PDF/A in Bibliotheken mit Barrierefreiheit

PDF/A in Bibliotheken mit Barrierefreiheit

ID: 188996

PDF/A Competence Center veranstaltet Intensiv-Workshop in Leipzig



(firmenpresse) - (Berlin) Am 10. Juni 2010 veranstaltet das PDF/A Competence Center in Leipzig in Zusammenarbeit mit der Deutschen Zentralbücherei für Blinde (DZB) einen Intensiv-Workshop zum Thema PDF/A in Bibliotheken mit Barrierefreiheit. Dort erfahren die Teilnehmer alles über den ISO-Standard für Langzeitarchivierung, seine Einsatzgebiete und Vorteile. Darüber hinaus werden Möglichkeiten, Grenzen und Chancen digitaler Bücher in PDF/A beleuchtet und ein Überblick über PDF/UA (Universal Access) gegeben. Dr. Thomas Kahlisch, Direktor der DZB, geht auf den Aspekt der Barrierefreiheit ein und vergleicht in diesem Rahmen PDF und DAISY. Die Vorstellung gemeinsamer Projekte der DZB und des Satz-Rechen-Zentrums Berlin liefert praxisorientierte Informationen. Den Abschluss der eintägigen Veranstaltung bildet eine Diskussion zu PDF und Barrierefreiheit.
Die Veranstaltungsgebühr beträgt 80 Euro zzgl. MwSt., die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Interessenten können sich unter www.pdfa.org für das Seminar anmelden.

Das Interesse an PDF/A im Bibliotheksbereich ist groß. Aus diesem Grund führt das PDF/A Competence Center erstmals in Leipzig einen Intensiv-Workshop zum Thema PDF/A und Barrierefreiheit durch. Die Teilnehmer werden vormittags in den Standard eingeführt, nachmittags greifen verschiedene Vorträge Aspekte im Zusammenhang mit Barrierefreiheit auf. Dazu gehören u.a. Verfahren zur Bereitstellung von gedruckten Informationen durch Digitalisierung sowie Texterkennung nach PDF/A und das Thema der digitalen Bücher als PDF/A. Weiterhin geht es um die Frage, was an PDF barrierefrei ist. Hier steht das ISO-Format PDF – mit den Ausprägungen PDF/A und PDF/UA– dem DAISY-Standard (Digital Accessible Information System) für navigierbare, zugängliche Multimedia-Dokumente gegenüber. Einen Einblick in die Praxis verspricht die Vorstellung eines gemeinsamen Digitalisierungsprojektes von der DZB und dem Satz-Rechen-Zentrum Berlin.
Bei der abschließenden Diskussion und in den Pausen bieten sich den Teilnehmern außerdem zahlreiche Möglichkeiten zum Networking und zum Austausch mit den Referenten.



Daten und Anmeldung

Der Intensiv-Workshop findet am 10. Juni 2010 von 10:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr in der Deutschen Zentralbücherei für Blinde, Gustav-Adolf-Straße 7, 04105 Leipzig statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 80 Euro zzgl. MwSt., für IT-Anbieter 500 Euro zzgl. MwSt.
Weitere Informationen und das Anmeldeformular stehen unter www.pdfa.org zur Verfügung.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:


Über PDF/A

PDF/A ist der ISO Standard 19005 für die Langzeitarchivierung im PDF-Format. Es stellt eine eingegrenzte Variante von PDF dar, ein standardisiertes Profil zur Verwendung von PDF in der Langzeitarchivierung. Der Standard schreibt detailliert vor, welche Inhalte erlaubt sind und welche nicht. Durch diese und andere Vorschriften soll eine langfristige Lesbarkeit der Dokumente garantiert sein – und zwar unabhängig davon, mit welcher Anwendungssoftware und auf welchem Betriebssystem sie ursprünglich erstellt wurden. Die Vorteile von PDF/A, wie zum Beispiel die Fähigkeit zur Volltextsuche, machen es zu einem bevorzugtem Archivierungsformat, das bei zahlreichen internationalen Behörden und Unternehmen das TIFF-Format inzwischen verdrängt hat.


Über die DZB Leipzig

Die DZB Leipzig ist in ihrer Tradition als älteste öffentliche Leihbücherei für blinde Menschen, heute ein Kompetenzzentrum zur barrierefreien Aufbereitung von Informationen. Als moderne Einrichtung des Freistaates Sachsen produziert, archiviert und verleiht sie deutschlandweit barrierefreie Bücher, Zeitschriften und andere Informationsangebote in Braille- oder Großdruck, als Hörbuch und in digitaler Form.


Über das PDF/A Competence Center

Das PDF/A Competence Center wurde 2006 als internationaler Verband gegründet. Ziel des Verbandes ist die Förderung des Informations- und Erfahrungsaustausches auf dem Gebiet der Langzeitarchivierung gemäß ISO 19005: PDF/A. Der Vorstand setzt sich aus Führungskräften der Unternehmen callas software GmbH, Compart AG, intarsys consulting GmbH, LuraTech Europe GmbH, PDF Tools AG (CH), PDFlib GmbH und der SEAL Systems AG zusammen. Innerhalb von weniger als drei Jahren traten über 100 Unternehmen und diverse Experten aus ca. 20 Ländern dem PDF/A Competence Center als Mitglied bei. Vorstandsvorsitzender ist Harald Grumser, CEO der Compart AG. Dr. Hans Bärfuss, CEO der PDF Tools AG, Schweiz, ist stellvertretender Vorstandsvorsitzender.



Leseranfragen:


PDF/A Competence Center
c/o LuraTech Europe GmbH
Thomas Zellmann
Kantstr. 21
D-10623 Berlin
Telefon: +49 30 39 40 50 - 0
Telefax: +49 30 39 40 50 - 99
info(at)pdfa.org
www.pdfa.org



PresseKontakt / Agentur:


PR-Agentur
good news! GmbH
Nicole Körber
Kolberger Str. 36
D-23617 Stockelsdorf
Telefon: +49 451 881 99 - 12
Telefax: +49 451 881 99 - 29
pdfa(at)goodnews.de
http://www.goodnews.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Online-Collaboration als Weg aus der Krise CoPTel - Telefonieren mit Outlook
Bereitgestellt von Benutzer: goodnews
Datum: 14.04.2010 - 12:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 188996
Anzahl Zeichen: 2602

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: good news! GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 30 39 40 50 - 0

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.04.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 444 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PDF/A in Bibliotheken mit Barrierefreiheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PDF/A Competence Center (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mehrsprachige Webinar-Reihe zu PDF/A-2 ...

Berlin, 22. August 2011. Das PDF/A Competence Center hat heute die Termine einer neuen, mehrsprachigen Webinar-Reihe bekanntgegeben. Im Mittelpunkt steht hierbei der neue Normteil PDF/A-2. Die Onlineveranstaltungen werden in Deutsch, Englisch, Hollä ...

PDF/VT - Experten-Seminar des PDF/A Competence Center ...

(Berlin / Stuttgart). Einen Tag bevor sich auf der DMS EXPO in Stuttgart alles um Enterprise Content-, Output- und Dokumentenmanagement dreht, rückt das PDF/A Competence Center ein neues, für das Output-Management relevantes Format in den öffentli ...

DMS EXPO: PDF/A Competence Center präsentiert PDF-Familie ...

Berlin, 14. Juli 2011. Wenn die DMS EXPO vom 20. bis 22. September 2011 ihre Pforten auf dem Messegelände in Stuttgart öffnet, wird sich das PDF/A Competence Center am Know-how-Transfer auf Europas Leitmesse und Konferenz für Enterprise Content-, ...

Alle Meldungen von PDF/A Competence Center


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z