Auf Augenhöhe mit Österreichs höchsten Bergen

Auf Augenhöhe mit Österreichs höchsten Bergen

ID: 1895231
Beeindruckende Bergkulisse im Sommer (c)Wildkogel - Arena Neukirchen & BrambergBeeindruckende Bergkulisse im Sommer (c)Wildkogel - Arena Neukirchen & Bramberg

(firmenpresse) - Der neue „Hohe Tauern Panorama Trail“ verbindet die Höhenwanderwege rund um die Wildkogel-Arena zu einem der schönsten Weitwanderwege in den Alpen.

Ab Mitte Mai heißt es Wanderschuhe schnüren, für den Hohe Tauern Panorama Trail auf der Sonnenseite des Salzachtals zwischen den Krimmler Wasserfällen, der Wildkogel-Arena und dem Zeller See. Die 10 mittelschweren Etappen konnten gemeinsam mit der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern auf den Weg gebracht werden. Sie bringen es auf insgesamt 150 Kilometer Wegstrecke, 14.000 Höhenmeter und 52 Gehstunden. Das Wandern auf Augenhöhe mit den höchsten Bergen Österreichs „geht tief hinein“. Dafür sorgen atemberaubende Ausblicke auf die Gipfelwelt der Hohen Tauern – vom Großvenediger über Wiesbachhorn, Großglockner bis zum Kitzsteinhorn – und die absolute Ruhe abseits vielbegangener Wege im Meer der Alpen. Mit Etappenlängen von etwa fünf Stunden und 15 Kilometern sowie moderaten Steigen ohne Seilsicherung zwischen 1.500 und 2.400 Meter Seehöhe sind Ausdauer und Trittsicherheit notwendig. Genauso gut kann man natürlich auch einzelne Etappen wählen und die restliche Zeit für Urlaubsgenuss im Tal einplanen. Für Gäste in der Wildkogel-Arena sind die Etappen 4 und 5 in greifbarer Nähe. Etappe Nr. 4 führt vom Alpengasthof Rechtegg in Neukirchen über den Frühmesser bis zur Bergstation der Wildkogel- oder Smaragdbahn, von der sich Klein- und Großvenediger mit seinen glitzernden Gletscherfeldern und das malerische Habachtal, mit den einzigen Smaragdvorkommen Europas ausbreiten. Etappe fünf führt vom Wildkogel-Gipfel an den Südflanken des 2.366 Meter hohen Großen Rettenstein entlang bis zur Panoramaalm auf der Resterhöhe. Zwischen den beiden Etappen lassen sich der Ab- und Aufstieg bequem mit den Bergbahnen Wildkogel verkürzen, für Inhaber der Nationalpark Card ist die Bergbahnfahrt inklusive. Die gesamte Organisation des Hohe Tauern Panorama Trails kann man über die Buchungsplattform der „Trail Angels“ abwickeln lassen. So gibt es Ansprechpartner für die Buchung der urigen Hütten am Berg oder komfortabler Pensionen und Hotels im Tal, für Gepäcktransfer und Abholung bei einem Notfall.



Weitwandern auch als „Light-Variante“ und in Einzeletappen

Ideal für Familien und Einsteiger ist der sogenannte „Sonnenweg“. Diese Light-Variante des Hohe Tauern Panorama Trails in mittlerer Höhe führt über fünf Etappen, die auch bei Schlechtwetter, plötzlichem Wetterumschwung oder in saisonalen Randzeiten gut zu begehen sind. Die Wanderer können unterwegs bei Hütten und Berggasthöfen Hunger und Durst stillen. Diese Variante kann bereits im Frühling und bis weit in den Herbst und sogar bei unsicherem Wetter begangen werden. www.wildkogel-arena.at

Hohe Tauern Panorama Trail
10 Etappen – von den Krimmler Wasserfällen bis zum Zeller See
150 Kilometer Gesamtlänge
7.037 Höhenmeter Aufstiege
7.346 Höhenmeter Abstiege
52 Stunden Gesamtgehzeit
Übernachtungsmöglichkeiten am Berg oder bei Partnerbetrieben im Tal
Shuttledienste & Gepäcktransport buchbar
Info & Buchung: www.wildkogel-arena.at

Öffnungszeiten Wildkogelbahn Neukirchen 2021*
13.–16.05.21, 21.–24.05.21, 28.–30.05.21, 03.–06.06.21, 11.–13.06.21: Betrieb bei Schönwetter
17.06.–19.09.21: Täglicher Betrieb
20.09.–17.10.21: Betrieb bei Schönwetter
Öffnungszeiten Smaragdbahn Bramberg 2021*
25.06.–12.09.21: Täglicher Betrieb
*Erste Bergfahrt: 9 Uhr / Mittagspause 12–13 Uhr / letzte Bergfahrt 16 Uhr / letzte Talfahrt 16.30 Uhr
Mit witterungsbedingten Unterbrechungen/Schließungen ist zu rechnen.

3.536 Zeichen Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Tourismusbüros
A-5741 Neukirchen am Großvenediger & A-5733 Bramberg am Wildkogel
+43 720 710 730
info(at)wildkogel-arena.at
www.wildkogel-arena.at



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice GmbH
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Umweltbundesamt nimmt die Hotelmatratze ins Visier: nachhaltigere Konzepte sind gefragt Expedition Südamerika 2023
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 08.04.2021 - 08:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1895231
Anzahl Zeichen: 3720

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.04.2021

Diese Pressemitteilung wurde bisher 461 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auf Augenhöhe mit Österreichs höchsten Bergen "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von mk Salzburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z