Richtfest für die Berufsschule in Weilheim mit symbolischer Grundsteinlegung - Hitzler Ingenieurer steuert Projekt
München, 17. März 2021 – Zum Richtfest für die Berufsschule des Landkreises Weilheim-Schongau im Oktober kamen über 50 Vertreter aus Lokalpolitik und -wirtschaft, Schulfamilie und Handwerk zusammen. Auch Hitzler Ingenieure München war mit dabei: Das Ingenieurbüro unterstützt die Baumaßnahme seit 2015 als Projektsteuerer.
Gründe für den Neubau der Berufsschule Weilheim sind die beschädigte Bausubstanz und der Platzmangel des derzeit genutzten Schulgebäudes für 1.750 Schülerinnen und Schüler. Auch die Raumstruktur und Ausstattung entsprechen nicht mehr den Anforderungen einer zeitgemäßen, modernen und zukunftsorientierten beruflichen Bildung, so Hitscherich. Aktuell umfasst die „Staatliche Berufsschule Weilheim“ eine Bruttogrundfläche von 12.745 m2. „Der Bedarf liegt aber bei über 18.000 m2, was von der neuen Schule mit 18.445 m2 abgedeckt wird“, erläutert Fabian Hitscherich. „Das schafft genügend Platz für 75 Klassenräume, Werkstätten und IFU-Räume sowie künftig fünf bis sechs Berufsintegrationsklassen für Flüchtlinge in den Bereichen Metall-, Fahrzeug-, Bau-, Farb- und Holztechnik sowie Agrarwirtschaft und Raumgestaltung.“ Der Neubau mit einem Investitionsvolumen von 69,8 Mio. Euro umfasst modern ausgestattete Werkstätten und Fachräume, einen Mehrzweckraum, Frei- und Lagerflächen sowie eine Küche und Mensa.
Der Neubau der Berufsschule Weilheim wird mit 30 Mio. Euro vom Freistaat Bayern gefördert. Dies entspricht bei förderfähigen Kosten von 53.782.961,00 € einem Fördersatz in Höhe von 55,78 %.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über HITZLER INGENIEURE
HITZLER INGENIEURE ist kompetenter Partner im Bereich Projektmanagement für private und öffentliche Bauherren bei der Abwicklung komplexer Baumaßnahmen im Gesundheits- und Bildungswesen, im Verwaltungs- und Wohnungsbau, in den Bereichen Freizeit und Kultur sowie bei Infrastrukturmaßnahmen. Das 1997 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in München betreut nationale und internationale Projekte vom Start bis zur schlüsselfertigen Übergabe an verschiedenen Standorten im In- und Ausland. Innovative, nachhaltige und betriebswirtschaftliche Kriterien sowie höchste Ansprüche an Qualität stehen dabei im Fokus. HITZLER INGENIEURE beschäftigt derzeit rund 300 Mitarbeiter an den Standorten München, Berlin, Bremen, Düsseldorf, Frankfurt a.M., Hamburg, Homburg, Ingolstadt, Koblenz, Köln, Landshut, Nürnberg, Stuttgart, Graz (A) und Wien (A).
HITZLER INGENIEURE
Jutta Maria Witte
Ehrenbreitsteiner Str. 28
80993 München
Tel: 089 / 255 595 29
Fax: 089 / 255 595 22
jutta.witte(at)hitzler-ingenieure.de
www.hitzler-ingenieure.de
Datum: 17.03.2021 - 10:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1889668
Anzahl Zeichen: 2535
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jutta Maria Witte
Stadt:
München
Telefon: 089/2555950
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 318 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Richtfest für die Berufsschule in Weilheim mit symbolischer Grundsteinlegung - Hitzler Ingenieurer steuert Projekt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hitzler Ingenieure (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).