Klinikum Region Hannover führt digitale Patientenakte ein

Klinikum Region Hannover führt digitale Patientenakte ein

ID: 188707

Marabu EDV stattet 13 Klinikstandorte mit zentralem Archivsystem aus



(firmenpresse) - Berlin, 13. April 2010 – Die Klinikum Region Hannover GmbH (KRH) gehört zu den größten kommunalen Klinikunternehmen Deutschlands. In der Landeshauptstadt Hannover und dem Umland betreibt das Unternehmen dreizehn Krankenhäuser mit insgesamt 3.400 Betten. Diese sollen bald schnell und zeitunabhängig über ein zentrales digitales Patientenaktenarchiv auf alle relevanten Daten für Diagnostik und Behandlung zugreifen können, um Mehrfachuntersuchungen zu reduzieren und die Patientensicherheit zu steigern. Umsetzen wird das Großprojekt der Berliner Archivspezialist Marabu EDV GmbH, der im letzten Jahr bereits die digitale Rechnungseingangsbearbeitung in der Klinikgruppe eingeführt hat.

Mit der elektronischen Patientenaktenarchivierung will die KRH Raum- und Zeiteinsparungen bei der konventionellen Archivierung sowie Effizienz- und Qualitätssteigerungen bei der Patientenversorgung realisieren. Am Standort Klinikum Agnes Karll Laatzen arbeitet man schon seit 1999 mit dem Archiv- und Dokumentenmanagementsystem PEGASOS von Marabu. „Aus meiner Erfahrung mit der digitalen Krankenakte freue ich mich, dass alle Standorte unseres Unternehmens diese Arbeitserleichterung zur Verfügung gestellt bekommen.“, so Horst Ruppert, Leiter Archiv im KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen.

Begonnen wird im zweiten Quartal 2010 zunächst mit der Migration des bestehenden Archivs am Standort Laatzen auf die aktuelle PEGASOS Version. Dann sollen die Patientenakten aller Kliniken gescannt werden. Besondere Herausforderungen sind dabei die verschiedenen Strukturen der einzelnen Standorte mit ihren unterschiedlichen Archivierungsformen sowie die Logistik, da das Scannen für alle Standorte zentral erfolgt. Nach circa 12 Monaten sollen dann die Anwender von jedem Standort auf die digitalen Patientenakten zugreifen können – direkt aus der gewohnten SAP-Oberfläche des Krankenhausinformationssystems. Zukünftig bietet PEGASOS auch Unterstützung bei der Verwaltung und Bearbeitung von MDK-Anfragen.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  diedruckerei.de punktet beim Bayerischen Fußball-Verband Preisgenau.de startet Frage und Antwort Community
Bereitgestellt von Benutzer: SandraHanke
Datum: 13.04.2010 - 14:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 188707
Anzahl Zeichen: 2099

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.04.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 420 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Klinikum Region Hannover führt digitale Patientenakte ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Marabu EDV-Beratung und -Service GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

MARABU testet PEGASOS ECM-System beim EPD-Projectathon ...

Vom 17. bis 21. September kamen beim zweiten EPD-Projectathon IT-Fachleute aus 23 Firmen und drei Ländern wieder ordentlich ins Schwitzen. Innerhalb von 5 Tagen wurden im Eventforum Bern knapp 800 Tests durchgeführt, um die Kompatibilität der eige ...

PEGASOS wird zentrales ECM-System im Klinikum Braunschweig ...

In einem umfangreichen Ausschreibungsverfahren des Städtischen Klinikums Braunschweig (SKBS) konnte die Marabu EDV-Beratung und -Service GmbH mit ihrem PEGASOS ECM-System mehrfach überzeugen. Sie erhielt den Zuschlag für die Einführung einer IHE- ...

Alle Meldungen von Marabu EDV-Beratung und -Service GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z