Erneuter Lockdown nach den Lockerungen?
Lockerungen bis 28. März
Die Regierung beschließt: Juhu, die Maßnahmen werden gelockert! Baumärkte, Buchhandlungen und der Einzelhandel wurden geöffnet – jeweils wieder mit den Personenbeschränkungen von letztem Jahr. Dafür ist es umso wichtiger, die Lockerungen nicht wieder dafür zu nutzen, die Zahlen hochzutreiben sondern das kleine Stückchen Normalität verantwortungsbewusst zu benutzen.

(firmenpresse) - Die Zahlen steigen…
Die Inzidenz steigt, die Mutation schreitet fort und die Impfdosen sind nicht verteilt: und jetzt? Keine Panik, ein Hoffnungsschimmer bleibt, denn bald könnten vielleicht auch Hausärzte anfangen, zu impfen. Alles würde viel schneller vorankommen und die Herdenimmunität ist bald in Sicht. Man muss sich immer vor Augen halten, dass Lockerungen ein kleiner Schritt in die Normalität bieten, aber nicht die Normalität selbst sein soll. Würde sich jeder wieder so verhalten wie vor den Lockdowns, würden wir nie aus dem Teufelskreis herauskommen und das Ende der Pandemie wäre nie in Sicht.
Vorsicht ist geboten
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat die Wichtigkeit von Vorsicht betont, da gesundheitspolitisch einiges schon im Grenzbereich stattfinde. Es würden genug Selbsttests zur Verfügung gestellt werden, die bestimmte Dinge mit einem negativen Ergebnis einfach gestalten können. Der Bund übernimmt die Kosten dafür. „Ich bin sehr zuversichtlich, dass das jetzt auch zügig vor Ort umgesetzt werden kann“, sagte Spahn. Jedes Testzentrum wisse, wo Schnelltests zu bestellen seien. Das passiere auch. „Von diesen Schnelltests sind mehr als genug da, sind verfügbar, sind einfach bestellbar.“
Wenn du mehr über Covid-19 erfahren möchtest, kannst du dir dieses Buch ansehen:
Erfahre hier mehr über weitere Konsequenzen, die der Virus mit sich bringt:
COVID-19! MEHR ALS EIN BIOLOGISCHER KAMPF – Ein geopolitischer, geoökonomischer, Demokratie-, Menschrechts- und Zukunfts-Krieg.
Erhältlich bei indayi
https://indayi.de/buch/covid-19-mehr-als-ein-biologischer-kampf-ein-geopolitischer-geooekonomischer-demokratie-menschrechts-und-zukunfts-krieg-viel-emotion-wenig-verstand/
Amazon
https://www.amazon.de/BIOLOGISCHER-geopolitischer-geo%C3%B6konomischer-Menschrechts-Zukunfts-Krieg/dp/3948721564/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dchild=1&keywords=COVID-19%21+MEHR+ALS+EIN+BIOLOGISCHER+KAMPF&qid=1612776175&sr=8-1
Thalia
https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/ID150098831.html
und Hugendubel
https://www.hugendubel.de/de/buch_gebunden/dantse_dantse-covid_19_mehr_als_ein_biologischer_kampf_ein_geopolitischer_geooekonomischer_demokratie_menschrechts_und_zukunfts_krieg_viel_emotion_wenig_verstand-39786397-produkt-details.html?searchId=11827174Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
indayi edition wurde von Dantse Dantse 2015 in Darmstadt gegründet und ist somit der erste Verlag eines Migranten aus Afrika in Deutschland. Dantse kommt ursprünglich aus Kamerun und lebt seit über 25 Jahren in Deutschland, wo er auch studiert hat. Bücherschreiben ist schon lange seine Leidenschaft und mit der Zahl der veröffentlichten Bücher stieg der Wunsch nach einem eigenen Verlag, um seinem Stil und seiner unkonventionellen Art treu bleiben und unabhängig von Verlagsvorgaben und -regeln schreiben und veröffentlichen zu können.
Das Besondere an Dantse ist, dass er als Autor mit afrikanischen Wurzeln auf Deutsch und nicht auf Französisch schreibt. Dadurch trägt indayi edition zur Verständigung zwischen den Kulturen bei. Wir fördern die Integration und motivieren Autoren aus anderen Kulturen, auf Deutsch zu schreiben und sich mit der „Goethesprache“ zu identifizieren.
Viele unbekannte und unkonventionelle Autoren – und ganz besonders Menschen mit Migrationshintergrund – haben es schwer, bei den großen, etablierten Verlagen unterzukommen und ihnen möchten wir mit unserem kleinen, bunten, außergewöhnlichen Verlag die Möglichkeit geben, ihre Erfahrungen, Ideen, Erlebnisse und Träume mit anderen zu teilen.
indayi edition
Roßdörfer Str. 26
64287 Darmstadt
www.indayi.de
Datum: 09.03.2021 - 12:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1887357
Anzahl Zeichen: 2853
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dinah Jacobi
Stadt:
Darmstadt
Telefon: 061514297421
Kategorie:
Verlag
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 156 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erneuter Lockdown nach den Lockerungen?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Indayi edition (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).