Chef und Student zugleich

Chef und Student zugleich

ID: 1894061

(firmenpresse) - Der 50-jährige Templiner Torsten Grohs leitet in Trollenhagen die ESG Energy Service Group GmbH, ein Unternehmen, das sich mit erneuerbaren Energien befasst. Gleichzeitig ist er Student an der Hochschule
Neubrandenburg. Chef und Student gleichzeitig? Geht das?
Der gelernte Steuerfachangestellte machte seinen Schulabschluss kurz vor Fall der Mauer. Eigentlich wollte Grohs studieren, bekam aber keinen Studienplatz. So entschied er sich für die Ausbildung. Es folgte eine steile Karriere: vom Qualitätsmanager zum Verwaltungsleiter bis zum Geschäftsführer. „Die Unternehmer und Gesellschafter haben mich immer weniger nach meiner Ausbildung als nach meinen Fähigkeiten und Potentialen eingesetzt“, sagt Torsten Grohs. „Eigentlich ein
tolles Kompliment, hat mich das ständige Gefühl des Ungleichgewichts von Ausbildung und Job schließlich motiviert, mit Anfang fünfzig doch noch zu studieren.“
An der Hochschule Neubrandenburg studiert Grohs nun berufsbegleitend angewandte Betriebswirtschaftslehre (ABWL), Schwerpunkt Personal und Organisation. Für den Bachelorstudiengang entschied er sich, um sich nicht auf eine Branche festzulegen. Und weil sein Mitarbeiter Dirk Schleede bereits zwei Jahre zuvor gute Erfahrungen gemacht hat. „Dirk konnte die Studieninhalte direkt und problemlos umsetzen. ‚Angewandt‘ war also kein leeres Versprechen. Das festigte meinen Entschluss. Meine Arbeitskraft ist mit einem Betriebswirtschaftsstudium wesentlich besser zu verkaufen als ohne. Das erhöht meine Chancen, in meinem Job zu bleiben oder mich auf einem gleichwertigen Job zu verändern“, sagt Torsten
Grohs.
Vom anwendbaren Know-how des Weiterbildungsangebots profitiert der Manager auch schon während des Studiums. „Manche Themen klingen auch ohne Studium logisch und sollten Standard sein. In der betrieblichen Praxis fehlt es jedoch meist an der konkreten Umsetzung. Das Studium vermittelt die richtigen Werkzeuge und Ideen, diese Themen professionell und konsequent in Angriff zu nehmen und zu kontrollieren.


So konnten wir beispielsweise direkt den Einkauf und die damit verbundenen Kosten optimieren.“ Und wie klappt es, Chef und Student zugleich zu sein? „Die Balance zwischen Präsenztagen und Selbststudium ist ausgeglichen und lässt sich im betrieblichen Kontext gut gestalten“, meint Grohs. Der Studiengang kombiniert Präsenz- und Fernstudium und ermöglicht es den Studierenden,
orts- und zeitunabhängig zu lernen. Alle paar Wochenenden unterstützen Blockveranstaltungen an der Hochschule das Selbststudium.
„Wenn ich dann im Hörsaal am Klapptisch sitze, vorne steht der Dozent oder die Dozentin und hält die Vorlesung, fühle ich mich wie ein richtiger Student. Das hat schon was“, schmunzelt Grohs.
Beruf, Studium und Privatleben über vier Jahre hinweg unter einen Hut zu bekommen, ist nicht immer einfach. „Aber es lohnt sich, in Hochschulbildung zu investieren“, resümiert Grohs. „Das Studium liefert eine ausgezeichnete Basis und einen Mix an Fachwissen. Gleichzeitig lernen wir unsere Grenzen und Defizite kennen. Ich habe wertvolle neue Kontakte geknüpft, die sicher im Berufsleben erhalten bleiben.“
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wie gefährlich sind Kauf auf Rechnung und Ratenzahlung für Deinen Immobilienkauf? Schüleraustausch und Gap Year in Corona-Zeiten: Was 2021 / 2022 für das Gap Year nach der Schule geht
Bereitgestellt von Benutzer: HSNBZWW
Datum: 31.03.2021 - 21:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1894061
Anzahl Zeichen: 3189

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: J.Petitean
Stadt:

Neubrandenburg


Telefon: 039556931108

Kategorie:

Private Weiterbildung


Meldungsart: Interview
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 473 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Chef und Student zugleich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Neubrandenburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hochschule Neubrandenburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z