München erneut Staustadt Nr. 1: Verkehrsmittel Nr. 1 wird zerstört, Radverkehr gefördert

München erneut Staustadt Nr. 1: Verkehrsmittel Nr. 1 wird zerstört, Radverkehr gefördert

ID: 1888187

Es wird immer enger und enger für Autofahrer – besonders für Münchner Autofahrer. Das belegen die neuesten Ergebnisse der Global Traffic Scorecard des Verkehrsinformationsanbieters INRIX, welche vor zwei Tagen veröffentlicht wurden. Denn bei der Untersuchung des Verkehrs 2020 landet die bayerische Landeshauptstadt zum wiederholten Mal auf dem Treppchen, gefolgt von Berlin auf Platz 2 und Nürnberg auf Platz 3.



8068780687

(firmenpresse) - •München ist Tabellenletzter und damit erneut staureichste Stadt in Deutschland
•Studie des Verkehrsinformationsanbieters INRIX zeigt kaum Verbesserungen der Verkehrssituation im Vergleich zum vergangenen Jahr
•Berlin und Nürnberg folgen auf Platz 2 und 3

Es wird immer enger und enger für Autofahrer – besonders für Münchner Autofahrer. Das belegen die neuesten Ergebnisse der Global Traffic Scorecard des Verkehrsinformationsanbieters INRIX, welche vor zwei Tagen veröffentlicht wurden. Denn bei der Untersuchung des Verkehrs 2020 landet die bayerische Landeshauptstadt zum wiederholten Mal auf dem Treppchen, gefolgt von Berlin auf Platz 2 und Nürnberg auf Platz 3.
Auch die vergangenen beiden Jahre bekam München bereits den Titel „Staureichste Stadt“. Darauf muss man nicht stolz sein. Das kostet nur viel Zeit, Energie und Geld. Und schadet zudem der Umwelt.
Ein Armutszeugnis für die Stadt, vor allem im Vergleich zu den überaus guten Ergebnissen im Hinblick auf die Geschwindigkeit mit dem Fahrrad. Denn da handelt München hartnäckiger als je zuvor. Das Auto hingegen wird vollkommen ausgebremst und vernachlässigt. Denn Ziel ist es, eine Autofreie Innenstadt zu schaffen. Das rächt sich am Ende mit 65 Staustunden pro Jahr, die ein Autofahrer im Schnitt verliert. In Berlin sind es nur 46 Stunden, in Nürnberg nur 35 Stunden pro Jahr und das trotz Lockdown. Damit tragen die Münchner Autofahrer auch die höchsten staubedingten Kosten mit jährlich 585 EUR pro Kopf.
„Die Stadt München möchte das Auto mit Gewalt verbannen und das in diesen Zeiten.“, so Dr. Michael Haberland, Präsident des Automobilclubs Mobil in Deutschland e.V. mit Sitz in München, „München möchte das Verkehrsmitteln Nr.1 verbieten, obwohl es aktuell das sicherste Verkehrsmittel ist. Und das mit unverhältnismäßigen Mitteln, wie streichen tausende Parkplätze und Vernichtung zahlreicher Fahrspuren, um neue breite Radwege zu bauen. So kann das nicht funktionieren. Und vor allem nicht für eine Stadt, die die meisten Pendler zu verzeichnen hat.“


Haberland plädiert schon seit Jahren für mehr Investitionen in die Straßeninfrastruktur, für die Schaffung neuer Parkmöglichkeiten und für eine digitale Verkehrssteuerung wie die Grüne Welle.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mobil in Deutschland e.V. ist Deutschlands junger und moderner Automobilclub mit Sitz in München. Eine echte Alternative zum ADAC mit günstigen Tarifen. Außerdem setzt sich der Verein für die Interessen von Autofahrern und Reisenden ein.

2015 hat Mobil in Deutschland e.V. in Zusammenarbeit mit TÜV SÜD die bundesweite Verkehrssicherheitskampagne "BE SMART! Hände ans Steuer - Augen auf die Straße!" ins Leben gerufen, um über das wichtige und aktuelle Thema "Gefahren der Ablenkung am Steuer" aufzuklären und so viele Menschen wie möglich für ein verantwortungsbewusstes Verhalten mit digitalen Geräten im Straßenverkehr zu sensibilisieren.



PresseKontakt / Agentur:

Bereitgestellt von Benutzer: Mobilassistenz
Datum: 12.01.2021 - 10:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1872724
Anzahl Zeichen: 5148

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mobil in Deutschland e.V. Dr. Michael Haberland
Stadt:
München

Telefon: 08920001610



drucken  als PDF  an Freund senden  Saisonkennzeichen für den Sommer / Mit zeitlich begrenzten Kfz-Kennzeichen lassen sich Zeit und Kosten sparen Kögel BeNeLux reagiert auf deutlich steigende Nachfrage
Bereitgestellt von Benutzer: Mobilassistenz
Datum: 11.03.2021 - 16:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1888187
Anzahl Zeichen: 2700

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mobil in Deutschland e.V. Dr. Michael Haberland
Stadt:

München


Telefon: 08920001610

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 276 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"München erneut Staustadt Nr. 1: Verkehrsmittel Nr. 1 wird zerstört, Radverkehr gefördert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mobil in Deutschland e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Keine CO2-Steuer auf HVO100 Diesel ...

HVO wird aus Pflanzenölen, pflanzlichen und tierischen Fetten oder wieder verwertbaren Abfallstoffen wie Speiseölen und Fettresten hergestellt. Im Gegensatz zu herkömmlichem Diesel setzt HVO100 auf nachhaltige Rohstoffe, was dazu beiträgt, die Ab ...

Alle Meldungen von Mobil in Deutschland e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z