Selbstgespräche sind nur etwas für Wahnsinnige? Oh nein! // Spruch des Tages 16.03.21

Selbstgespräche sind nur etwas für Wahnsinnige? Oh nein! // Spruch des Tages 16.03.21

ID: 1889667

Man sieht sie häufiger auf der Straße: Menschen, die mit sich selbst reden, häufig laut und euphorisch. Die erste Reaktion von den Meisten darauf ist Distanz: Es erscheint uns nicht normal und diese Art von Selbstgesprächen betiteln wir gerne als wahnsinnig.



(firmenpresse) - Dementsprechend geben auch bloß wenige zu, dass sie selbst ebenfalls Selbstgespräche führen. Dabei besagen Studien das absolut jeder Mensch Selbstgespräche das tut. Und wie könnten wir nicht? Täglich müssen wir tausende von Entscheidungen fällen. Da können wir nicht immer wieder andere Leute nach Hilfe fragen – wer bleibt da noch übrig? Genau: Wir selbst!

Selbstgespräche helfen dabei unsere Welt zu formen, indem wir konstant dabei sind alle Eindrücke, die auf uns einprasseln zu kommentieren, einzuordnen und zu reflektieren. Die Gespräche, die wir mit uns selbst führen, sind maßgeblich dafür entscheidend welche Handlungen wir vornehmen und beeinflussen dadurch unser gesamtes Leben. Dabei ist es egal ob diese verbal laut oder unbewusst vonstatten gehen.

Selbstgespräche sind absolut natürlich und eigentlich sogar sehr positiv. Viele der bekanntesten Denker unserer Geschichte, wie Albert Einstein und Aristoteles, waren starke Vertreter von Selbstgesprächen. Das Problem dabei ist jedoch, dass durch die große, häufig unbewusste Macht, die Selbstgespräche besitzen, sie gleichzeitig unsere größte Stütze, aber auch unser Untergang sein können.

Die Art und Weise, wie wir Selbstgespräche führen entscheiden über diesen Umstand:
Wenn wir mit uns selbst nur negativ reden hat das desaströse Auswirkungen auf unsere Stimmung, unser Selbstbewusstsein und unsere Erfolgsmöglichkeiten. Innerhalb von Selbstgesprächen wird unsere Einstellung bestimmt. Was immer du über dich selbst behauptest, egal ob positiv oder negativ, entscheidet darüber was du bist und was du tust.

Wenn du dich selbst für einen Versager hältst wirst du das auch für immer bleiben. Wenn nicht einmal du selbst an dich glaubst, wie willst du dann, dass irgendjemand sonst das tut.
Wir selbst sind unsere wichtigste Stütze in jeglichen Situationen, weshalb wir uns darauf verlassen können müssen, dass, auch wenn die gesamte Welt gegen uns zu sein scheint, wir immer noch auf uns selbst zurückfallen können. Diese Sicherheit können wir bloß durch positive Selbstgespräche erhalten.



Deshalb ist es fatal, wenn wir weiterhin Selbstgespräche pauschal als negativ und absurd abstempeln.

Finde hier mehr darüber heraus, warum Selbstgespräche so wichtig für unser Leben sind und wie du diese optimal gestalten kannst, sodass du dich selbst zum Erfolg bringst.
https://indayi.de/selbstgespraeche-sind-nur-etwas-fuer-wahnsinnige-oh-ne...

DANTSELOG – Die revolutionäre Selbst-Dialog-Kommunikations-Technik zum Lösen von Problemen. Teil 1: Die Dantselog-Lehre

Erhältlich bei:

Indayi
https://indayi.de/buch/dantselog-teil1-dantselog-lehre/

Thalia
https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/ID140538576.html

Hugendubel und
https://www.hugendubel.de/de/buch_gebunden/dantse_dantse-dantselog_die_r...

Amazon
https://www.amazon.de/DANTSELOG-revolution%C3%A4re-Selbst-Dialog-Kommuni...

___________________________________________
Folge uns auch auf Instagram:
https://www.instagram.com/indayi_edition/?hl=de
und Facebook:
https://www.facebook.com/indayiedition/

___________________________________________

WARNUNG:

Das Lesen der Bücher von Dantse Dantse kann deine Augen öffnen, die Ohren sensibilisieren, die Zunge schärfen, dein Herz berühren, dein Leben beeinflussen, deinen Horizont erweitern, deine Sorgen beseitigen, dich gesund machen und erhalten, dein Schicksal verändern und dich glücklich machen.

Über den Autor
Dantse Dantse ist gebürtiger Kameruner, hat in Deutschland studiert und lebt seit über 25 Jahren in Darmstadt. Er ist Vater von fünf Kindern und die Art Mensch, die man üblicherweise Lebenskünstler nennt. Unkonventionell, frei in seiner Person und in seiner Denkweise, unabhängig von Etabliertem, das er aber voll respektiert.
Als Kind lebte er mit insgesamt 25 Kindern zusammen. Sein Vater hatte drei amtlich mit ihm verheiratete Frauen gleichzeitig, alle lebten zusammen. Da bekommen Werte, wie Geben, Teilen, Gefühle, Liebe, Eifersucht, Geduld und Verständnis zeigen andere Akzente, als in einer sogenannten „normalen“ Familie. Diese Kindheitserlebnisse, seine afrikanischen Wurzeln, der europäische Kultureinfluss auf ihn und seine jahrelangen Coaching-Erfahrungen lassen ihn manches anders sehen, anders handeln und anders sein, das hat etwas Erfrischendes.
Als erster Afrikaner, der in Deutschland einen Buchverlag gegründet hat (indayi edition) und als unkonventioneller Autor schreibt und veröffentlicht er gerne Bücher, die seine interkulturellen Erfahrungen widerspiegeln. Bücher über Werte und über Themen, die die Gesellschaft nicht gerne anspricht und am liebsten unter den Teppich kehrt, die aber Millionen von Menschen betreffen: zum Beispiel Homosexualität in Afrika, weibliche Beschneidung, Sexualität, Organhandel, Rassismus, psychische Störungen, sexueller Missbrauch. Er schreibt und publiziert Bücher, die das Ziel haben, etwas zu erklären, zu verändern und zu verbessern – seien es seine Ratgeber, Sachbücher, Romane, Kinderbücher oder politischen Blog-Kommentare.
Inspiriert von seinen Erkenntnissen und Kenntnissen aus Afrika, die er in vielen Lehren gelernt hat, und aus seinen eigenen extremen Erfahrungen und Experimenten – wie z.B. der übertriebenen Aufnahme von Zucker, um die Wirkung auf die Psyche zu untersuchen – von wissenschaftlichen Studien und Forschungen und von Erfahrungen aus anderen Teilen der Welt, hilft er durch sein Coaching sehr erfolgreich Frauen, Männern und Kindern in den Bereichen Ernährung, Gesundheit, Karriere, Stress, Burnout, Spiritualität, Körper, Familie und Liebe. Mit Dantse Dantse meistert man sein Leben!
Sein unverwechselbarer Schreibstil ist sein Erkennungsmerkmal, geprägt von seiner afrikanischen und französischen Muttersprache, und wurde im Text erhalten und nur behutsam lektoriert.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

indayi edition wurde von Dantse Dantse 2015 in Darmstadt gegründet und ist somit der erste Verlag eines Migranten aus Afrika in Deutschland. Dantse kommt ursprünglich aus Kamerun und lebt seit über 25 Jahren in Deutschland, wo er auch studiert hat. Bücherschreiben ist schon lange seine Leidenschaft und mit der Zahl der veröffentlichten Bücher stieg der Wunsch nach einem eigenen Verlag, um seinem Stil und seiner unkonventionellen Art treu bleiben und unabhängig von Verlagsvorgaben und -regeln schreiben und veröffentlichen zu können.
Das Besondere an Dantse ist, dass er als Autor mit afrikanischen Wurzeln auf Deutsch und nicht auf Französisch schreibt. Dadurch trägt indayi edition zur Verständigung zwischen den Kulturen bei. Wir fördern die Integration und motivieren Autoren aus anderen Kulturen, auf Deutsch zu schreiben und sich mit der „Goethesprache“ zu identifizieren.
Viele unbekannte und unkonventionelle Autoren – und ganz besonders Menschen mit Migrationshintergrund – haben es schwer, bei den großen, etablierten Verlagen unterzukommen und ihnen möchten wir mit unserem kleinen, bunten, außergewöhnlichen Verlag die Möglichkeit geben, ihre Erfahrungen, Ideen, Erlebnisse und Träume mit anderen zu teilen.



PresseKontakt / Agentur:

indayi edition
Roßdörfer Str. 26
64287 Darmstadt
www.indayi.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Impulsivität, Chaos und Manipulation bei COVID-19 // Spruch des Tages 16.03.21 Verlorene Seelen – hat Benjamin sein Leben nach der Sucht wieder auf die Reihe bekommen? // Lesung
Bereitgestellt von Benutzer: indayi
Datum: 17.03.2021 - 10:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1889667
Anzahl Zeichen: 6361

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Darmstadt



Kategorie:

Sonstiges


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 325 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Selbstgespräche sind nur etwas für Wahnsinnige? Oh nein! // Spruch des Tages 16.03.21"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

indayi edition (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von indayi edition


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z