Mehr Liebe zur Selbstliebe! // Buchvorstellung
Christin zeigt in diesem Buch namens „Ausgangspunkt: Selbsthass. Endstation Selbstliebe. … Und plötzlich fühlte ich mich klug, stark, schön, mutig, glücklich und erfolgreich. Liebst du dich nie, wie du bist? Du kannst noch glücklicher sein, wenn…Tipps nicht nur für Mädchen und Frauen“ wie man mithilfe von verschiedenen Tipps und Tricks an sich selbst arbeiten kann, um den eigenen Selbsthass zu überwinden, an seinen Fehlern zu arbeiten und mit ihnen zu leben und dadurch am Ende mit sich selbst ins Reine zu kommen. Um anderen zu helfen, wie man Selbstliebe lernt, teilt die Autorin in diesem Buch ihre eigenen Erfahrungen mit und erzählt, wie diese sie beeinflusst haben. Dabei beschreibt sie außerdem, wie sie es geschafft hat, ihr toxisches Umfeld in eine der positiven Rückmeldungen umzuwandeln und wie das dazu geführt hat, dass sie ihr eigenes Selbstverständnis verbessern konnte.
https://indayi.de/mehr-liebe-zur-selbstliebe-buchvorstellung/
Speziell für Frauen: Liebe und lebe deine Weiblichkeit
Jeder von uns hat sich sicherlich schon mal die Frage gestellt: Was ist Weiblichkeit? Was ist eine „weibliche Frau“? Klar ist natürlich, dass Weiblichkeit von Kultur zu Kultur etwas anders definiert wird und somit auch von sozial-gesellschaftlichen Faktoren abhängt bzw. über diese definiert wird. Dennoch gibt es eine – ich würde sagen „biologische“ – Weiblichkeit, Dinge, in denen sich Männer von Frauen unterscheiden. Gemeint sind hiermit nicht nur die biologischen bzw. körperlichen Aspekte, die für jeden klar und offen zu sehen sind. Nein, es gibt auch gewisse Eigenschaften, die Frauen auszeichnen, die „typisch weiblich“ sind: Sanftheit, eine größere, soziale Ader, Empathie, Mütterlichkeit u.v.m. Zum Vergleich: Typisch männliche Eigenschaften oder Verhaltensweisen wären eher: Härte, Strenge, Aggressivität, Impulsivität usw. Was ich hier besonders betonen möchte ist, dass ich hier nicht das eine über das andere stelle oder versuche, eins der beiden aufzuwerten bzw. höher zu bewerten. Denn beide Seiten, sprich Männer und Frauen, können sich gegenseitig bereichern und zusammen harmonieren, miteinander leben. Sie müssen es sogar, wenn sie überleben wollen. Und vor allem, wenn man Selbstliebe lernen will.
Über die Autorin:
Emilia Sophie Kamil ist Deutsch-Französin, geboren 1989, und ledig. Sie lebt im Winter in Frankreich und im Sommer in Deutschland. Sie liebt es, durch die ganze Welt zu reisen und über die verschiedenen Kulturen zu schreiben, die sie unterwegs kennenlernt.
Ausgangsituation: Selbsthass, Endstation: Selbstliebe … und plötzlich fühlte ich mich stark, schön, mutig, glücklich und erfolgreich. Wie ich meine Minderwertigkeitskomplexe und Angststörungen beseitig habe. Hilfreiche Tipps für ein gesteigertes Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein nicht nur für Frauen und Mädchen
bei indayi.de
https://indayi.de/buechermarkt/kinder-und-familie/ausgangsituation-selbsthass-endstation-selbstliebe-und-ploetzlich-fuehlte-ich-mich-stark-schoen-mutig-gluecklich-und-erfolgreich/
Thalia
https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/ID150098857.html
Hugendubel
https://www.hugendubel.de/de/buch_gebunden/emilia_sophie_kamil-ausgangsituation_selbsthass_endstation_selbstliebe_und_ploetzlich_fuehlte_ich_mich_stark_schoen_mutig_gluecklich_und_erfolgreich-39780097-produkt-details.html
und Amazon erhältlich.
https://www.amazon.de/Ausgangsituation-Selbsthass-Endstation-Selbstliebe-erfolgreich/dp/3948721483/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dchild=1&keywords=emilia+sophie+kamil&qid=1612955237&sr=8-1
In dieser sehr detaillierten, aufschlussreichen und ehrlichen Biografie geht es um eine junge Frau, die mit zahlreichen Problemen und Schwierigkeiten des Erwachsenenwerdens, mit ihrem Selbstbild, ihrem Körper, ihrer Selbstfindung und ihrer Familie zu kämpfen hat. Sie hat ein verzerrtes Selbstbild und kann sich selbst nicht so akzeptieren, wie sie ist. Unsicherheit und Selbsthass sind ihre ständigen Begleiter und Stolpersteine auf ihrem persönlichen Entwicklungsweg.
Doch dann lernt sie Dantse Dantse und seine unverwechselbaren Coachingmethoden kennen, die ihr zur Befreiung, Selbstakzeptanz und zum inneren sowie wahren Wachstum verhelfen. Er erkennt ihre tatsächlichen Konflikte und den Ursprung ihres Scheiterns. Sein Erfahrungsschatz sowie seine Menschenkenntnis sind der magische Schlüssel zu ihrem persönlichen Erfolg.
Die Autorin teilt ihre persönlichen Erfahrungen mit der Leserschaft und liefert implizit sowie explizit viele wertvolle und unverzichtbare Tipps und Anregungen zum Thema Selbstliebe.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
indayi edition wurde von Dantse Dantse 2015 in Darmstadt gegründet und ist somit der erste Verlag eines Migranten aus Afrika in Deutschland. Dantse kommt ursprünglich aus Kamerun und lebt seit über 25 Jahren in Deutschland, wo er auch studiert hat. Bücherschreiben ist schon lange seine Leidenschaft und mit der Zahl der veröffentlichten Bücher stieg der Wunsch nach einem eigenen Verlag, um seinem Stil und seiner unkonventionellen Art treu bleiben und unabhängig von Verlagsvorgaben und -regeln schreiben und veröffentlichen zu können.
Das Besondere an Dantse ist, dass er als Autor mit afrikanischen Wurzeln auf Deutsch und nicht auf Französisch schreibt. Dadurch trägt indayi edition zur Verständigung zwischen den Kulturen bei. Wir fördern die Integration und motivieren Autoren aus anderen Kulturen, auf Deutsch zu schreiben und sich mit der „Goethesprache“ zu identifizieren.
Viele unbekannte und unkonventionelle Autoren – und ganz besonders Menschen mit Migrationshintergrund – haben es schwer, bei den großen, etablierten Verlagen unterzukommen und ihnen möchten wir mit unserem kleinen, bunten, außergewöhnlichen Verlag die Möglichkeit geben, ihre Erfahrungen, Ideen, Erlebnisse und Träume mit anderen zu teilen.
indayi edition
Roßdörfer Str. 26
64287 Darmstadt
www.indayi.de
Datum: 22.03.2021 - 12:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1890998
Anzahl Zeichen: 4819
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Darmstadt
Kategorie:
Sonstiges
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 341 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr Liebe zur Selbstliebe! // Buchvorstellung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
indayi edition (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).