ETTLI veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsreport
Warum jedes Unternehmen ein Sozialunternehmen sein sollte
So investiert die ETTLI Kaffee GmbH zum Beispiel zu 100% in Grünstrom aus Wasserkraft, zunehmend in klimafreundliche und ressourcenschonende Produktionen wie zum Beispiel in vollständig recyclebare Kaffeeverpackungen ohne Aluminium und setzt sich dafür ein, die nachhaltige Abwicklung der Bestellvorgänge und Liefermethoden mit positiver Wirkung auf die CO2-Bilanz weiterzuentwickeln. Thematisiert wird in dem Bericht auch die nachhaltige Rolle von ETTLI für den Kaffeehandel durch die Ausgründung des Sozialunternehmens OHANA, das die nachhaltige Bewirtschaftung von Kaffee- und Teefarmen weltweit unterstützt und 50% der Gewinne wieder zurück an die Farmen aus dem Netzwerk abführt.
Der Nachhaltigkeitsbericht von ETTLI zeigt, dass das Management von Themen rund um Nachhaltigkeit in den Lieferantenbeziehungen wie auch im sozialen Miteinander zunehmend systematisch verankert ist - sei es über die Beteiligung aller MitarbeiterInnen am Unternehmensgeschehen im Hinblick auf Nachhaltigkeitsthemen, eine besondere Bezuschussung der Altersvorsorge oder regionale Arbeitsgruppen, die sich mit der Einführung weiterer Mehrwegsysteme beschäftigen, um Verpackung und damit Abfall zu sparen. Der Nachhaltigkeitsbericht gibt auch Auskunft darüber, wie das Unternehmen dazu beiträgt, die Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 der Vereinten Nationen zu erreichen. Insgesamt trägt die ETTLI Kaffee GmbH durch ihre Geschäftstätigkeit zur Erfüllung von sieben der 17 Sustainable Development Goals (SDGs) bei.
Nachhaltigkeitsmanagement gestärkt
Seit Januar 2020 entwickelt ETTLI die interne Nachhaltigkeitsorganisation weiter und hat dazu einen eigenen Bereich eingerichtet, der direkt der Geschäftsführung zugeordnet ist. Unter der Verantwortung der Nachhaltigkeitsbeauftragten Annette Weisenburger wird die Verantwortung für die genannten Themen gebündelt.
Der Nachhaltigkeitsbericht 2019 der ETTLI Kaffee GmbH ist einsehbar auf www.ettli.de/nachhaltigkeit
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über ETTLI Kaffee
Gegründet 1932 als Gewürzmühle und Kolonialwarenladen ist ETTLI heute ein mittelständisches Unternehmen mit einem umfangreichen Sortiment an Kaffee, Tee, Gewürzen, eigener Rösterei, mehreren Cafés und Filialen. Das Unternehmen ETTLI mit 75 Mitarbeitern steht für nachhaltigen Kaffeeanbau und verantwortlichen Umgang mit natürlichen Ressourcen. ETTLI möchte die Welt Bohne für Bohne besser machen. Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind ebenso große Eckpfeiler von ETTLI wie Qualität. ETTLI's Röstmeister sind Fachmänner der Bohnenveredelung und stehen wie der hochwertige Rohkaffee für ETTLI Qualität. Langsam und schonend veredeln sie die Kaffeebohnen im traditionellen Trommelröstverfahren. Der Kaffee wird in Mehrweggebinde unter einer Photovoltaikanlage verpackt, Mitarbeiter fahren mit Elektroautos, Lieferanten und Handwerker kommen aus der Region. Das macht ETTLI nicht nur umweltfreundlich sondern genauso flexibel, schnell und verlässlich. Mit der Don Pedro-Röstung, einem mit dem europäischen Bio- und dem Fairtrade-Siegel ausgezeichneten Spitzenkaffee, bekennt sich ETTLI umso mehr zu seiner Verantwortung und dem Respekt gegenüber der Natur, dem Klima und den Menschen.
Lorenzstraße 12 12, 76275 Ettlingen




">

">
Datum: 18.03.2021 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1890005
Anzahl Zeichen: 2778
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jessica Bischoff
Stadt:
Ettlingen
Telefon: 015255662153
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 333 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ETTLI veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsreport"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ettli Kaffee GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).