TechPilot definiert die Lieferantenrecherche neu
TechPilot definiert die Lieferantenrecherche neu
Zielgenau suchen, umfassend informieren und sofort anfragen
Für Einkäufer mit kaufmännischer Ausbildung hat TechPilot die Lieferantenrecherche vereinfacht. Anhand weniger Technologiegruppen und Einzeltechnologien erhalten sie nun eine schnelle Vorauswahl geeigneter Lieferanten. Detaillierte technische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Mit Hilfe von Filtern können sie die Suche bei Bedarf weiter eingrenzen.
Attraktive Firmenprofile
Alle Kunden von TechPilot, darunter über 13.500 Zulieferunternehmen der metall- und kunststoff-verarbeitenden Industrie, stellen ihr Unternehmen und ihr Leistungsspektrum künftig in attraktiven und informativen Firmenprofilen vor. Neben einer Kurzbeschreibung des Unternehmens, ausführlichen Kontaktdaten und weiteren Angaben wie Zertifikate und Referenzen bieten die Firmenprofile jetzt auch eine neue, umfangreiche Fotogalerie mit Bildern vom Unternehmen und vom Maschinenpark sowie eine „virtuelle Vitrine“ für Musterteile und Produkte. Die Einkäufer bekommen so einen schnellen und aussagekräftigen Überblick über das Fertigungsspektrum und die Kompetenzen der Zulieferbetriebe.
Frank Sattler, Geschäftsführer von TechPilot: „Wir bieten Einkäufern, die nach guten Lieferanten suchen, nicht einfach eine Liste mit Kontaktdaten. Ein attraktives Firmenprofil bei TechPilot ist für den Einkäufer genauso überzeugend wie ein guter Messestand und fast so gut wie selber hinfahren.“
Umfangreiche Prozessunterstützung
Die Einkäufer können im Anschluss an ihre Recherche sofort Kontakt mit den Fertigungsbetrieben aufnehmen. Sie nutzen dafür entweder die Kontaktdaten wie Telefonnummer oder E-Mail Adresse oder die Funktionen, die die Internetplattform bietet. Sie können gezielt weitere Informationen anfordern oder gleich zusammen mit ihren Zeichnungen Anfragen einstellen. Einkäufer steuern auf TechPilot sicher und zuverlässig sämtliche Aktivitäten - von der Anfrageerstellung über die Angebotsverwaltung bis hin zur Dokumentation und vollständigen Archivierung. 5.000 Einkäufer aus nahezu allen Industriebereichen vergeben bei TechPilot jährlich Aufträge in dreistelliger Millionenhöhe. Die Nutzung ist für Einkäufer kostenlos. TechPilot bietet seinen Kunden auch Schnittstellen zu allen gängigen ERP-Systemen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
einkauf
beschaffung
sourcing
lieferantenrecherche-fertigungsindustrie
zeichungsteile
auftragsfertigung
zulieferunternehmen
beschaffungsprozesse
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
TechPilot (www.techpilot.de) ist das führende Portal für die Auftragsfertigung in der technischen Industrie. TechPilot steht für mehr als zehn Jahre Branchen- und Interneterfahrung. Allein im deutschsprachigen Raum sorgen bei TechPilot mehr als 5.000 Einkäufer aus nahezu allen Industriebereichen für ein jährliches Auftragsvolumen in dreistelliger Millionenhöhe. Das Sourcing- und Ausschreibungsportal eröffnet ihnen den Zugang zu über 13.500 qualifizierten Lieferanten vorwiegend aus der metall- und kunststoffverarbeitenden Industrie. Sie repräsentieren zusammen mehr als 250 verschiedene Fertigungstechnologien – vom Drehen und Fräsen über ganze Baugruppen bis hin zum Rapid-Prototyping.
TechPilot erleichtert das Sourcing und sorgt für effiziente Beschaffungsprozesse. Auf TechPilot finden Einkäufer, Konstrukteure und Produktionsplaner für ihre Zeichnungsteile schnell und einfach genau die richtigen Zulieferunternehmen. Denn die Zulieferer informieren das Portal umfassend und aktuell über ihre Fertigungskompetenzen. Dazu gehören Angaben über Bearbeitungstechnologien, Materialspezifikationen, optimale Werkstückdimensionen und Losgrößen. Die Einkäufer steuern auf der Online-Plattform bei Bedarf sicher und zuverlässig sämtliche Aktivitäten – von der Lieferantenrecherche über die Anfrage- und Angebotsverwaltung bis hin zur Dokumentation und vollständigen Archivierung. Kein anderer Anbieter bietet Einkäufern ein Portal mit einer vergleichbaren Kombination aus Finden, Qualifizieren, Auswählen und Kommunizieren. TechPilot ist Innovationsführer in einem Markt, der ansonsten wesentlich von Adressbüchern geprägt ist.
Zu den Kunden von TechPilot gehören kleine und mittelständische Betriebe ebenso wie große Unternehmen, unter anderem Continental, Hydro, Sprimag, Starrag Heckert, TRUMPF und WAFIOS. Die Nutzung von TechPilot ist für Einkäufer kostenlos. Schnittstellen zu allen gängigen ERP-Systemen ergänzen das Angebot.
TechPilot
Martin-Luther-Straße 2
81539 München
Tel. +49 (089) 599 44 44 00
presse [at] techpilot.de
Ferdinand Ranzinger
PR Beratung
Tel. +49 (089) 651 027 25
Fax +49 (089) 651 027 26
techpilot [at] frpr.de
Datum: 14.04.2010 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 189239
Anzahl Zeichen: 2849
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ferdinand Ranzinger
Stadt:
München
Telefon: 089-65102725
Kategorie:
Internet-Portale
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.04.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 349 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TechPilot definiert die Lieferantenrecherche neu"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PR Beratung Ferdinand Ranzinger (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).