DIE JUNGEN UNTERNEHMER des Regionalkreises Niederrhein/Düsseldorf zu neuen Ideen im Krisenmanagemen

DIE JUNGEN UNTERNEHMER des Regionalkreises Niederrhein/Düsseldorf zu neuen Ideen im Krisenmanagement

ID: 1893048
Marvin Müller, Regionalvorsitzender von DIE JUNGEN UNTERNEHMERMarvin Müller, Regionalvorsitzender von DIE JUNGEN UNTERNEHMER

(firmenpresse) - Regionalvorsitzender Marvin Müller: „Wir bewältigen als ‚Team Deutschland‘ die Krise gemeinsam!“

DIE JUNGEN UNTERNEHMER des Regionalkreises Niederrhein/Düsseldorf fordern eine tragbare Test- und Impfkampagne mit Einbindung der privaten Wirtschaft – wir alle zusammen als ‚Team Deutschland‘.

Marvin Müller, Regionalvorsitzender von DIE JUNGEN UNTERNEHMER in Niederrhein/Düsseldorf: „Impfen, Testen und dadurch Öffnungen ermöglichen – an diesem Vorhaben ist die Regierung gescheitert. Deshalb schlagen wir eine andere Herangehensweise vor: Wir alle zusammen – als ‚Team Deutschland‘. Private Organisationen sowie Unternehmen könnten sich in ihren Stärken ergänzen und gemeinsam an der Pandemiebewältigung arbeiten. Beispielsweise können die Unternehmerinnen und Unternehmer unterstützen, die Impfterminvergabe und Kontaktverfolgung zu digitalisieren oder die Logistik für flächendeckende Tests zu entwickeln und bereitzustellen.“

„Ein Paradigmenwechsel ist gefragt. Das heißt: Staat und Wirtschaft arbeiten zusammen, um den Virus zu bekämpfen. Wie das gelingt? So: Unternehmerinnen und Unternehmer können das Testen und Impfen vorantreiben, die Regierung schafft die Rahmenbedingungen. Staat und private Wirtschaft – gemeinsam bekommen wir die Krise in den Griff. Nur so gelingt der ReStart Deutschland!“, so Müller abschließend.

Unsere Vorschläge finden Sie hier: https://www.junge-unternehmer.eu/fileadmin/junge-unternehmer/kommunikation/pressemitteilungen/Junge_Unternehmer_ReStart_Dtl..pdf

Mehr Informationen zu unserer Kampagne ReStart Deutschland hier: https://www.junge-unternehmer.eu/aktionen/restart-deutschland.html


DIE JUNGEN UNTERNEHMER sind das Forum für junge Familien- und Eigentümerunternehmer bis 40 Jahre. Unter dem Motto Freiheit, Eigentum, Wettbewerb und Verantwortung bezieht der Verband klar Stellung für eine wettbewerbsorientierte und soziale Marktwirtschaft sowie gegen überflüssige Staatseingriffe. Die 1500 Verbandsmitglieder sind Inhaber oder Gesellschafter eines Unternehmens. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von 50 Milliarden Euro und beschäftigen 300.000 Mitarbeiter.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  KMU-Tipp: Wie Selbständige mittels FinTech 30% Zinsen sparen! Blue Lagoon: Neue Goldzone auf Dome Mountain erschlossen?
Bereitgestellt von Benutzer: JoergSchwarz
Datum: 29.03.2021 - 11:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1893048
Anzahl Zeichen: 2220

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jörg Schwarz
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: + 49 (0) 211 - 30 57 73

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.03.2021

Diese Pressemitteilung wurde bisher 315 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DIE JUNGEN UNTERNEHMER des Regionalkreises Niederrhein/Düsseldorf zu neuen Ideen im Krisenmanagement "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PR Schwarz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PR Schwarz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z