Sicher investieren: Anlagetipp - Risiko als Chance
Die Deutschen und ihre Aktieninvestments sind ein abendfüllendes Thema. Die Zurück-Haltung ist oft Resultat einer Fehl-Haltung, also eines Fehlverhaltens. Unverändert ist zu beobachten, dass Anleger bei steigenden Kursen Vertrauen fassen und in Aktien investieren, bei fallenden Kursen kommt die Kaufreue und es wird ohne Rücksicht auf Verluste verkauft.

(firmenpresse) - Es ist natürlich eine Binsenweisheit, dass Aktien eine volatile Anlage sind und es einer gewissen Stressresilienz bedarf, um in diesen Märkten ruhig und vorausschauend zu handeln. Auch in der Betreuung von Stiftungsvermögen, müssen wir bei StiftungsMentor, dem Bestreben nach hoher Sicherheit gerecht werden. Um in Niedrigzinsphasen dennoch Erträge zu erzielen, die es ermöglichen den Stiftungszweck weiter und kontinuierlich zu verfolgen, steigt auch in diesen Portfolios der Aktienbestand. Der Wunsch nach Sicherheit verführt aber weiterhin zu hohen Anleihebeständen, was zumindest derzeit zu bedenklichen Ergebnissen führt.
Heute sind die Zinsen ausfallsicherer 10jähriger Euro Anleihen negativ. Sie liefern als stabiler Block grundsätzlich keinen Sicherheitsbeitrag mehr. Im Gegenteil, je länger der Anlagehorizont, desto relevanter wird der planbare Verlust. Sinken, wie unlängst der Fall, die Anleiherenditen, werden Anleihen mit geringerer Bonität und damit höherer Verzinsung erworben. Sollten sich auch hier Ausfälle ankündigen werden „alle“ verkaufen wollen und so kann es zu „Totalausfällen kommen.
Wie entrinnt man also dem Dilemma zwischen Rendite und Sicherheit? Helfen könnten dabei auch dem privaten Anleger neue wissenschaftliche Denkansätze die wir für Stiftungen längst umsetzen.
Analysten versuchen mit den Erfahrungen aus der Vergangenheit künftige Krisen zu erkennen und daraus präventiv Maßnahmen im Portfolio zu ergreifen. StiftungsMentor Beirat Dr. Andreas Beck (Gründer Institut für Vermögensaufbau IVA) kritisch dazu: „Wirtschaft lässt sich nicht statisch denken, da Unternehmer auf der Suche nach noch effizienteren Lösungen stetig neues Wissen kreieren. Krisen hingegen lassen sich allenfalls auf die Vergangenheit bezogen bewerten. In einem sich so stetig wandelnden Umfeld kann der Anleger daraus wenig hilfreiche Schlüsse für die Zukunft ziehen.“
Mit diesem Verständnis von Wirtschaft steigt jedoch die Erkenntnis, dass Krisen in dynamischen Systemen nicht der Vorabend eines Systemausfalls sind, sondern eine Phase der Anpassung. So gesehen lässt sich Risiko als Chance begreifen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
StiftungsMentor - Steuerberater und Rechtsanwälte ist spezialisiert auf die Strukturierung von Unternehmens- und Familienvermögen, Nachfolgeplanung, Erbschafts- und Schenkungsstrategien, Stiftungsberatung und -gründung sowie Stiftungsmanagement. Als unabhängiges interprofessionelles Beraterteam setzen wir nach fachkundiger Analyse den Stiftungswillen zukünftiger Stifter in einer geeigneten Stiftungsform um. Auch nach der Gründung stehen wir mit unserer Expertise an der Seite unserer Mandanten.
StiftungsMentor
Palais am Lenbachplatz, Ottostraße 8
80333 München
info(at)stiftungsmentor.de
Datum: 24.03.2021 - 17:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1891978
Anzahl Zeichen: 2546
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Damenkleidung
Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 657 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sicher investieren: Anlagetipp - Risiko als Chance"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
StiftungsMentor (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).