Neu im Blick: Stiftungen als Förderer von Aus- und Weiterbildung
ID: 18897

(firmenpresse) - Bildungsträger und Veranstalter im Weiterbildungsbereich stecken in einer schwierigen Situation: allseits wird von ihnen verlangt Angebote für eine erfolgreiche berufliche Zukunft der Teilnehmer anzubieten, anderseits sind den finanziellen Fördermöglichkeiten durch die Lage der öffentlichen Haushalte enge Grenzen gesetzt.
Immer mehr - und das ist ein deutlicher Trend der Branche - nehmen private und öffentliche Stiftungen als Förderer hier eine aktive Rolle ein. Erleichtert wird diese Aufgabenerweiterung der regional und bundesweit aktiven Stiftungen durch einen erweiterten Blick auf die Aus- und Weiterbildung: Bildung ist immer auch ein Teil der Kultur, fördert Integration und Verständnis und erfüllt damit häufig vordefinierte Stiftungsziele. Projekte oder auch Teilaspekte von Aus- und Weiterbildungen ereichen unter einem geändertem Blickwinkel sehr häufig stiftungseigene Förderziele.
Bei den aktuell wachsenden Stiftungszahlen und anhaltendem Trend zu Stiftungsneugründungen ist es für Förderung suchende kaum möglich, den Überblick zu behalten und die Chancen der Mittelakquise zu nutzen. Der Informationsdienst zur Aus- und Weiterbildung trendbote (www.trendbote.de) hat in dieser Situation seine regelmässigen Marktrecherchen erweitert: Neue Entwicklungen der fördernden Stiftungen werden in den laufenden Veröffentlichungen, zum Beispiel im Weiterbildungsreport: "Wissen, wo es Geld gibt" jetzt mit erfasst. Auszüge des aktuellen Reports finden sich auf den Internetseiten des Dienstes.
Bereitgestellt von Benutzer: trendbote
Datum: 06.03.2006 - 07:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 18897
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrich Reinhardt
Stadt:
Bremen
Telefon: 0421 794 799 20
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Finanzinformationen
Versandart: eMail-Versand
Diese Pressemitteilung wurde bisher 628 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neu im Blick: Stiftungen als Förderer von Aus- und Weiterbildung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
trendbote - Informationsdienst Ulrich Reinhardt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).