Mit Lyrik Alltagsthemen aufarbeiten

Mit Lyrik Alltagsthemen aufarbeiten

ID: 1893875

Jürgen Heider aus Freiburg veröffentlicht seinen 4. Gedichtband



(firmenpresse) - Lyrik ist nicht jedermanns Sache. Doch wen einmal die Leidenschaft gepackt hat, seine Gedanken und Gefühle auf diese Weise auszudrücken, den lässt die Lyrik nicht mehr los. Einem, dem es so ergangen ist, ist Jürgen Heider aus Freiburg. Er veröffentlicht mit "Der Ruf nach Freiheit" seinen inzwischen 4. Lyrikband, doch ein fünfter ist bereits in Planung.

Heider wurde 1989 in Karaganda (Kasachstan) geboren. Heute lebt er mit seiner Familie in Freiburg. Seit seiner Geburt hat er eine Körperbehinderung. Deshalb besuchte er von 1997 bis Sommer 2009 die Esther-Weber-Schule für körperbehinderte Schüler in Emmendingen-Wasser. Vom Sommer 2007 bis Sommer 2009 absolvierte er das zweijährige Berufsvorbereitungsjahr. In diesen zwei Jahren konnte er viele praktische Erfahrungen für seine berufliche Zukunft sammeln und hat je ein Praktikum bei der "Badischen Zeitung" in Emmendingen und der "Zypresse" Freiburg gemacht. Das Schreiben hat ihn also schon immer fasziniert. Mit 14 schrieb er sein erstes Gedicht, seine ersten Veröffentlichungen erfolgten in Anthologieprojekten verschiedener Verlage, bevor er 2018 sein erstes eigenes Buch "Worte zum Abschied" auf den Markt brachte. Im selben Jahr folgte der Gedichtband "Zeitlos" und zwei Jahre später der Band "Weihnachtsträume".

Immer wieder geht es in Heiders Gedichten um ganz alltägliche Situationen. In seinem neuesten Buch ist der Titel bereits Programm. "Der Ruf nach Freiheit" thematisiert die Einschränkungen und den - notwendigen - Verlust der persönlichen Freiheit in der Coronakrise. Was bleibt, ist die Sehnsucht nach dem, was einmal war ? und was man manchmal erst heute zu schätzen weiß.
Privat nahm Jürgen Heider an einer Arbeitserprobung im Integrationszentrum für Cerebralparese in München mit dem Schwerpunkt einer kaufmännischen Ausbildung teil. Nach einem Praktikum beim Behindertenreferat im Erzbischöflichen Seelsorgeamt arbeitet er heute bei den Caritaswerkstätten Freiburg für Menschen mit einer Behinderung. Seit 2011 engagiere es sich im integrativen Theaterprojekt "Die Schattenspringer". In diesem Rahmen hat er die integrative Schauspielweiterbildung beim Arbeitskreis an der Christuskirche in Freiburg absolviert.



Jürgen Heider
Der Ruf nach Freiheit
ISBN: 978-3-96074-413-9

Über den gut sortierten Buchhandel, Amazon und den Verlag sind all seine Bücher erhältlich - auch als E-Books.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

2014 haben die beiden Verleger Martina und Thorsten Meier als zweiten, unabhängigen Verlag nach Papierfresserchens MTM-Verlag, einem Kinder- und Jugendbuchverlag, den Herzsprung-Verlag gegründet, der sich auf die Herausgabe von Belletristik, Lyrik und Sachbüchern im Erwachsenenbereich spezialisiert hat.



Leseranfragen:

Tostner Burgweg 21c, 6800 Feldkirch



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Das Erfolgsbuch von der Spiegel Bestsellerliste - Der Ratgeber über das Leben im Ruhestand von Axel Beyer DEFA 75: rbb und MDR feiern Jubiläum mit Filmklassikern im Fernsehen und großer Werkschau in der ARD-Mediathek (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 31.03.2021 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1893875
Anzahl Zeichen: 2711

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martina Meier
Stadt:

Langenargen


Telefon: 0043 5522 25481

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 465 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit Lyrik Alltagsthemen aufarbeiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Herzsprung-Verlag GbR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

… dem Schicksal geweiht ...

Das Schicksal ist schuld daran, dass … Dem Schicksal habe ich es zu verdanken, dass … Schicksalsmelodie … Es ist schon viel über das Schicksal geschrieben worden. Doch wer oder was ist diese höhere Macht, die immer wieder unser aller Leben be ...

Mein Haushaltsbuch = Mein Sparbuch ...

Haben Sie am Ende des Geldes noch immer so viel Monat über? Dann geht es Ihnen wie vielen anderen Menschen derzeit auch. Gerade in Krisenzeiten, wie manch einer von uns aktuell dramatisch erleben muss, reichen die persönlichen Einkünfte kaum mehr ...

Erst wenn der letzte Baum gerodet … ...

Können Worte etwas ändern? Etwas ändern an der Zerstörung unserer Umwelt, unserer Natur, unseres Lebensraums? Der Herzsprung-Verlag sagt: "Ja!" Und das ganz deutlich mit der Ausschreibung eines neuen Buchprojekts für Autorinnen und Aut ...

Alle Meldungen von Herzsprung-Verlag GbR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z