Info-Tour zu PPP-Projekten weltweit / Interviews mit kenianischer Menschenrechtsaktivistin möglich
ID: 189125
Info-Tour zu PPP-Projekten weltweit / Interviews mit kenianischer Menschenrechtsaktivistin möglich
* Attac-Infotour über Folgen zunehmender Privatisierung
* Menschenrechtsaktivistin Wangui Mbatia berichtet aus Kenia
Mit einer Info-Tour durch zahlreiche Städte in Deutschland wollen Aktivistinnen und Aktivisten des globalisierungskritischen Netzwerks Attac über die negativen Folgen der weltweit zunehmenden Privatisierung des öffentlichen Raumes aufklären. Mit dabei ist die Menschenrechtsaktivistin Wangua Mbatia, die über so genannte Public Private Partnerships (PPP) in ihrem Heimatland Kenia und anderen afrikanischen Staaten berichten wird. Attac-Aktive der Kampagne "PPP-Irrweg" informieren zudem über die Situation in den besuchten Kommunen und Landkreisen sowie allgemein in Deutschland.
Stationen der Tour bis zum 27. April sind Oldenburg, Essen, Magdeburg, Erfurt, Plauen, Trier, München sowie Berlin.
Das Netzwerk "PPP Irrweg" setzt sich für den Erhalt und Ausbau öffentlicher Infrastruktur ein und macht mit Aktionen auf den zunehmenden Ausverkauf öffentlichen Eigentums über PPP-Projekte aufmerksam.
Im Internet:
* Termine der PPP-Info-Tour:
www.kurzlink.de/PPP-Irrweg_Termine
* Kampagne "PPP Irrweg":
www.ppp-irrweg.de
Für Rückfragen und Interviews:
* Wangui Mbatia, Menschenrechtsaktivistin aus Nairobi,
über Dorothea Härlin, Tel. (030) 693 6515
* Laura Valentukeviciute, Koordinatorin der PPP-Irrweg-Kampagne,
Tel. (030) 6953 3590
HINWEIS FÜR DIE REDAKTIONEN:
Wangui Mbatia hat am Wochenende als Zeugin beim Attac-Bankentribunal in der Berliner Volksbühne die Folgen der globalen Finanz- und Wirtschaftskrise für die Menschen in den Ländern des Südens geschildert. In einem Beitrag der ARD-Sendung Weltspiegel vom 7. März berichtete sie zudem über die Situation in kenianischen Krankenhäusern (http://kurzlink.de/Weltspiegel_Mbatia ). Sie steht während ihres Deutschlandaufenthaltes gern für Interviews zur Verfügung.
Frauke Distelrath
Pressesprecherin Attac Deutschland
Post: Münchener Str. 48, 60329 Frankfurt/M
Tel.: 069/900 281-42; 0179/514 60 79
Mail: presse@attac.de , Fax: 069/900 281-99
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.04.2010 - 15:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 189125
Anzahl Zeichen: 2637
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 186 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Info-Tour zu PPP-Projekten weltweit / Interviews mit kenianischer Menschenrechtsaktivistin möglich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Attac Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).