles Arbeiten gefordert und muss gleichzeitig gefördert werden. Damit Mitarbeiter effizient und erfolgreich arbeiten können, muss ihnen ausreichend Autonomie eingeräumt werden, und das setzt einen Vertrauensvorschuss voraus. Dazu gehört dann auch eine gewisse Toleranz bei Fehlern. Das Gegenteil, mit Druck zu führen und Fehler zu bestrafen, funktioniert heute nur noch begrenzt. Vertrauen dagegen schafft bei den Mitarbeitern Selbstvertrauen und Zuversicht.



- Jedem eine Stimme geben. Durch das Wegfallen von einschränkenden hierarchischen Strukturen kann das Potenzial der Mitarbeiter besser genutzt werden – Kreativität und Innovationsgeist können sich entfalten. Jeder Einzelne sollte den Raum erhalten, eigene Ideen einzubringen. Die Möglichkeit, auf diese Weise einen Beitrag zum Erfolg des Unternehmens leisten zu können, fördert die Motivation und die Bereitschaft sich zu engagieren. Im nächsten Schritt sollten Führungskräfte die Ausgestaltung von einzelnen Prozessschritten Mitarbeitern und deren Know-how und Erfahrung überlassen. Intrapreneurship oder Unternehmer im Unternehmen beschreibt das eigenverantwortliche Handeln einzelner Mitarbeiter, wie ein Unternehmer zu denken und die in einem weiten Rahmen selbst gesetzten Zielen engagiert zu verfolgen.

- Agiles Denken und Arbeiten fördern. Agilität bedeutet, dass Unternehmen sich schnell an Veränderungen anpassen können. Ein agiler Führungsstil fördert agiles Denken und Arbeiten. Er unterstützt Mitarbeiter auf Augenhöhe dabei, gemeinsam die besten Lösungen für Herausforderungen zu finden. Eine Blaupause sucht man allerdings vergebens, vielmehr muss die Neuausrichtung tief im Kern eines Unternehmens verankert werden. Das setzt die Befähigung der Mitarbeiter, agil zu denken, sowie entsprechende Trainings und Schulungen voraus.

- Kommunikationsfähigkeit und Empathie. Eigenverantwortliche Mitarbeiter und Homeoffice erfordern einen kommunikativeren Führungsstil. Denn Menschen über den Bildschirm zu motivieren, ist ungleich schwerer. Empathie, Mitgefühl und Miteinander werden zu tragenden Säulen im Umgang mit den Mitarbeitern. Gleichzeitig braucht es eine offene Kommunikation – Führungskräfte sollten immer ein Ohr für Vorschläge und Kritik haben, um gemeinsam die beste Lösung zu finden.

„Innovative Technologien beherrschen tagtäglich die Schlagzeilen. Eine erfolgreiche Digitale Transformation hängt aber immer von den Menschen ab – sowohl in der Umsetzung als auch bei der Akzeptanz. Je schneller Führungskräfte dies erkennen, desto eher können sie einen nachhaltigen Erfolg erzielen“, erklärt Kai Grunwitz, Geschäftsführer der NTT Ltd. in Deutschland. „Eine echte Transformation beginnt immer in den Köpfen und setzt auf Führungsebene eine Abkehr vom hierarchischen Denken und eine von Motivation und Kreativität geprägte Arbeitsumgebung voraus. Tradierte Führungskonzepte sind damit endgültig obsolet. Der Manager im digitalen Zeitalter ist mehr denn je Teil des Teams und inspiriert nicht über formale Aspekte, sondern über fachliche und soziale Kompetenz.“

Auch dieses Jahr wird wieder der Digital Leader Award verliehen. Mit diesem Preis werden die besten Digitalisierungsstrategien und -projekte von IT-Anwenderunternehmen in fünf unterschiedlichen Kategorien ausgezeichnet. NTT ist seit der ersten Auszeichnung im Jahr 2016 an Bord – zunächst als Mitinitiator, heute als Sponsor. Die Winners Night findet am 30. Juni 2021 statt. Der Einsendeschluss für Bewerbungen endet am 14. März 2021, weitere Infos gibt es unter https://www.digital-leader-award.de/bewerbung.


Dieses Listicle und Bilder in höherer Auflösung können unter www.pr-com.de/companies/ntt-ltd abgerufen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

NTT Ltd. ist ein führender, weltweit tätiger IT-Dienstleister. Wir arbeiten mit Unternehmen auf der ganzen Welt zusammen, um durch intelligente Technologielösungen Ergebnisse zu erzielen. Intelligent bedeutet für uns datengesteuert, vernetzt, digital und sicher. Unsere weltweiten Ressourcen und unsere umfangreiche ITK-Expertise sorgen für einzigartige Angebote in den Bereichen Cloud-fähige Netzwerke, Hybrid Cloud, Rechenzentrum, digitale Transformation, Anwendererfahrung, digitaler Arbeitsplatz und Cybersecurity.

Als globaler ITK-Provider beschäftigen wir mehr als 40.000 Mitarbeiter an vielfältigen und modernsten Arbeitsplätzen in 57 Ländern. Wir agieren in 73 Ländern und erbringen Dienstleistungen in mehr als 200 Ländern. Gemeinsam ermöglichen wir die vernetzte Zukunft. Besuchen Sie uns unter www.hello.global.ntt sowie https://hello.global.ntt/de-de/newsroom



PresseKontakt / Agentur:

NTT Germany AG & Co. KG
Hakan Cakar
Vice President Marketing and Communications Germany
Tel.: +49 89 9911 20 08
hakan.cakar(at)global.ntt

PR-COM GmbH
Franziska Fricke
Account Manager
Tel.: +49 89 59997 707
franziska.fricke(at)pr-com.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Social Media Boom durch Corona - jetzt davon profitieren solute GmbH unterstützt in Kooperation mit scalably Partner und Kunden bei der Versorgung mit Schnelltests
Bereitgestellt von Benutzer: PR-COM
Datum: 08.03.2021 - 15:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1887039
Anzahl Zeichen: 5797

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Franziska Fricke
Stadt:

Bad Homburg


Telefon: +49 89 59997 707

Kategorie:

Internet


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.03.2021

Diese Pressemitteilung wurde bisher 724 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Diese fünf Punkte zeichnen einen Digital Leader aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NTT Ltd. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

New Work und klare Regeln? Das passt sehr wohl zusammen ...

30. Januar 2024 – Homeoffice, flexible Arbeitsmodelle, Vertrauensarbeitszeit oder Workation, also dort arbeiten, wo andere Urlaub machen: Viele Unternehmen beschäftigen sich derzeit mit diesen Begriffen, die für ein neues Arbeiten oder anders for ...

Der Countdown für die NIS2-Richtline läuft ...

16. Januar 2024 – In wenigen Monaten müssen zahlreiche Unternehmen die NIS2-Richtlinie umsetzen. Die neue EU-Direktive schreibt vor, strenge Maßnahmen zur Gewährleistung der Cybersicherheit zu implementieren. Auf den ersten Blick mag diese Zeits ...

Alle Meldungen von NTT Ltd.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z