Bestens vernetzt! Verbundausbildung am ISC Pirmasens bringt doppelten Nutzen

Bestens vernetzt! Verbundausbildung am ISC Pirmasens bringt doppelten Nutzen

ID: 1891668

Der Fachkräftemangel stellt die Schuh- und Lederwarenindustrie vor große Herausforderungen. Auch in Zeiten von Corona ist das Interesse der Betriebe an Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten ungebrochen. Einerseits wurde die Suche nach Auszubildenden durch den Ausfall vieler Ausbildungsmessen zusätzlich erschwert. Andererseits sehen sich gerade kleinere Unternehmen aus verschiedensten Gründen nicht in der Lage, eine komplette Ausbildung mit allen Facetten zu gewährleisten.




(firmenpresse) - Das ISC Pirmasens (International Shoe Competence Center) richtet vor diesem Hintergrund besonderes Augenmerk auf das Projekt Verbundausbildung: „Durch Kooperationen mit namhaften nationalen und internationalen Partnern können wir Auszubildenden in allen Formen der Verbundausbildung die besondere Möglichkeit bieten, bei uns sowie unseren Partnern spezielle Ausbildungsaspekte zu absolvieren“, erläutert Ronny Weis, technischer Direktor im ISC, die Vorteile dieser Zusammenarbeit. Auch aktuell läuft im ISC ein spannendes Projekt, das Synergieeffekte für alle Beteiligten schafft. Der Ausbildungsverantwortliche weist auf den hohen praktischen Nutzen hin: Schon während der Ausbildung erhalten die Schüler/Studenten wertvolle Einblicke in die zahlreichen Facetten der Schuhfertigung. Für die Unternehmen bietet die Verbundausbildung einen wichtigen Beitrag zur Nachwuchs-Sicherung.

Über die Verbundausbildung hinaus bietet das ISC Pirmasens eine Vielzahl von Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Dazu gehören neben Seminaren zu verschiedensten Inhalten enge Kooperationen mit der Berufsschule Pirmasens, der Deutschen Schuhfachschule sowie mit der Hochschule Kaiserslautern und der Hochschule für Design in Pforzheim. Dabei unterstützt das ISC die staatlichen Ausbildungsgänge der Branche vor allem im praktischen Unterricht. Außerdem betreut das ISC in Kooperation mit der IHK Pfalz eine Reihe von Zertifikatslehrgängen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wie kann der Neustart gelingen? Wie wird meine Arbeitsgruppe zu einem Projektteam? S+P Schulung
Bereitgestellt von Benutzer: PFI_Germany
Datum: 24.03.2021 - 08:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1891668
Anzahl Zeichen: 1917

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Luise Klemm
Stadt:

Pirmasens


Telefon: 0633124900

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.03.2021

Diese Pressemitteilung wurde bisher 402 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bestens vernetzt! Verbundausbildung am ISC Pirmasens bringt doppelten Nutzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Prüf- und Forschungsinstitut Pirmasens e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

OEKO-TEX®-Zertifizierungen am PFI ...

Der STANDARD 100 by OEKO-TEX® ist ein Prüf- und Zertifizierungssystem für textile Roh-, Zwischen- und Endprodukte aller Verarbeitungsstufen sowie verwendeter Zubehörmaterialien, wie rohe/ veredelte Garne, Gewebe, Zubehör wie Reißverschlüsse od ...

Erfolgreicher Ausbildungsabschluss dank Verbundausbildung ...

Seine Ausbildung zum Schuhfertiger beim ISC (Abteilung des PFI) begann er nach seinem Abitur im Jahr 2018, seinen Abschluss absolvierte er aufgrund seiner guten Noten und ausgezeichneter Leistungen im Betrieb bereits im Frühjahr 2021. „Ich habe mi ...

Alle Meldungen von Prüf- und Forschungsinstitut Pirmasens e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z