Praxistipp: So sind Fremdabholungen kein Problem mehr
Regeln Sie Fremdabholungen genauso einfach wie Versandabholungen mit folgenden Tipps:

(firmenpresse) - Im Logistikbereich eines jeden Unternehmens ist es ausschlaggebend, dass die Versandabholungen planmäßig und ohne Verzögerungen erfolgen. Und dennoch kommt es hin und wieder vor, dass plötzlich der Versanddienst da ist und niemand weiß, was genau abzuholen ist.
1. Definition des Problems im Versand
Als erstes muss festgelegt werden, was mit Fremdabholung gemeint ist. In diesem Fall bedeutet es, dass der Kunde ein eigenes Versandunternehmen für die Abholung beauftragt hat. Dies steht im Konflikt zu den Versanddienstleistern, mit denen man seit Langem feste Termine hat. Das stellt für viele Mitarbeiter in der Logistik immer noch ein Problem dar. Zu selten werden die neuen Abholungen mitgeteilt und die Abholtermine weichen zu sehr von den üblichen Lieferzeiten ab. Oft kommt es dann zu zeitaufwendigen Verwirrungen und das zu den unpassendsten Zeitpunkten.
2. Führen Sie ein visuelles Management für die Fremdabholung ein
Um mögliche Fremdabholungen ohne Verzögerungen regeln zu können, ist ein visuelles Management erforderlich. Das Ziel ist es, die Bearbeitung der Fremdabholungen so einfach und übersichtlich zu gestalten, dass sie genauso einfach mitgeteilt und durchgeführt werden können, wie geplante Versandabholungen. Dafür reicht schon ein gemeinsames Whiteboard mit den richtigen Hilfsmitteln aus, das direkt vor Ort platziert wird und auf das alle Mitarbeiter einen direkten Zugriff haben.
3. Gestalten Sie einen Aushang zur Veranschaulichung der Fremdabholung
Das Whiteboard muss dafür so einfach wie möglich aufgebaut sein und nur mit den notwendigsten Bereichen ausgestattet sein. In unserem Beispiel haben wir die Whiteboard Tafel nach Paketen und Paletten aufgeteilt, die wir mit Steckschienen bestückt haben. Ein zusätzlicher Bereich gilt den Steckkarten und den Haftnotizen. Bei einer mitgeteilten Fremdabholung muss man lediglich die Daten auf die Karte aufschreiben und diese in die jeweilige Steckschiene stecken. Dann wird eine Haftnotiz entnommen, mit der entsprechenden Nummer gekennzeichnet und auf das abzuholende Paket geklebt. Nach der Abholung wird die Karte wieder zurück in die Kartenbox gelegt.
4. Überzeugen Sie Ihre Mitarbeiter von der einfachen Teilnahme
Dieser Praxistipp lässt sich nur dann umsetzen, wenn die Mitarbeiter aus der Logistik in den aktiven Bearbeitungsprozess eingebunden werden. Dies erfolgt vor allem durch die Einfachheit des Abholungssystems. Die Einarbeitungszeit und das Handling sind minimal. Die Mitarbeiter müssen lediglich eine Karte rausnehmen, den unplanmäßigen Lieferdienst aufschreiben und die Karte an das Whiteboard platzieren. Schon sehen alle Beteiligten die Fremdabholungen auf den ersten Blick und Verwirrungen werden dauerhaft vermieden.
Einfach kurz einführen und schon ist die Fremdabholung nicht schwieriger als die übliche Versandabholung.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Als Einzelhändler verknüpft Simplefactory in einer kostenfreien Wissensdatenbank im Netzwerk die bekannten Beratungsansätze der Lean, TPM, Kaizen, KVP und weiterer Methoden mit einer ausgewählten Sammlung erprobter Produkte für die Umsetzung in der Praxis.
Im Onlineshop bietet Simplefactory Produkte für die Arbeitsplatzgestaltung, Visualisierung und Kennzeichnung in der Fertigung und in der Administration an.
Mit einzelnen Produkten, wie zum Beispiel Manometeretiketten, Bodenmarkierungen, Wartungspunkten und kompletten Sets zur Gestaltung von Kennzahlentafeln wird eine professionelle Umsetzung des visuellen Managements und der Arbeitsplatzgestaltung unterstützt.
Aus der Praxis für die Praxis!
Simplefactory
Ruppmannstrasse 43
70565 Stuttgart
Tel: 0711/7802004
Fax: 0711/7802071
eMail: info(at)simplefactory.de
Datum: 30.03.2021 - 11:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1893422
Anzahl Zeichen: 3035
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Schlegel
Stadt:
Stuttgart
Telefon: 07117802004
Kategorie:
Transport - Logistik
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.03.2021
Diese Pressemitteilung wurde bisher 753 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Praxistipp: So sind Fremdabholungen kein Problem mehr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Simplefactory (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).