Ärztliche Betreuung für Leistungssportler
Welche Rolle die Fachärzte von SPORTHOMEDIC bei der Mannschaftsbetreuung spielen
"Intensives Training und regelmäßige Wettkampfbelastung sorgen bei Leistungssportlern dafür, dass sie körperlich stark beansprucht werden. Daher haben sie auch ein erhöhtes Risiko, sich zu verletzen. Rutscht ein Tennisspieler beim ATP-Turnier aus oder wird ein Footballspieler vom Gegner hart gefoult und verletzt, dann sind wir vor Ort sofort zur Stelle und sorgen für eine ärztliche Behandlung", erklärt Prof. Dr. med. Oliver Tobolski, ärztlicher Direktor von SPORTHOMEDIC.
Die Fachärzte von SPORTHOMEDIC kümmern sich aber nicht nur um akute Verletzungen während des Wettkampfes, sie begleiten die Leistungssportler durch die ganze Saison mit einer Rundum-Betreuung. Diese beinhaltet die Bausteine Prävention, Rehabilitation und Regeneration.
"Wir stehen in stetem Kontakt und Austausch mit unseren betreuten Sportlern, damit wir sie auf kommende Herausforderungen vorbereiten und Verletzungen vorbeugen können. Bei Beschwerden und Schmerzen verfolgen wir das Ziel, sie in der Bewegung zu halten. Kommt es zu einem Sportunfall, wählen wir die passenden Behandlungsmaßnahmen aus und sorgen dafür, dass der Sportler möglichst schnell wieder in das Training zurück kann", so der erfahrene Sportmediziner über die Mannschaftsbetreuung.
Mehr Informationen zum Thema Operative Therapie (https://www.sporthomedic.de/leistungen/therapie/operative-therapie), zu EMG (https://www.sporthomedic.de/leistungen/diagnostik/elektromyographie-emg/...) sowie zu Tennisellenbogen (https://www.sporthomedic.de/leistungen/koerperregionen/ellenbogen/tennisellenbogen-golferellenbogen/) sind auf https://www.sporthomedic.de zu finden.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bewegung ist Leben und Leben ist Bewegung. Nach diesem Leitbild setzen die spezialisierten Fachärzte von SPORTHOMEDIC - der sportorthopädischen Praxisklinik im Kölner Süden - ihre gebündelte Kompetenz dafür ein, Menschen mit Sportverletzungen und orthopädischen Erkrankungen schnell wieder zurück in die Bewegung zu bringen. Diagnosen werden auf höchstem wissenschaftlichem Niveau unter Zuhilfenahme schonendster bildgebender Verfahren gestellt und individuelle Therapien für eine zügige Rehabilitation angewandt. Dabei verbindet SPORTHOMEDIC Spitzenmedizin mit menschlicher Zuwendung und stellt durch permanente Weiterbildung jederzeit die beste Behandlung sicher. Das hauseigene Zentrum für Bewegungsanalyse ist durch individuelle Trainingsberatung sowie Betreuung von Leistungs- und leistungsorientierten Sportlern das Bindeglied zwischen Prävention und Therapie.
MVZ SPORTHOMEDIC GmbH - Sportorthopädische Praxisklinik Köln
Bonner Straße 207
50968 Köln
Deutschland
E-Mail: info(at)sporthomedic.de
Homepage: https://www.sporthomedic.de
Telefon: 0221 / 39 80 79 8-0
wavepoint GmbH & Co. KG
Lisa Petzold-Sauer
Bonner Straße 12
51379 Leverkusen
Deutschland
E-Mail: info(at)wavepoint.de
Homepage: https://www.wavepoint.de
Telefon: 0214 7079011
Datum: 25.03.2021 - 05:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1892025
Anzahl Zeichen: 2148
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lisa Petzold-Sauer
Stadt:
Köln
Telefon: 0221 / 39 80 79 8-0
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 426 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ärztliche Betreuung für Leistungssportler"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MVZ SPORTHOMEDIC GmbH - Sportorthopädische Praxisklinik Köln (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).