PediSign: Innovative Software erleichtert individuelle Schuh- und Einlagenversorgung
Die Herstellung einer individuell an den Fuß angepassten Sohle erfordert in der Regel hohen technischen und zeitlichen Aufwand. Die Experten des biomechanischen Labors im International Shoe Competence Center (ISC Pirmasens) haben sich dieser Thematik angenommen und eine innovative Software entwickelt.
(firmenpresse) - „Das Programm PediSign wird die Arbeit von Schuh- und Orthopädietechnikern künftig deutlich erleichtern“, ist ISC Direktor Ronny Weis überzeugt. PediSign ist eine interaktive CAD-Applikation, die es dem Anwender erlaubt zwei- und dreidimensionale Fuß-Scans zu importieren, um eine Sohle optimal abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse des Trägers zu entwerfen. Zur Auswahl stehen beliebig konfigurierbare Einlegesohlen aus unterschiedlichen Materialien. Mit wenigen Klicks ist es außerdem möglich, Details wie die Höhe der Pelotte oder anderer Korrekturmechanismen zu konfigurieren.
Die Software wurde allerdings nicht nur für die Anpassung von Einlegesohlen entwickelt; auch Schuhleisten lassen sich hervorragend nach eigenen Vorstellungen gestalten. PediSign erlaubt somit die Möglichkeit einer hochindividuellen Anpassung von Schuh plus Einlage zum Fuß. Die intuitive Bedienung des Programms und ein vollständig 3D-basierter Vorschaubereich in Echtzeit gewährleisten die besonders benutzerfreundliche Anwendung. Da PediSign als Cloud-Service aufgebaut ist, lässt es sich unkompliziert und schnell in bestehende Arbeitsabläufe integrieren und erfordert keinerlei Vorkenntnisse mit CAD-Applikationen. Der Anwender kann mit beinahe jedem Endgerät über den Browser auf PediSign zugreifen, so dass sich die Software auch spontan außer Haus nutzen lässt.
Derzeit befindet sich das vielversprechende Programm in der Betaphase. Interessenten können sich für weitere Infos mit dem ISC in Verbindung setzen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
medizintechnik
software
cad
app
applikation
pfi
isc
sohle
schuhtechniker
orthopaedietechniker
pedisign
schuhleisten
leisten
cloud
einlegesohlen
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das ISC ist eine Abteilung des Prüf- und Forschungsinstitut Pirmasens e.V. - Ihr Partner für Training, Produkt- und Prozessoptimierung
Sie sind im Leder- und Schuhsektor tätig und möchten die Kompetenzen Ihrer Mitarbeiter stärken und sie für die Zukunft fit machen? Das Sourcing, die Produktkreation oder den Fertigungsprozess optimieren? Ihr Angebot soll nachhaltiger werden? Sie suchen einen Entwicklungspartner für ein innovatives Vorhaben oder ein Forschungsprojekt?
Willkommen beim ISC Germany, bei uns sind Sie richtig!
Das International Shoe Competence Center Pirmasens oder kurz ISC Germany ist ein Lehr- und Forschungszentrum für die Schuhindustrie, deren Zulieferer sowie für den Handel.
Wir bieten Dienstleistungen auf den Gebieten Aus- und Weiterbildung, Forschung und Entwicklung sowie Beratung mit den Schwerpunkten Qualitätsmanagement, Produkt- und Prozessoptimierung an.
Unser Spezialgebiet sind maßgeschneiderte firmenindividuelle Trainings in technischen Aspekten der Schuhproduktion, um Effizienz- und Qualität zu steigern, sowie die Vermittlung von Produktkompetenz für Ein- und Verkäufer.
Wir arbeiten weltweit - überall dort, wo unsere Kunden uns brauchen.
Datum: 24.03.2021 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1891758
Anzahl Zeichen: 1838
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Luise Klemm
Stadt:
Pirmasens
Telefon: 0633124900
Kategorie:
Medizintechnik
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.03.2021
Diese Pressemitteilung wurde bisher 295 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PediSign: Innovative Software erleichtert individuelle Schuh- und Einlagenversorgung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Prüf- und Forschungsinstitut Pirmasens e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).