Die meisten Rot- und Weißweinsorten Wiens bei K+K Fuchs
ID: 189506
Kurt Fuchs betreibt den Weinbau in Jedlersdorf in zweiter Generation und zählt zu den experimentierfreudigsten Wiener Winzern. Das traditionelle Fischessen beim Heurigen K+K Fuchs (23.04.10, ab 17 Uhr) ist ein köstlicher Anlass um geräucherten Bachsaibling nach Ausseer Art mit dazu passenden Weinen zu genießen.

(firmenpresse) - Kurt Fuchs betreibt den Weinbau in Jedlersdorf in zweiter Generation und zählt zu den experimentierfreudigsten Wiener Winzern. Tatsächlich hat er die meisten Rot- und Weißweinsorten Wiens im Keller. Das traditionelle Fischessen beim Heurigen K+K Fuchs (23.04.10, ab 17 Uhr) ist ein köstlicher Anlass um geräucherten Bachsaibling nach Ausseer Art mit dazu passenden Weinen zu genießen. Kurt Fuchs empfiehlt seinen Gästen einen Sauvignon Blanc 2009, der ebenso wie der weißgepresste Carbernet franc und der Carbernet franc Rosé Frizzante neu im Programm ist. Alle Weißweine werden von Fuchs sortenrein gekeltert, kontrolliert vergärt und im Stahltank gelagert. Der Wiener Fiakerwein, ein Welschriesling nach strengen Vorgaben, erlebt bei Fuchs eine Renaissance. Reiner Genuss sind außerdem die aktuellen Traditionssorten „Grüner Veltliner“ des Jahrgangs 2009 in der standesgemäßen Rheinweinflasche, der Gelbe Muskateller und der Gemischte Satz mit dem Namen „Klippe 2009“. Im Fuchs-Heurigen feiert der Spritzerpass große Erfolge. Ähnlich wie beim Achterlpass werden die Gäste vom Hausherrn auf jeden zehnten G’spritzen eingeladen. Seit 14 Jahren werden die Rotweine von Fuchs regelmäßig im Rotweinführer von Falstaff vorgestellt und regelmäßig prämiert. Die neuen Roten der Jahrgänge 2007 und 2008 sind bereits abgefüllt, darunter hervorragende Blauburger, Pinot Noir, Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc. Außerdem sticht Fuchs mit einem „Best of Red“ hervor, dem einzigen in Österreich bekannten Gemischten Satz aus 21 Rotweinsorten – gemeinsam ausgesetzt, gelesen und vergoren. Wer die besten Tropfen durchkosten möchte, entscheidet sich am besten für die Übernachtung in einem der elf gemütlichen Zimmer und Appartements.
Sortenspiegel 2010Kurt FuchsJ5 – Jedlersdorfer Winzer
Neu im Programm: Sauvignon Blanc 2009 (Fruchtnoten) • „Wiener Fiakerwein“ (Welschriesling) • Sauvignon blanc 2009 • Carbernet franc 2009 (weißgepresst) • Carbernet franc Rosé Frizzante • Gelber Muskateller • Gemischter Satz „Klippe 2009“
Klassiker: „Best of red“: Gemischter Satz ROT aus 21 Sorten • Traditionssorte „Grüner Veltliner“, Jg. 2009
2.183 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
J5
Jedlersdorfer Winzer
www.jedlersdorf.com
office(at)jedlersdorf.com
Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
http://www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at
Datum: 15.04.2010 - 12:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 189506
Anzahl Zeichen: 2583
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.04.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 454 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die meisten Rot- und Weißweinsorten Wiens bei K+K Fuchs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
mk Salzburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).