Das IT System- und Lösungshaus MBS vertreibt als erster Partner in Österreich die mobile Service-Standardsoftware"Handyman"von ePocket Solutions
"Mit MBS haben wir nun auch in Österreich einen Partner gefunden, der unseren Vorstellungen optimal entspricht", sagt Thomas Kunze. "Überzeugt haben uns bei MBS zum einen das langjährige Know how als Komplettanbieter von IT-Lösungen, zum anderen die Vielzahl erfolgreich realisierter Projekte im ERP-Umfeld mit besonderer Expertise in Microsofts Mittelstandsprodukt Microsoft Dynamics - NAV (Navision) sowie ein hervorragend gelebter Service- und Qualitätsgedanke."
Nicht ohne Navision-Standardschnittstelle
"Die Nachfrage nach einer zukunftsfähigen mobilen Servicesoftware wuchs zunehmend, so dass auch wir intensiv nach einer geeigneten Lösung suchen mussten", so MBS Geschäftsführer Robert Weitersberger. Die Voraussetzungen waren klar festgelegt: Die Software sollte innovative Funktionen bieten, einfach in der Benutzerführung sein und nicht zuletzt über kurze Implementierungszeiten verfügen. Eine weitere Bedingung war eine Standard-Schnittstelle für ein Add-In in die MBS-Softwarelösungen, die auf Microsoft Dynamics Navision basieren.
Mit Handyman lassen sich sämtliche Serviceprozesse organisieren und abwickeln. Dazu zählen sowohl planbare Aktivitäten wie das Management von Installations- und Wartungsaufträgen als auch nicht planbare, zum Beispiel das Störungsmanagement. Zusätzlich sorgt die Anbindung an die vorhandenen ERP-Systeme wie Microsoft Dynamics Navision für den bidirektionalen Austausch aller auftragsbezogenen Daten von der Joberfassung und Terminierung bis hin zur Unterschrift sowie für die Übergabe der notwendigen Kunden- und Materialstammdaten an das mobile Endgerät.
"Ein schneller und permanenter Zugriff auf geschäftsrelevante Daten, höhere Produktivität, bessere Servicequalität und weniger Administrationsaufwand sind heute wesentliche Erfolgsfaktoren", ergänzt Weitersberger. "Dank Handyman sind wir in der Lage, unseren Kunden ein Instrument in die Hand zu legen, welches genau diese Themen abdeckt und zu einem entscheidenden Mehrwert im Wettbewerb verhilft."
Geplant ist der Vertrieb von Handyman zunächst in Österreich und soll von dort auch auf die osteuropäischen Länder ausgeweitet werden.
*Über Thomas Kunze:
Thomas Kunze ist seit 22 Jahren im Account und Partner Management in der IT Branche tätig. Er arbeitete er in unterschiedlichen vertrieblichen Positionen bei den Unternehmen Oracle, MicroStrategy, netiQ, TDS und Agresso. Bei BMC Software verantwortete er den deutschlandweiten Partnervertrieb. Seit dem 1.1.2010 ist Thomas Kunze für den Aufbau des Partnernetzwerkes der ePocket Solutions GmbH in Deutschland, Österreich und der Schweiz zuständig.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über MBS - Modern Business Systems:
MBS ist ein international tätiges IT-System- und Lösungshaus und bedeutender Anbieter von Branchen-/ERP- und CRM-Komplettlösungen. Im Fokus des Unternehmens stehen der Erfolg der Kunden und das Ziel, ihnen innovative, hochwertige IT-Produkte, Infrastrukturen und Serviceangebote bereitzustellen, die optimal auf die jeweiligen Anforderungen abgestimmt sind. Die zahlreichen Referenzen geben allen bestehenden und zukünftigen MBS-Partnern die Sicherheit, mit MBS den richtigen Partner zur Seite zu haben. Bereits über 800 Kunden mit über 5.000 Anwendern nutzen die Lösungen von MBS.
Über ePocket Solutions:
ePocket Solutions gehört mit über 20.000 verkauften Handyman-Lizenzen zu den marktführenden Anbietern von mobiler Standard-Software für Service-Organisationen in Europa. Die mobile Lösung "Handyman" wird von sehr großen Service-Organisationen eingesetzt, eignet sich aber auch für KMU. Sie verfügt über Standard-Schnittstellen u.a. zu SAP Business One, Microsoft Dynamics Navision und Axapta. ePocket ist Microsoft Certified ISV-Partner, die Handyman-Lösung ist Windows Mobile zertifiziert. Aktuell verfügt das Unternehmen über mehr als 1.200 Kunden in den Branchen Maschinen- und Anlagenbau, Elektroindustrie, Facility Management, Telekommunikation/IT und Versorger. Zu den Kunden gehören Großunternehmen wie z.B. ThyssenKrupp Elevator, Dorma, G4S und Dalkia sowie eine Vielzahl von Klein- und Mittelstandsunternehmen im Handwerksbereich.
Mehr Informationen: www.epocket-handyman.de.
IT Public Relations
Maja Schneider
Bundesallee 81
12161
Berlin
ms(at)it-publicrelations.com
030-79708771
http://www.it-publicrelations.com
Datum: 15.04.2010 - 09:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 189375
Anzahl Zeichen: 3474
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hans-Heinz Wisotzky
Stadt:
Dortmund
Telefon: +49 231 222456 9-0
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 246 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das IT System- und Lösungshaus MBS vertreibt als erster Partner in Österreich die mobile Service-Standardsoftware"Handyman"von ePocket Solutions"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ePocket Solutions GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).