Vor Urlaubsreise auch an Darmflora denken - Durchfall mit natürlichem Probiotikum vorbeugen
Die schöne warme Jahreszeit steht vor der Tür. Viele denken jetzt wieder an Urlaub. Ob es dieses Jahr allerdings die große Reisewelle geben wird, hängt von der Entwicklung der Corona-Pandemie und vom Impffortschritt ab. Einige Urlaubsregionen öffnen wieder ihre Tore und warten auf Erholungssuchende. Anlass für Optimisten schon jetzt vom Sommerurlaub in südlichen Ländern zu träumen. Urlaubsvorbereitungen laufen, Pläne werden geschmiedet, Ausflüge festgelegt, kurz: Die Vorfreude auf einige schöne sonnig warme Tage oder Wochen im Süden ist groß. Damit diese Vorfreude auch in echte ungetrübte Urlaubsfreuden münden kann, ist es sinnvoll neben der Pandemie geschuldeten Vorsicht einige weitere Vorsorgemaßnahmen zu treffen. Besonderes Augenmerk sollte dabei auf eine intakte Darmflora gelegt werden, da diese durch klimatische und hygienische Verhältnisse im Urlaubsland besonders leicht in Mitleidenschaft gezogen werden kann. Das Probiotikum afterbiotic kann dabei helfen.
Probiotikum hält Montezuma’s Rache auf Abstand
Warum es so wichtig ist, gerade im Urlaub an eine gesunde Darmflora zu denken, zeigt die leidvolle Erfahrung vieler Urlauber. Die leider häufigste Ursache von getrübten Urlaubsfreuden ist Reisedurchfall, der auch als „Montezuma’s Rache“ bekannt ist. Je nach Reiseland und Art des Urlaubs kann es beinahe die Hälfte der Urlauber treffen. Zu Durchfallerkrankungen kann es grundsätzlich in allen südlichen Ländern, auch in den europäischen Anrainerstaaten des Mittelmeeres kommen. Er ist nicht begrenzt auf tropische Länder oder gar nur Mexiko, wie der an den alten Azteken Fürsten angelehnte Name „Montezuma’s Rache“ glauben machen könnte. Immer jedoch ist diese Art von Durchfällen auf eine Infektion zurückzuführen, auch wenn der Grund dafür nicht offensichtlich ist. So kann der Reisedurchfall zum einen einfach durch Stressfaktoren ausgelöst werden, die unser Immunsystem schwächen oder durch die direkte Infektion wegen falscher und ungewohnter Ernährung. Beides ist durch bewusstes Verhalten und einfache Vorbeugung ohne viel Aufwand vermeidbar. Bewährt hat sich zur effektiven Vorbeugung und Behandlung von Reisedurchfall der Einsatz von Saccharomyces boulardii, einer probiotischen medizinischen Hefe. Kapseln mit diesem Probiotikum sind als afterbiotic erhältlich. Zur Vorbeugung von Reisedurchfall verzehren Erwachsene 5-10 Tage vor Reiseantritt und während der gesamten Reise morgens und abends je eine Kapsel mit 250 mg der gefriergetrockneten probiotischen Keime. Kindern wird eine Kapsel täglich für den gleichen Zeitraum empfohlen. Diese Menge reicht in der Regel aus, um sich vor Reisedurchfall zu schützen. Sollte Montezuma wegen Unvorsichtigkeit oder nicht ausreichender Vorsorge trotzdem einmal zuschlagen, können die Kapseln auch zur Linderung des Durchfalls angewandt werden. In einem solchen Fall sollten morgens und abends je 2 Kapseln afterbiotic verzehrt werden. Damit kann Durchfall in der Regel schnell gelindert und die Darmflora regeneriert werden. Der Urlaub kann fortgesetzt und unter Beachtung der Pandemie geschuldeten Hygieneregel zu einem lang verdienten Erlebnis werden. Saccharomyces boulardii als afterbiotic steht in Packungen mit 40 Kapseln (PZN 04604255) sowie die empfehlenswerten Kurpackungen mit 120 Kapseln (PZN 05852096) und 240 Kapseln (PZN 05852110) zur Verfügung. Afterbiotic kann in Apotheken oder bequem online unter https://liebig-apotheke-friedberg.linda.de/ versandkostenfrei bestellt werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Navitum® Pharma entwickelt und vertreibt Produkte aus Naturstoffen, Vitalstoffen und Mikronährstoffen zur ernährungsphysiologischen Gesundheitspflege des modernen gesundheitsbewussten Menschen. Die Produkte sind alle auf Basis von aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und Studien zusammengesetzt und dokumentiert. Diese einzigartigen rational wissenschaftlich begründeten Produkte sind erklärungsbedürftig und erfordern eine kompetente Beratung, die durch Arzt oder Apotheke gewährleistet wird.
Die Produkte der Navitum® Pharma sind als ergänzende Maßnahme bei Erkrankungen gedacht, die sich ernährungsmedizinisch (diätetisch) beeinflussen lassen. Dazu zählen Herz- Kreislauferkrankungen wie Arteriosklerose, Knochen- und Gelenkerkrankungen wie Arthrose, immunologische Erkrankungen wie Infektionen und Störungen des Mikrobioms sowie Erkrankungen des Alters wie Demenz. Zusammensetzung und Dosierung der Produkte folgt streng wissenschaftlichen Kriterien und entspricht der Studienlage im entsprechenden Anwendungsgebiet.
Folgende Produkte sind zur Zeit verfügbar:
ProVitum zur diätetischen Behandlung von Prostataerkrankungen
MemoVitum zur diätetischen Behandlung von altersbedingten kognitiven und immunologischen Veränderungen
ArtVitum zur diätetischen Behandlung von Arthrose
OmVitum zur diätetischen Behandlung von Arteriosklerose und Entzündungen
afterbiotic zur diätetischen Behandlung von Antibiotika begleitetem Durchfall
Navitum Pharma GmbH
Bismarckstr. 30
61169 Friedberg (Hessen)
Tel: 0611-18843740
FAX: 0611-18843741
Web: http://www.navitum.de/
Navitum Pharma GmbH
Bismarckstr. 30
61169 Friedberg (Hessen)
Tel: 0611-18843740
FAX: 0611-18843741
Web: http://www.navitum.de/
Datum: 22.03.2021 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1891078
Anzahl Zeichen: 4491
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bernd Ulrich
Stadt:
Wiesbaden
Telefon: 0611-18843740
Kategorie:
Ernährung
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 334 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vor Urlaubsreise auch an Darmflora denken - Durchfall mit natürlichem Probiotikum vorbeugen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HMConsults (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).