Mittelständische Firmen rutschen in die Krise: Sächsischer Unternehmensentwickler ruft zu proaktiv

Mittelständische Firmen rutschen in die Krise: Sächsischer Unternehmensentwickler ruft zu proaktivem Krisenmanagement auf

ID: 1889091

Drohkulissen wie eine dritte Infektionswelle, Insolvenzserien oder unabsehbare Auszahlungen von Hilfsgeldern zeigen auf, dass Unternehmen weiterhin in unsicheren Krisenzeiten agieren und reagieren müssen. Mit fehlender Planungssicherheit bleibt ein proaktives Krisenmanagement insbesondere für Betriebe im Mittelstand wichtig, kommentiert Schulungsspezialist Ellipsis sowie ihr Kooperationspartner der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (HTW Dresden). Zur Sicherung von Sachsens Wirtschaft mit vielen in der Existenz bedrohten Firmen ruft der Unternehmensentwickler Geschäftsleitungen auf, ihre Betriebe mit vorbeugenden Planungs- und Absicherungsmaßnahmen krisenresistenter aufzustellen.



(firmenpresse) - „Allen voran für kleinere und mittelständische Unternehmen entwickelte sich die Coronakrise von einer Belastungsprobe zum Überlebenskampf. Kluge Notfallpläne und ausgereiftes Krisen-Know-how bleiben umso mehr für jeden Betrieb ein Muss“, erläutert Sylvi Kunze, Geschäftsführerin von Ellipsis. Mit Hinblick auf den weiterhin ungewissen Fortgang der Pandemie empfiehlt der Dresdner Fortbildungs- und Beratungsdienstleister Lehrgänge, in denen Geschäftsführende im Risiko- und Krisenmanagement geschult werden. Zusammen mit Experten des langjährigen Wissenschaftspartners HTW Dresden entwickelte Ellipsis Lehrkurse für Prävention sowie Bewältigung von Unternehmenskrisen.
„Krisenmanagement funktioniert nur, wenn die Verantwortlichen wissen, was sie tun können und all ihre Optionen kennen“, erklärt Prof. Dr. Gonschorek, Lehrgangsleiter und Professor an der HTW Dresden. Unternehmer können etwa anhand eines Frühwarnsystems zeitnah das Aufkommen von Krisen erkennen und rechtzeitige Gegenmaßnahmen einleiten. Damit hier richtige Entscheidungen getroffen werden ist es wichtig, verschiedene Arten und Verläufe von Krisen zu kennen. Ebenso sind für Betriebe maßgeschneiderte und griffbereite Notfall-Finanzierungpläne unabdingbar. Damit vollumfänglich trainierte Inhalte wie etwa Kommunikation mit Stakeholdern im Ernstfall sitzen, sind praxisnahe Schulungen für Unternehmer ausschlaggebend. „Wir spielen alle realen Krisenszenarien durch“, führt Gonschorek fort.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Beratungs- und Fortbildungsdienstleister für Unternehmen ist seit 2004 mit Sitz in Dresden im deutschsprachigen Raum tätig. Dabei ist die Ellipsis GmbH Ansprechpartner und Projektmanager für geförderte Beratungsprojekte, die von allen kleinen und mittleren Unternehmen jeder Branche beantragt werden können. Mit dichtem Beraternetzwerk und der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden als langjährigem Kooperationspartner liegen die Kernkompetenzen in den Bereichen Maschinenbau, Automotive, Elektrotechnik/Elektronik, Umwelttechnik, Bau, IT, Dienstleistungen und freiberuflicher Tätigkeiten vor sowie auch für Unternehmensnachfolge oder Existenzgründungen. Seit 2004 ist Ellipsis vom Sächsischen Wirtschaftsministerium als Qualitätssicherer für geförderte Beratungsleistungen bestätigt. 2009 erfolgten die Bestätigungen für diese Tätigkeit in Thüringen auch durch das Thüringer Wirtschaftsministerium und die Gesellschaft für Arbeits- und Wirtschaftsförderung.



PresseKontakt / Agentur:

Felix Stoffels
E-Mail: felix.stoffels(at)mar-berlin.de
Telefon: +49 1590 4575 951



drucken  als PDF  an Freund senden  Wo stehen deutsche Unternehmen beim Data Business? Beratungshaus als „Top Advisor‘‘ für Technologie, KI & Wachstumsföderung ausgezeichnet
Bereitgestellt von Benutzer: felixstoffelsmarberlin
Datum: 15.03.2021 - 17:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1889091
Anzahl Zeichen: 2173

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Felix Stoffels
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 1590 4575 951

Kategorie:

Unternehmensführung


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.03.2021

Diese Pressemitteilung wurde bisher 562 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelständische Firmen rutschen in die Krise: Sächsischer Unternehmensentwickler ruft zu proaktivem Krisenmanagement auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Medienbüro am Reichstag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

(Zuver-)lässige Standards! ...

„Einerseits muss die Logistik immer flexibler werden, andererseits herrscht in der Branche auch ein erheblicher Kostendruck“, sagt Heinrich Kerstgens, Co-Geschäftsführer der Contargo GmbH & Co. KG. „Deshalb fahren wir bei der Digitalisier ...

Alle Meldungen von Medienbüro am Reichstag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z