Neues Sensorik-Angebot macht planTection zum All-in-one-Bewässerungssystem
ID: 1895276
Die Zusammenarbeit mit der METER Group AG ermöglicht das Bereitstellen einer Vielzahl an kompatiblen Sensoren für das digitale Bewässerungsmanagement mit planTection.
Zur Wetterdatenmessung steht eine Wetterstation, die Luftfeuchte und Temperatur, Dampfdruck, atmosphärischer Luftdruck, Windgeschwindigkeit und Windrichtung, Sonnen-Strahlung, Niederschlag, Blitzhäufigkeit und -entfernung misst. Damit werden 12 Klimasensoren in einem Gerät vereint. Auch der Temperatursensor kann eine gute Idee geben, wie es auf dem Feld aussieht, denn er misst nicht nur die Temperatur, sondern auch den Dampfdruck, die Luftfeuchtigkeit und den Luftdruck. Zusammen mit dem planTection Feldmodul dient er auch als präzises Instrument für die Aktivierung der Frostberegnung. Das Anemometer ist ein empfindlicher Sensor für Windrichtung und -geschwindigkeit mit einer Windgeschwindigkeitsschwelle von 0 m/s und einer Auflösung von 0,01 m/s.
Da Böden Wasser unterschiedlich aufnehmen und speichern können, kann die ideale Bewässerung selbst auf kleinsten Raum unterschiedlich sein. Um wirtschaftlich und umweltfreundlich zu bewässern sind Sensoren zur Evaluierung der Kapazität und Feuchte des Bodens sehr sinnvoll. Der Matrixpotentialsensor misst das Bodenwasserpotential und die Bodentemperatur mit einem 6 Punkte kalibrierten Messbereich. Das Tensiometer dagegen misst die Bodenwassersaugspannung und die Bodentemperatur. Ein barometrischer Referenzsensor wird nur für den Tensiometer benötigt.
Mit den Daten des Blattnässesensors ist man über den Wassergehalt und das Eisvorkommen auf den Blättern informiert. Der Sensor simuliert ein Blatt und unterstützt Sie bei der rechtzeitigen Erkennung von Blatt- und Pflanzenerkrankungen, sodass der Einsatz von Fungiziden gezielter vorgenommen werden kann.
Alle angebotenen Sensoren sind natürlich mit dem planTection Bewässerungssystem kompatibel. Das System versendet Echtzeit-Benachrichtigungen (SMS, Push oder E-Mail) bei Überschreitung von flexiblen Grenzwerten, die individuell eingegeben werden können. Über die planTection App kann man dann direkt entsprechend reagieren. Das System ist so perfekt an das Feld und natürliche Faktoren wie das Wetter angepasst. Mit der flexiblen Informationsquelle in Form der App, die 24/7 zur Verfügung steht und es ermöglicht sofort zu handeln, sind Pflanzen zukünftig vor Frost, Erkrankungen, Dürre und Überbewässerung besser geschützt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
planTection GmbH
Mühlbachgasse 34
39026 Prad am Stilfserjoch (BZ)
Südtirol, Italien
Judith Koch
Marketing
Tel.: +49 (8372) 708-802
E-Mail: marketing(at)plantection.eu
Datum: 09.04.2021 - 12:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1895276
Anzahl Zeichen: 3189
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Judith Koch
Stadt:
Hopferbach
Telefon: 08372708802
Kategorie:
Land- und Forstwirtschaft
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.04.2021
Diese Pressemitteilung wurde bisher 471 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Sensorik-Angebot macht planTection zum All-in-one-Bewässerungssystem"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
planTection GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).