E-Mobility auf dem Vormarsch am Flughafen München: Elektrischer "Elefant" enteist Flugzeu

E-Mobility auf dem Vormarsch am Flughafen München: Elektrischer "Elefant" enteist Flugzeuge

ID: 1887769
(LifePR) - Die Flotte der Enteisungsfahrzeuge am Flughafen München hat jetzt besonders schlagkräftige und umweltschonende Unterstützung bekommen: Seit Anfang der Woche ist der vollelektrische ?Elephant e-BETA? des dänischen Herstellers Vestergaard bei der EFM, der Gesellschaft für Enteisen und Flugzeugschleppen am Flughafen München, im Einsatz.

Nach Angaben des Herstellers handelt es sich beim ?Elephant e-BETA? um das erste elektrische Enteisungsfahrzeug. Die von Elektromotoren angetriebenen Sprüharme und Düsen vollziehen die Enteisung der Flugzeuge lautlos und effektiv. Das Herzstück des Fahrzeugs ist ein großzügig dimensioniertes aus Lithium-Ionen bestehendes Batterie-Kraftpaket, das die elektrische Enteisung von etwa 10 bis 15 Flugzeugen ermöglicht. Damit kann das Enteisungsfahrzeug etwa zwei bis drei Betriebsstunden absolvieren, ohne dass nachgeladen werden müsste.

Zu den Enteisungsflächen fährt das Fahrzeug noch mit konventionellem Dieselmotor und ist damit flexibel einsetzbar, aber am Einsatzort selbst wird der Motor abgestellt und die vollelektrische Enteisung beginnt. Elefanten wird bekanntlich große Ausdauer und ein besonderes Feingefühl nachgesagt: Keine schlechten Voraussetzungen für den Elephant e-BETA, um in der jetzt angelaufenen Testphase gute Ergebnisse beim Umgang mit sensiblen Flugzeugen zu erzielen. Gegenüber herkömmlichen Enteisungsfahrzeugen können mit der elektrischen Version bis zu 87 Prozent der durch das Fahrzeug verursachten CO2-Emissionen vermieden werden.

Damit fügt sich das elektrische Enteisungsfahrzeug bestens in die Klimastrategie des Münchner Flughafens ein, die vorsieht, dass der Airport spätestens 2030 CO2-neutral betrieben werden soll.

 

 



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Noch mehr Flexibilität und Sicherheit bei der Buchung Elberadweg: Neue Plaketten für radfreundliche Gastgeber
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 10.03.2021 - 11:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1887769
Anzahl Zeichen: 1779

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Urlaub & Reisen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 176 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"E-Mobility auf dem Vormarsch am Flughafen München: Elektrischer "Elefant" enteist Flugzeuge"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Flughafen München GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Flughafen München nimmt Terminal 1 wieder in Betrieb ...

. Anzahl der Flüge und Passagiere am Münchner Airport legt wieder zu Lufthansa weitet Langstreckenangebot ab Juli aus Viele Geschäfte und Restaurants sind wieder geöffnet Die sinkenden Inzidenzwerte und die fortschreitende Impfkampagne sowie die ...

Alle Meldungen von Flughafen München GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z