Mercedes-Benz Museum neu in Szene gesetzt
Mit futuristischer Architektur sowie Multimedia und Lichttechnik präsentiert das Stuttgarter Mercedes-Benz Museum 135 Jahre Automobil- und Firmengeschichte. Die Automatisierung sollte rund zehn Jahre nach der Eröffnung erneuert und modernisiert werden. Den Auftrag erhielt SYS.TEC als Systempartner von B-CON und WAGO. Das Projekt begann 2017 und wurde 2020 erfolgreich abgeschlossen.
(firmenpresse) - Direkt vor dem Werkstor in Stuttgart-Untertürkheim wird Automobilgeschichte lebendig: Auf 16.500 m² Ausstellungsfläche birgt das 2006 eröffnete Museumsgebäude 160 Automobile und mehr als 1.500 Exponate. Diese werden in wechselnden Ausstellungen und Sonderschauen aufwendig präsentiert – eine Herausforderung für die Licht- und Mediensteuerung. Um die in die Jahre gekommene LON-Beleuchtungssteuerung zu modernisieren und zu erneuern, entwickelte SYS.TEC eine individuelle Lösung auf Basis der B-CON Gebäudemanagement-Software in Verbindung mit dem WAGO I/O-System.
Individuelle Automation für ein einmaliges Gebäude
„Mit seinen zahlreichen Präsentationen und Sonderschauen erfordert das Mercedes-Benz Museum speziell zugeschnittene Lösungen, die weit über den Standard hinausgehen“, erläutert Alexander Großmann, einer der beiden Geschäftsführer von SYS.TEC und Kopf des Projekts. Für die komplette Neuprogrammierung der Licht- und Medienansteuerung entwickelte SYS.TEC mit B-CON eine dezentrale Bedieneinheit.
Einzeln ansteuerbar für komplexe Szenarien
Das Szenario-Management inklusive Visualisierung war eine Kernaufgabe und technische Herausforderung für das Team. Es ermöglicht, sämtliche Ausstellungsstücke optimal auszuleuchten und in Szene zu setzen – auch dezentral, während laufender Präsentationen und Events. Via Windows-Tablets werden die Elemente der Beleuchtungs- und Präsentationstechnik dafür über die dezentrale Bedieneinheit vor Ort angesteuert und als Szenario in der WAGO-Steuerung gespeichert. So können die Verantwortlichen nach Bedarf sämtliche der 12.400 Leuchten sowie Bildschirme, Beamer, Medienplayer etc. einzeln ansteuern und in Präsentations-Szenarien integrieren.
Herausforderungen rund um die Uhr
Die Koordination und Durchführung des Großprojekts bei laufendem Museumsbetrieb erforderte von allen Beteiligten große Zuverlässigkeit sowie Organisationsgeschick. Eine organisatorische Herausforderung war beispielsweise der Austausch und Einbau sämtlicher Steuerungen, Schnittstellen und Schaltschränke, ohne dass die Museumsbesucher davon etwas bemerkten. „Einen Tag die Woche ist das Museum geschlossen, was uns entgegenkam. Ansonsten arbeiteten wir im Hintergrund – und wenn es notwendig war, auch nachts“, erläutert Alexander Großmann.
Mercedes-Benz Brand Space
Im 2019 eröffneten „Brand Space“ nimmt Mercedes-Benz die Mitarbeiter mit auf den Weg in die Zukunft – und präsentiert seine verschiedenen Konzernmarken. Damit das optimal gelingt, lassen sich hier nun neben Farb- und Beleuchtungsszenen auch eine LED-Wand samt kompletter Medientechnik wie Film- und Soundelemente in das mobile Szenario Management einbeziehen. Um eine stabile Szenensteuerung zu gewährleisten, galt es alle alten Steuerungen gegen neue WAGO-Steuerung auszutauschen. Zudem mussten die zahlreichen neu hinzugekommenen Schnittstellen in das WAGO-System integriert werden. Einblick in den neu im Museum integrierten Mercedes-Benz Brand Space gibt dieses Video: https://danpearlman.com/work/mercedes-benz-brandspace/Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
SYS.TEC Gebäudeautomation
Der 2001 von Georg Frühauf und Alexander Großmann gegründete Systemintegrator zählt zu den Wegbereitern der Smart Home Technik. SYS.TEC ist spezialisiert auf intelligente Haus- und Gebäudetechnik für Privatkunden, Industrie, Handel und öffentliche Hand. Unabhängig berät, plant und realisiert das 22-köpfige Team Lösungen für Gebäude jeder Größe: Ob Wohnung, Industrieanlage, Verwaltungsgebäude oder Flughafen.
Datum: 01.04.2021 - 09:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1894154
Anzahl Zeichen: 3505
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Großmann, Geschäftsführer
Stadt:
Holzgerlingen
Telefon: +49 (0) 7031 41 61 78-0
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Anmerkungen:
Kontakt:
SYS.TEC Gebäudeautomation GmbH & Co. KG
Alexander Großmann, Geschäftsführer
Max-Eyth-Straße 38
D - 71088 Holzgerlingen
phone: +49 (0) 7031 41 61 78-0
fax: +49 (0) 7031 41 61 78-9
info@sys-tec.info
www.sys-tec.info
Niederlassung Berlin
Hackenbergstraße 9
D - 12489 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde bisher 289 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mercedes-Benz Museum neu in Szene gesetzt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SYS.TEC Gebäudeautomation GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).