9 Prozent Plus seit Auflage im April 2009 - Trend-Concept-Fonds von Valartis mit sicherheitsorientierter Anlagestrategie
Bewährtes computerbasiertes Trendfolgemodell mit hoher Diversifikation über mehrere Assetklassen
Kapitalerhalt und stetige absolute Performance als Anlageziele
Strikte Risikobegrenzung durch aktives Switching zwischen Assetklassen und Stop-Loss-Systematik
Mit einer Performance von 9,16 % (per 31. März 2010) seit Auflage ist der Trend Concept (ISIN AT0000A0D8L1 für A, AT0000A0D8M9 für T, AT0000A0ETR6 für VT, www.valartis.at) in seiner Peer Group ganz vorne mit dabei. Das bewährte computerbasierte Trendfolgesystem ist für jedes Börsewetter gut gerüstet. In Baissezeiten wird das Kapital dank Umschichtung in den Geldmarkt oder Staatsanleihen bester Bonität erhalten, um dann bei Haussemärkten die ersten Chancen bei Aktien zu ergreifen und von einer höheren Basis ausgehend am Aufwärtstrend zu partizipieren.
Starke Nachfrage nach Absolute-Return-Produkten
Dank seinem innovativen Managementansatz und dem ersten erfolgreichen Jahr findet der Trend Concept bei Privatbanken verstärkt den Einsatz als Basisprodukt. Sowohl Privatkunden als auch institutionelle Investoren sehen mittlerweile, dass diese technisch basierte Strategie eine interessante Basis in der Vermögensverwaltung darstellt.
Das Fondsvolumen beläuft sich aktuell auf rund 15 Millionen Euro. In den nächsten Monaten soll dieser Wert sukzessive ausgebaut werden. Die Rahmenbedingungen dafür sind günstig. Die internationalen Finanzmärkte haben sich vor allem im zweiten Halbjahr 2009 zusehends stabilisiert. Eine langfristige Erholungsphase ist dennoch nicht in Sicht. Die Herausforderungen in den vergangenen zwei Jahren haben gezeigt, dass die Märkte auch nach dem Crash sehr volatil bleiben. Wie lange diese von Marktschwankungen geprägte Erholungsphase anhält, kann heute niemand genau sagen.
Diglas: "Lang andauernde Hausse-Phasen wie sie noch vor wenigen Jahren üblich waren, sehen wir künftig durch immer kürzer werdende Markttrends ersetzt. Buy and hold-Strategien sind für eine nachhaltige Ertragssteigerung somit nicht mehr optimal und werden von flexiblen Anlagestrategien ersetzt werden. Die aktive Switching-Systematik des Trend Concept ermöglicht es rasch auf geänderte Marktentwicklungen zu reagieren. Abwärtsphasen sind wir daher nur begrenzt ausgesetzt und tragen so zum Kapitalerhalt maßgeblich bei. In positiven Zeiten können wir dann von einer höheren Basis am Aufwärtstrend partizipieren und erreichen damit eine stetige absolute Performance, die deutlich über vergleichbaren klassischen Strategien liegt."
Ausführliche Langfassung unter
http://www.mpr-frankfurt.de/presse/trendconcept/index.html
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die TrendConcept Vermögensverwaltung GmbH, gegründet 1994 mit Sitz in Wiesbaden und Frankfurt, hat sich auf die Konzeption und Umsetzung von systematischen Portfoliomanagementansätzen spezialisiert.
Aufgrund der konsequenten Umsetzung dieser Konzepte und der daraus resultierenden Anlageergebnisse nimmt die Nachfrage unserer Kunden deutlich zu. Das Anlagevolumen der von uns betreuten Fonds ist mittlerweile auf über 1 Milliarde EUR gestiegen.
Damit gehört TrendConcept zu den größten bankenunabhängigen Vermögensverwaltern in Deutschland.
mpr marketing public relations promotion
Michael Kip
Bockenheimer Landstr. 17-19
60325
Frankfurt am Main
presse(at)mpr-frankfurt.de
+49 69 71 03 43 45
http://www.mpr-frankfurt.de
Datum: 14.04.2010 - 18:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 189257
Anzahl Zeichen: 3619
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herr Caspar von Zitzewitz
Stadt:
Frankfurt am Main
Telefon: 069 - 971422-0
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 200 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"9 Prozent Plus seit Auflage im April 2009 - Trend-Concept-Fonds von Valartis mit sicherheitsorientierter Anlagestrategie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TrendConcept Vermögensverwaltung GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).