Kein Mandelblütenfest in Neustadt an der Weinstraße Touristen verbot

Kein Mandelblütenfest in Neustadt an der Weinstraße Touristen verbot

ID: 1887054

Kein Mandelblütenfest in Neustadt an der Weinstraße Touristen verbot



MandelblüteMandelblüte

(firmenpresse) - Mandelblütenfest in Neustadt an der Weinstraße – Trotz Corona dreht sich die Erde weiter und die Natur zeigt sich langsam von ihrer schönen Seite. Wie jedes blühen in Neustadt an der Weinstraße die Mandelbäume. Leider ist dieses Jahr der Besuch der Mandelblüte nur eingeschränkt möglich.

Mandelblüte in Neustadt an der Weinstraße
Auch dieses ist durch Corona wieder alles anders. Das typische Mandelblütenfest in Neustadt an der Weinstraße fällt aus und auch für Touristen ist es dieses Jahr nicht gestattet sich die Mandelblüten anzusehen. Damit will Neustadt an der Weinstraße verhindern, dass sich zu viele Menschen auf zu engen Raum treffen bzw. Begegnen. Bereits das erste Wochenende wurden über 50 Besucher aus anderen Landkreisen nach Hause geschickt wie der SWR berichtet. Es ist schade, den gerade in solchen Zeiten sollten wir viel öfter in der Natur unterwegs sein.

Touristen verbot zur Mandelblüte in Neustadt an der Weinstraße
Da Neustadt an der Weinstraße zu unseren zu Hause gehört möchten wir euch mit ein paar Bildern von der Mandelblüte erfreuen. Noch blühen nicht alle Bäume, aber trotzdem bekommt jetzt schon einen guten Eindruck von der Schönheit der Mandelbäume und der Mandelblüte. Es gibt verschiedene Arten von Mandelbäume in Neustadt an der Weinstraße. Hier zwei Arten von Mandelbäume, die in Neustadt bewundert werden können.

Ziermandelbaum verzaubert heimische Gärten im Frühling
In Deutschland ist es in vielen Gebieten nicht möglich, in den Genuss der entzückenden Mandelblüte zu kommen. Häufig ist das Klima ungünstig. Fröste zerstören die Mandelpracht. Eine praktische und winterharte Alternative bietet dagegen der Ziermandelbaum.

Der Süß Mandelbaum in Neustadt an der Weinstraße
Der Mandelbaum (Prunus dulcis) gehört zur Gattung der Kirschen (prunus) und der Familie der Rosengewächse (rosaceae.) Auch in heimischen Gärten lässt sich der Baum aus Fernost kultivieren. Er wird vor allem wegen seiner Früchte – der Mandeln – und seiner Blütenpracht im Frühling gepflanzt. Entgegen der gängigen Meinungen ist die Mandel keine Nuss, sondern eine Steinfrucht wie Pfirsich oder Aprikose. Lediglich ihr Fruchtfleisch ist nicht essbar.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Sparwelten24 ist ein neues Verbraucherportal. Wir Informieren über wichtige Themen wie Reisen, Finanzen, Gesundheit und vieles mehr



drucken  als PDF  an Freund senden  GOStour Sardegna nimmt als Aussteller an der ITB Berlin NOW 2021 teil! Wie ist es, während Corona zu reisen? Ein Erfahrungsbericht
Bereitgestellt von Benutzer: sparwelten24
Datum: 08.03.2021 - 16:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1887054
Anzahl Zeichen: 2325

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dennis de Vries
Stadt:

Lindenberg


Telefon: 015226118769

Kategorie:

Reiseziele


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.03.2021

Diese Pressemitteilung wurde bisher 271 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kein Mandelblütenfest in Neustadt an der Weinstraße Touristen verbot"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sparwelten24 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Sparwelten24


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z