Intelligente Stifte sorgen für mehr Effizienz im Gesundheitssektor
Anoto auf der Med-e-Tel in Luxemburg
In einem fundierten Fachvortrag erläutert Petter Ericson, Chief Scientific Officer bei Anoto, die zahlreichen Einsatzmöglichkeiten der DPP-Technologie im Gesundheitssektor. Wie die Mitarbeiter der ambulanten Pflege einen enormen Zeitgewinn in ihrer täglichen Arbeit durch effiziente und zeitnahe Datenerfassung erzielen können, zeigt ein Vortrag von Ronald Boldt, Geschäftsführer des Anoto-Partners Allpen (www.allpen.de) sowie Lehrbeauftragter für Grundlagen des Information Engineering an der Fachhochschule für Technik und Wirtschaft Berlin. Das Hamburger Systemhaus Allpen hat sich auf IT-basierte Lösungen im medizinisch-technischen Bereich spezialisiert und 300 Mitarbeiter des Diakonie-Pflege-Verbunds Berlin im Zuge des Projekts "Pflegedokumentation und digitaler Stift" mit digitalen Stiften ausgestattet, die auf der DPP-Technologie von Anoto basieren. Wissenschaftlich untermalt werden die Vorteile der Technologie von Anoto im Vergleich zu anderen Technologien in einer aktuellen Usability-Studie zur mobilen Datenerfassung.
Weitere Informationen zu den Vorträgen und Referenten der Unternehmen Anoto und Allpen (Donnerstag, 15. April 2010, 16 bis 18 Uhr im Konferenzraum 2 der LUXEXPO Ausstellungs- und Kongresszentrums) finden Sie hier.
Gerne stellen wir Ihnen auf Anfrage (mr@schwartzpr.de)Vorträge, Anwenderberichte sowie weiteres Informationsmaterial zur DDP-Technologie von Anoto zur Verfügung.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Anoto:
Die Anoto Gruppe gilt als Erfinder der einzigartigen Technologie für digitale Pen- and Paper Lösungen und ist weltweiter Marktführer auf diesem Gebiet, welches die schnelle und zuverlässige Übertragung von handschriftlichem Text in digitale Daten ermöglicht. Anoto ist über ein weltweites Partnernetzwerk tätig, welches sich auf die Entwicklung und den Vertrieb von anwenderfreundlichen Lösungen zur effizienten Aufnahme, Übertragung und Speicherung von Daten in den unterschiedlichsten Branchen konzentriert. Hierzu zählen z.B. das Medizinwesen, der Bank- und Finanzsektor, Transport und Logistik sowie Erziehung und Bildung.
Die Anoto Gruppe beschäftigt rund 110 Mitarbeiter und unterhält Büros in Lund/Schweden, Boston/USA und Tokio/Japan. Zu den Anteilseignern gehören u.a. Norden Technology A/S, Robur und SEB. Anoto-Aktien werden an der Small Cap Liste der OMX Nordic Exchange in Stockholm unter dem Symbol ANOT gehandelt. Weitere Informationen sind unter www.anoto.com erhältlich.
Weitere Informationen finden Sie auch in dem Anoto Media Room unter: www.anoto.com/media-room.aspx.
Zum Download von Fotomaterial zu den Produkten von Anoto geht es hier: www.flickr.com/photos/anotogroup.
Videos zu Anoto finden Sie hier: http://www.youtube.com/user/Anotogroup.
Folgen Sie Anoto auch auf Twitter: http://twitter.com/Anoto
Schwartz Public Relations
Monika Röder
Sendlinger Str. 42A
80331
München
mr(at)schwartzpr.de
089/21187144
http://www.schwartzpr.de
Datum: 14.04.2010 - 18:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 189251
Anzahl Zeichen: 2569
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jenny Nordgren
Stadt:
Lund SE
Telefon: +46 46-540 12 00
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 250 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Intelligente Stifte sorgen für mehr Effizienz im Gesundheitssektor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ANOTO (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).