Schüleraustausch nach USA oder Kanada, Australien, England? – Online-Kurs zeigt Weg zur Entscheid

Schüleraustausch nach USA oder Kanada, Australien, England? – Online-Kurs zeigt Weg zur Entscheidung

ID: 1889684

Gemeinnützige Stiftung bietet Online-Kurs zum Schüleraustausch mit Insider-Tipps zu USA, Kanada, Australien, Neuseeland, England, Irland und Schottland



Traumziel USA – Online-Kurs gibt die entscheidenden Tipps (Foto: Stiftung Völkerverständigung)Traumziel USA – Online-Kurs gibt die entscheidenden Tipps (Foto: Stiftung Völkerverständigung)

(firmenpresse) - Fernweh in Corona-Zeiten: Die USA und andere englischsprachige Länder sind Traumziele der jungen Leute, die es für ein Auslandsjahr in die Welt zieht. Wer einen Auslandsaufenthalt plant, hat die Qual der Wahl: Neben den USA stehen vor allem Kanada, Neuseeland, Australien, England, Irland und Schottland zur Auswahl. Eines haben sie gemeinsam: In diesen Ländern kann man die Englischkenntnisse aufpolieren. Damit stellt sich die jedem Schüler und seiner Familie die Frage, welches Land am besten für den eigenen Schüleraustausch passt.
Wer ein Auslandsjahr plant benötigt vor allem unabhängige Informationen. In Corona-Zeiten sind die Möglichkeiten zur Information eingeschränkt; im Internet dominieren kommerzielle, auf Verkauf ausgerichtete Angebote. Daher bietet die gemeinnützige Stiftung Völkerverständigung jetzt einen Online-Kurs für Schüler, Eltern und Pädagogen, der zu allen wichtigen Aspekten des Auslandsjahres unabhängig informiert. Die Stiftung gibt mit dem Online-Kurs unabhängige Insider-Informationen, welche Schritte notwendig sind, um einen guten und günstigen Platz im Traumland zu bekommen.
Im Schüleraustausch Online Kurs stellt die gemeinnützige Stiftung Völkerverständigung eine Anleitung bereit, wie man in wenigen Schritten zum Ergebnis kommt. In 18 Lektionen werden Detailinformationen und Praxis-Tipps zu allen wichtigen Fragen des Schüleraustausches dargestellt. Für jedes der englischsprachigen TOP-Länder gibt der Kurs konkrete Informationen, Kriterien und Insider-Tipps: USA, Kanada, Australien, Neuseeland, England, Irland und Schottland. Der Kurs enthält zu jeder Lektion spezielle Hinweise für Eltern und Pädagogen. Zusätzlich zum Kurs gibt es Checklisten zum Download.

Für jedes der Länder enthält der Kurs Informationen zu den wichtigsten Merkmalen für das Auslandsjahr. Zum Land generell sind das Geografie, Natur, Fauna, Flora, Klima. Für die Menschen insbesondere die Bevölkerung, der Staat, die Besiedelung, die verbreiteten Sprachen. Zu den Besonderheiten der Kultur des Landes geht es um Traditionen genauso wie um aktuelle Tendenzen. Wichtiger Aspekt ist das Bildungssystem, insbesondere das Schulsystem sowie das Angebot der High Schools. Für den Schüleraustausch werden gute Austauschziele innerhalb des Landes vorgestellt, die verfügbaren Auslandsprogramme und die Anbieter, die Kosten und Tipps zur Finanzierung und zur Reisevorbereitung.



Diese Informationen werden jeweils den Kriterien für das Auslandsjahr gegenübergestellt: Der Kurs zeigt die Auswirkungen der Länderinformationen auf den Schüleraustausch. Das beginnt bei den Besonderheiten und Merkmalen der Länder. Hinzu kommen die geografische Entfernung des Ziellandes von Deutschland, die örtlichen Bedingungen für den Schüleraustausch, die Qualität und die Angebote des Bildungs- und Schulsystems für Austauschschüler sowie die Wahlmöglichkeiten der Schüler in Bezug auf die Schule, Fächer, Sport, Dauer, Termin des Auslandsaufenthaltes. Hinzu kommen die weitergehenden Punkte zu den individuellen Zielen für das Auslandsjahr, die Pläne für die Zeit danach, ob für die Schule oder den Beruf. Zum Schluss kommt der Abgleich zum Budget.

Referent des Online-Kurses „AUF IN DIE WELT Schüleraustausch“ ist Dr. Michael Eckstein, Experte für Schüleraustausch, Gap Year und Stipendien. Er befasst sich seit 20 Jahren mit Themen der internationalen und interkulturellen Bildung junger Menschen. Im Jahr 2010 gründete er mit Partnern die gemeinnützige Stiftung Völkerverständigung, die den internationalen Schüler- und Studentenaustausch fördert, bundesweit die AUF IN DIE WELT-Informationsmessen ausrichtet, Informationsportale und Suchmaschinen im Internet wie das Schüleraustausch-Portal (www.schueleraustausch-portal.de) betreibt, Publikationen herausgibt und Stipendien an Schüler und Studenten gibt.

„Mit den Insider-Informationen aus dem Kurs können die Schüler und Eltern das Großprojekt Auslandsjahr zielgerichtet und zuverlässig vorbereiten, die kostengünstige Lösung und Finanzierungsmöglichkeiten finden“ so Dr. Michael Eckstein. Der Online-Kurs „AUF IN DIE WELT Schüleraustausch“ umfasst mehr als vier Stunden. Der Kurs wird auf der renommierten Bildungsplattform udemy gehostet. Die zeitlich unbefristete Nutzerlizenz ist für 79,99 Euro erhältlich. Der Zugang ist über die Website der Stiftung zu erreichen (www.aufindiewelt.de/kurs).Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Deutsche Stiftung Völkerverständigung ist eine gemeinnützige Stiftung mit Sitz in der Nähe von Hamburg. Die Stiftung ist ordentliches Mitglied des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen.
Auf dem Gebiet des Schüler- und Studentenaustausches und der internationalen Bildung engagiert sich die Stiftung aktuell mit den Austausch-Stipendien, Universitätsstipendien für die USA, den bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen, den Deutschen Schüleraustausch-Messen, dem SchülerAustausch-Preis, Fachtagungen und Publikationen. Mit den Informations- und Vergleichsportalen www.internationale-hochschulen.de, www.schueleraustausch-portal.de, www.sprachreise-suche.de gibt die Stiftung unabhängige Informationen im Internet.



drucken  als PDF  an Freund senden  Suchtgefahr bei Jugendlichen - Tendenz steigend Auf in die Welt: 10 Punkte zum Schüleraustausch USA – Messe am 20.03.2021 in München findet online statt
Bereitgestellt von Benutzer: Eckstein2012
Datum: 17.03.2021 - 10:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1889684
Anzahl Zeichen: 4572

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Michael Eckstein
Stadt:

22926 Ahrensburg


Telefon: +49 (0) 0172 – 174 17 90

Kategorie:

Schul- und Berufsausbildung


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.03.2021

Diese Pressemitteilung wurde bisher 319 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schüleraustausch nach USA oder Kanada, Australien, England? – Online-Kurs zeigt Weg zur Entscheidung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Stiftung Völkerverständigung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schüleraustausch: Was kostet ein Auslandsjahr 2026? ...

Wer 2026 zum Schüleraustausch ins Ausland will, sollte rechtzeitig starten, um einen guten Platz zu günstigen Konditionen zu bekommen. Ein wichtiger Punkt sind die Kosten. Das Auslandsjahr während der Schulzeit, der internationale Schüleraustausc ...

Alle Meldungen von Deutsche Stiftung Völkerverständigung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z