Das Buch "Wie ich zum Mann wurde": Zum Nachdenken und Lachen, zum Glauben und Zweifeln

Das Buch "Wie ich zum Mann wurde": Zum Nachdenken und Lachen, zum Glauben und Zweifeln

ID: 1887313

Der Leser wird in den zahlreichen Kurzgeschichten auf eine Reise in ein reales, aber nicht mehr existierendes Land mitgenommen.



(firmenpresse) - Berlin, 9. März: Die erste Auflage des Buches "Wie ich zum Mann wurde. Ein Leben mit Kommunisten, Atheisten und anderen netten Menschen" des deutschen Sozialwissenschaftlers und katholischen Priesters Alexander N. Krylov war trotz geschlossener Buchhandlungen innerhalb von zehn Wochen vergriffen. Ab März ist die 2. Auflage im fe-medienverlag verfügbar.

In 60 Kurzgeschichten erzählt der Autor, der seit 20 Jahren in Deutschland lebt, über das Leben in der Sowjetunion in den 1970-80er Jahren. Er berichtet über geheimnisvolle Zugreisen, mystische Ereignisse in einem Treppenhaus, ein heimliches Osterfest, eine Totenwache, den ersten Flirt und die erste US-Jeans. Alle Episoden zeigen auf lockere, teilweise humorvolle, Weise die verschiedensten Facetten des Lebens in der untergegangenen sowjetischen Diktatur.

"In diesem Buch habe ich meine Person und meine Erfahrungen dem Leser ausgeliehen, um das Leben in einer autoritären Gesellschaft aus ganz anderer Perspektive zu zeigen und gleichzeitig die Bedeutung der Freiheit, der Hoffnung und Liebe in unserer heutigen Zeit deutlich zu machen", erklärt Alexander Krylov.

"Selten erleben wir, dass das Buch eines neuen und in der literarischen Welt unbekannten Autors so gut aufgenommen und so schnell ausverkauft wird. Nach wenigen Wochen war unser Lager leer. Es ist ein literarisch gelungenes und kurzweiliges Buch für schöne Familienabende, für unterwegs, zum Verschenken und natürlich zum Selbstlesen," sagt Bernhard Müller, der Verleger aus dem fe-medienverlag.

Das Buch "Wie ich zum Mann wurde. Ein Leben mit Kommunisten, Atheisten und anderen netten Menschen" erscheint im fe-medienverlag (ISBN 978-3863572754) und ist im Buchhandel zum Preis von 10 Euro erhältlich. Alle Einnahmen aus der ersten Auflage hat der Autor den Hilfsorganisationen Renovabis und Caritas für karitative Zwecke gespendet.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Inhabergeführte PR-Agentur in Berlin mit dem Schwerpunkt Öffentlichkeitsarbeit von internationalen Kunden aus Osteuropa und Russland in Deutschland.



Leseranfragen:

PSF 610365, 10926 Berlin



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Museum Wiesbadenöffnet wieder am 12. März 2021 Beschädigung der parlamentarischen Demokratie
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 09.03.2021 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1887313
Anzahl Zeichen: 2071

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Guntram Kaiser
Stadt:

Berlin


Telefon: 030-84520000

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 348 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Buch "Wie ich zum Mann wurde": Zum Nachdenken und Lachen, zum Glauben und Zweifeln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KaiserCommunication (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von KaiserCommunication


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z