Unternehmensnachfolge - StiftungsMentor erweitert Kompetenzen

Unternehmensnachfolge - StiftungsMentor erweitert Kompetenzen

ID: 1895298

Laut einer KfW-Studie haben ein Drittel kleiner und mittlerer Unternehmer mit Übergabewunsch innerhalb dreier Jahre zu wenig unternommen oder finden keinen geeigneten Nachfolger, weder in der Familie noch außerhalb.




(firmenpresse) - Erschwerend geht man von etwa dreimal so vielen Unternehmern aus, die einen Nachfolger suchen oder verkaufen wollen wie Personen, die an der Übernahme interessiert und/oder geeignet sind. Damit ist die Unternehmensnachfolge eine der aktuell größten unternehmerischen Herausforderungen, auch da diese organisatorisch und rechtlich anspruchsvoll ist, weswegen der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) eine Vorbereitungszeit von mindestens drei Jahren empfiehlt.

Um der verstärkt nachgefragten Beratung im Bereich Unternehmensnachfolge nachkommen zu können, freuen wir uns über zwei Neuzugänge bei StiftungsMentor: 

Rechtsanwältin Dr. Andrea Geiger, erweitert unseren Beirat (Vorsitzender Stefan Mappus) in den Bereichen Unternehmensrecht und M&A. Seit 2012 wird sie von ihren Berufskollegen jährlich in den Kreis der besten deutschen Anwälte für Mergers & Acquisitions gewählt, und seit 2020 zudem für Corporate Law (Initiative “Best Lawyers” in Kooperation mit Handelsblatt). Seit etwa 25 Jahren berät sie im deutschen, französischen und internationalen Wirtschafts- und Unternehmensrecht, vor allem in der Begleitung von Unternehmenskäufen und Finanzinvestitionen. Bei ihrer anwaltlichen Tätigkeit setzt Dr. Andrea Geiger nicht nur ihre umfassende juristische Expertise, sondern auch ihre langjährige Erfahrung im internationalen und multikulturellen Umfeld ein. Sie arbeitet simultan auf Deutsch, Englisch und Französisch.

Und in der Beratung verstärkt uns Steuerberater Peter Strumberger, den wir ebenfalls im StiftungsMentor Team begrüßen. Peter Strumberger ist seit 1989 selbständiger Steuer- und Unternehmerberater. Als Fachberater für Unternehmensnachfolge, Unternehmensbewertung sowie für Restrukturierung und Unternehmensplanung hat er langjährige Erfahrung in der ganzheitlichen Beratung und Begleitung von kleinen und mittelständischen Unternehmen, insbesondere in den entscheidenden Unternehmensphasen der Gründung, der Krise sowie der Nachfolgeplanung des Unternehmers. Er ist Vorstand einer mittelständischen Steuerberatungsgesellschaft und übt diverse Aufsichts- und Beiratstätigkeiten aus.



Für die Nachfolgeplanung ist es wichtig, Lösungen zu finden, die sich strategisch und nutzenstiftend in die systemische Gesamtvermögenssituation jetzt und künftig einfügen. Deswegen stellen wir unseren Mandanten bei Bedarf dafür eine erweiterte (interprofessionelle) Kompetenz der Berater mit einem intelligenten Andersdenkment-Ansatz zur Seite.

Neben dem Verkauf, den wir für unsere Mandanten Vorbereiten und durchführen können, kommen auch immer wieder Stiftungslösungen zum Tragen, wobei im Regelfall die überwiegende oder vollständige Übertragung des Anteilsbesitzes an die Stiftung erfolgt, damit diese die zukünftigen Geschicke des Unternehmens leiten kann. Wird die Stiftung durch Familienmitglieder geführt, können diese die Geschäftsführung, intern wie extern, bestimmen und einen Aufsichtsrat bilden.

Die langfristige Zukunftssicherheit u.a. auch von Patenten und wesentlichen Betriebsgrundlagen sichert das Vermögen vor dem Zugriff Dritter, der Erben oder vor feindlichen Übernahmen. Der erzeugte „Nebennutzen“ aus der in der Stiftungsverfassung verankerten Unternehmenskultur, motiviert Mitarbeiter wie Kunden und ultrastabilisiert das Unternehmen. Denn tatsächlich sind die wirklichen „Assets“ Mitarbeiter, langfristig interessierte Kunden und das Image, die Wirkung nach außen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

StiftungsMentor - Steuerkanzlei Manfred Speidel in Kooperation mit Rechtsanwalt Prof. Dr. H.H. Kunstmann
Wir sind spezialisiert auf die Strukturierung von Unternehmens- und Familienvermögen, Nachfolgeplanung, Stiftungsberatung und -gründung sowie Stiftungsmanagement. Als unabhängiges interprofessionelles Beraterteam setzen wir nach fachkundiger Analyse den Stiftungswillen zukünftiger Stifter in einer geeigneten Stiftungsform um. Auch nach der Gründung einer Stiftung stehen wir mit beim Stiftungsmanagement an der Seite unserer Mandanten.
Ausgangspunkt unserer Beratung ist die Situation unserer Mandanten und die Beantwortung der Frage: Stiftung - ist das was für mich als Teil meines Vermögensmanagements?



PresseKontakt / Agentur:

Michael Schurr
Stiftungsmentor
Palais am Lenbachplatz, Ottostraße 8
80333 München
E-Mail: info(at)stiftungsmentor.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Tools und Training für Familienunternehmen in Europa: VESTA-Projekt sieht ähnliche Bedarfe in allen Projektländern Nachfolgeregelung erfolgreich umgesetzt
Bereitgestellt von Benutzer: StiftungsMentor
Datum: 10.04.2021 - 11:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1895298
Anzahl Zeichen: 3717

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Schurr
Stadt:

München



Kategorie:

Unternehmensnachfolge


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1010 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
" Unternehmensnachfolge - StiftungsMentor erweitert Kompetenzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

StiftungsMentor (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

StiftungsMentor: Vom Beirat zum Expertenrat ...

Kompetenz in Steuern, Recht und Ökonomie ermöglicht es angehenden Stiftern, mit ihren Stiftungswillen in einer für sie geeigneten Stiftungsform optimal umzusetzen. Für etablierte Stiftungen gibt StiftungsMentor gemeinsam mit dem Kooperationspartn ...

Neue StiftungsMentor-Beiräte - neues Stiftungsgutachten ...

Durch ein neues "Business Judgement Rule Gutachten" profitieren jetzt auch etablierte Stiftungen von der Kooperation zwischen StiftungsMentor und dem Institut für Vermögensaufbau - IVA. Dieses Gutachten unterstützt Stiftungen auf wissen ...

Alle Meldungen von StiftungsMentor


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z