MCM Investor Management AG: Studie der Deutschen Bank liefert Prognose für den Immobilienmarkt
Laut einer aktuellen Immobilienstudie der Deutschen Bank könnten die Häuserpreise bald sinken. Die MCM Investor Management kommentiert die Studie.

(firmenpresse) - Magdeburg, 11.03.2021. „Viele Immobilienexperten und bisherige Studien sind sich relativ einig, dass der Immobilienmarkt weitestgehend unbeschadet aus der Corona-Pandemie hervorgegangen ist. Doch nun geht eine aktuelle Studie der Deutschen Bank davon aus, dass die Häuserpreise sinken“, erklärt die MCM Investor Management AG. Demnach sollen die Immobilienpreise um fünf Prozent sinken, so sagen die Konjunkturforscher der Deutschen Bank für das Jahr 2024 voraus. Hauptargument sei eine Gegenentwicklung zur Knappheit an Wohnraum hierzulande. Laut Studie werde die Knappheit nämlich aufgrund einer geringeren Zuwanderung nachlassen – folglich könnte die Immobilienpreise dann sinken.
Entgegen dieser Studie beklagt der Berliner Senator für Stadtentwicklung und Wohnen Sebastian Scheel (Die Linke), dass die Zuwanderung nach Eindämmung der Pandemie wieder enorm zunehmen wird und es dann in Ballungsräumen wieder an Wohnraum fehlen dürfte. „Zumal man auch nicht unterschätzen darf, dass Deutschlands Konjunktur im Europavergleich immer noch recht robust ist und nicht so stark eingebrochen ist, wie in vielen anderen europäischen Ländern. Diese Tatsache dürfte Firmen, wie auch Jobsuchende aus anderen Ländern enorm anziehen. Das dürfte vor allem die Ballungszentren hierzulande betreffen“, erklärt die MCM Investor Management AG aus Magdeburg.
In den vergangenen zehn Jahren stiegen die Immobilienpreise enorm an und das bei einer anhaltenden Niedrigzinsphase. „Auch für zukünftige Investitionen dürfte es keinen Anlass zur Sorge geben. Schaut man sich das ganze Jahrzehnt an, dürfte es laut Studie trotzdem ein Plus auf dem Immobilienmarkt von 24 Prozent geben. Besonders gespannt werden wir auf die Entwicklung in der Hauptstadt schauen, vor allem aufgrund des Berliner Mietendeckels. Neben Berlin ist auch Leipzig ein wahrer Favorit auf dem Immobilienmarkt. Die Verlierer der Pandemie dürften die Handels- und Büroimmobilien sein“, erklärt die MCM Investor Management AG aus Magdeburg abschließend.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
mcm-investor-management-ag
mcm-immobilien
immobilienexperten
mcm-magdeburg
immobilien
immobilienmarkt
studie
immobilienpreise
zinsen
berliner-immobilienmarkt
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Magdeburger MCM Investor Management AG (MCM) konzentriert sich vorrangig auf die Sanierung und den Neubau von Wohnimmobilien. Bisherige Investitionsstandorte sind Berlin, Leipzig, Magdeburg, Chemnitz und Halle. Neben dem An- und Verkauf von Immobilien ist MCM auch auf die langfristig orientierte Bewirtschaftung und die weitere Weiterentwicklung von Immobilien ausgerichtet. Die hierzu notwendige Haus- und WEG-Verwaltung werden neben dem Asset- und Bau-Management jeweils für Eigen - und Drittbestände angeboten.
MCM Investor Management AG
Lennéstr. 11
39112 Magdeburg
Telefon: 0391 – 5 36 45 410
Web: http://www.mcm-investor.de
Ansprechpartner: Enrico Selig
E-Mail: enrico.selig(at)mcm-investor.de
Datum: 11.03.2021 - 12:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1888144
Anzahl Zeichen: 2186
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.03.2021
Diese Pressemitteilung wurde bisher 257 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MCM Investor Management AG: Studie der Deutschen Bank liefert Prognose für den Immobilienmarkt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MCM Investor Management AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).