MTS Messtechnik Schaffhausen GmbH: burster • Die neue Industrial-Ethernet-fähige Messverstärker-

MTS Messtechnik Schaffhausen GmbH: burster • Die neue Industrial-Ethernet-fähige Messverstärker-Generation von burster antwortet mit der leistungsfähigsten und komplettesten Verstärker-Entwicklung, die derzeit auf dem Markt ist

ID: 1895364

Die Zukunft verlangt Leistung. Die Anforderungen der Automatisierung und Industrie 4.0 stellt Sie vor Fragen wie Vernetzung, Geschwindigkeit, Genauigkeit, Integration und Wirtschaftlichkeit. Die neue Industrial-Ethernetfähige Messverstärker-Generation von burster antwortet mit der leistungsfähigsten und komplettesten Verstärker-Entwicklung, die derzeit auf dem Markt ist.




(firmenpresse) - DIE ZUKUNFT VERLANGT LEISTUNG
Die Anforderungen der Automatisierung und Industrie 4.0 stellt Sie vor Fragen wie Vernetzung, Geschwindigkeit, Genauigkeit, Integration und Wirtschaftlichkeit. Die neue Industrial-Ethernetfähige Messverstärker-Generation von burster antwortet mit der leistungsfähigsten und komplettesten Verstärker-Entwicklung, die derzeit auf dem Markt ist.

Der neue Feldbus-Controller 9251 vereint zusammen mit dem Messverstärker 9250 alle Eigenschaften, die moderne Messwerterfassung erst wirklich erfolgreich machen. Netzwerkfähig, schnittstellengeeignet, hochgenau, einfach bedienbar, intelligent und anpassbar an jeden Bedarf, integriert sich das System aus Verstärkermodul und Feldbus-Controller in jede bestehende Anlage. Der Feldbus-Controller 9251 liefert Signale genau dorthin, wo sie kombiniert, überprüft und mit anderen Daten effizient verknüpft werden.

Features
• Unterstützt Industrial-Ethenet-Standards wie PROFINET, EtherCAT, EtherNet/IP
• Automatische Erkennung der 9250er-Module
• Bis zu 8 Messverstärker modular kaskadierbar
• Bis zu 9 Messkanäle synchron über Feldbus-Controller auslesbar
• Bereit für Ihre Sensoren, herstellerunabhängig
• Blitz-Konfiguration über Tasten
• Automatische Sensorerkennung durch burster TEDS
• Alle Messdaten auslesbar
• Abbildbare Messgrößen sind Kraft, Druck, Weg, Drehzahl und Drehmoment, auch in Kombination
• Tariermöglichkeit über Taste oder über E/A-Signale pro Messverstärker 9250
• Bis zu zwei Echtzeitsignale/Grenzwertschalter pro Verstärkermodul
• Flexible Konfiguration über PC-Software DigiVision via USB-Schnittstelle
• Alle Konfigurationsdaten editierbar
• Platzsparend im Schaltschrank
• Variabel einstellbare Grenzfrequenzen

Für eine Messwerterfassung, die so stark ist wie noch nie zuvor.


Feldbus-Controller Typ 9251
Die neue Verstärker-Generation 9250/9251 vereint alle Eigenschaften, die moderne Messwerterfassung erst wirklich erfolgreich machen. Netzwerkfähig, hochgenau, einfach bedienbar, intelligent und anpassbar an jeden Bedarf integriert sich das System aus Verstärkermodul und Feldbus-Controller in jede bestehende Anlage. Der Messverstärker Typ 9250 liefert in Verbindung mit dem Feldbus-Controller Typ 9251 alle Signale genau dorthin, wo sie kombiniert, überprüft und verknüpft werden sollen. Mit den verfügbaren Feldbus-Schnittstellen sind Sie flexibel, perfekt vernetzt und sparen Zeit, Kosten und weitere Ressourcen bei Anbindung und Integration in bestehende Systeme.



Am Feldbus-Controller Typ 9251 können bis zu 8 busfähige Messverstärker Typ 9250 kaskadiert werden. Die automatische Erkennung und Adressierung der Messverstärker-Module erlaubt eine einfache Erweiterung. Der optionale Analogeingang zur Spannungsmessung mit einem Messbereich von ±10 V wird als zusätzlichen Messkanal dargestellt, sodass in vollster Ausbaustufe insgesamt 9 Messkanäle zur Verfügung stehen. Bei manchen Applikationen müssen sehr viele Messdaten innerhalb kürzester Zeit erfasst und übertragen werden. Hierfür ist bei hohen Aktualisierungsraten eine sehr schnelle SPS-Kommunikation notwendig.

Zur Optimierung des Datendurchsatzes kann der Feldbus-Controller Typ 9251 ein vollständiges Datenarray mit den letzten 32 Messwerten pro Kanal übertragen. Die skalierten Messwerte werden gleichzeitig in den Echtzeitdaten der Feldbusanbindung gelesen.

Highlights
• PROFINET, EtherCAT und EtherNet/IP
• Hohe Messgeschwindigkeit
• Bis zu 8 Messverstärker Typ 9250 modular ankoppelbar
• Automatische Erkennung der Messkanäle

Optionen
• Analogeingang ±10 VDC
• Anwendungsgebiete
• Automatisierungstechnik
• Produktion
• Forschung und Entwicklung
• Maschinenbau
• Prüfstandstechnik


Universal Messverstärker Typ 9250
Die neue Verstärker-Generation 9250/9251 vereint alle Eigenschaften, die moderne Messwerterfassung erst wirklich erfolgreich machen. Netzwerkfähig, hochgenau, einfach bedienbar, intelligent und anpassbar an jeden Bedarf, integriert sich das System aus Verstärkermodul und Bus-Controller in jede bestehende Anlage. Der Messverstärker 9250 liefert Signale genau dorthin, wo sie kombiniert, überprüft und mit anderen Daten effizient verknüpft werden. Mit den verfügbaren Feldbusschnittstellen sind Sie flexibel, perfekt vernetzt und sparen Zeit, Kosten und weitere Ressourcen bei Anbindung und Integration in bestehende Systeme. Durch die automatische Sensorerkennung mit burster TEDS, gehen Sie absolut auf Nummer sicher und schützen sich vor ungewollter Fehlparametrierung.

Der breite Versorgungsspannungsbereich ermöglicht den Betrieb an gängigen Schaltschrankversorgungen. Ein hochgenauer Präzisionsverstärker übernimmt die Verstärkung des Sensorsignals. Modernste Mikroprozessortechnik ermöglicht eine 24-Bit AD Wandlung mit hoher Genauigkeit. Die Sensorspeisung wird vom Verstärkermodul mit übernommen, so dass dafür keine zusätzliche Spannungsquelle erforderlich ist. Sie ist in den Stufen 2,5 V, 5 V, 10 V über die Konfigurationssoftware DigiVision einstellbar. Der maximale Speisestrom von 40 mA ermöglicht, z.B. zur Messgrössenaddition, den parallelen Anschluss mehrerer DMS-Sensoren gleichzeitig. Messfehler, hervorgerufen durch wechselnde Leitungslängen, aber auch durch Temperaturschwankungen am Sensorkabel werden kompensiert, indem Fühlerleitungen die tatsächliche Speisespannung direkt vor Ort am Sensor selbst messen (6-Leitertechnik). Schwankungen dort werden von der Elektronik sofort korrigiert. Die Grenzfrequenz des Verstärkers lässt sich zwischen 10 Hz und 1 kHz umschalten

Highlights
• Blitz-Konfiguration über Tasten
• Linearitätsabweichung < 0,005 % v.E.
• Ausgänge ±10 V, ±5V und 0 (4) - 20 mA
• 6-Leitertechnik
• Automatische Sensorerkennung durch burster TEDS
• Variabel einstellbare Grenzfrequenzen
• Flexible Konfiguration über PC-Software DigiVision via USB-Schnittstelle

Optionen
• Digitale I/O zur SPS
• Erhöhte Samplingrate bis 14400 Mess./s.
• Schnittstelle zum Anschluss an den Bus-Controller 9251
• TTL-Eingang für inkrementelle Sensoren

Anwendungsgebiete
• Maschinenbau allgemein
• Montage- und Fügeeinrichtungen
• Hydraulische Pressen
• Messen von Seilkräfte


MTS Messtechnik Schaffhausen GmbH - Messtechnisch die Lösung – mit besten Verbindungen
MTS Messtechnik Schaffhausen GmbH zählt zu den führenden Dienstleistungs- und Handelsgesellschaften in den Bereichen der Messtechnik für mechanische, der Messtechnik für elektrische und der Messtechnik für thermische Grössen. Ob öffentlicher oder privater Auftraggeber – Sie erhalten von uns wirtschaftliche, technisch tragfähige und nachhaltige Konzepte. Unsere Spezialisten arbeiten interdisziplinär, um Ihnen umfassende individuelle Lösungen anzubieten – profitieren Sie vom länderübergreifenden Wissenstransfer!

Dass sich alles präzise in die richtige Richtung dreht, zum richtigen Zeitpunkt, an der richtigen Stelle, dazu braucht es nicht nur jede Menge Knowhow und Expertenwissen. Dazu braucht es engagierte Menschen, die sich für die Herstellung und Vermarktung unserer Produkte begeistern. Und genau das tun wir bei MTS Messtechnik Schaffhausen GmbH!

Unabhängig von Industriezweig und Anwendung – sei es beim Herstellen von pharmazeutischen Produkten oder Bauteilen für die Automobilindustrie oder beim Verarbeiten von Grundstoffen – MTS Messtechnik Schaffhausen GmbH bietet Ihnen exakt auf die jeweiligen Anforderungen abgestimmte Sensorik, Messelektronik und Software im Bereich der Prozessmesstechnik, Fertigungsmesstechnik und der Automation. Fragen Sie unsere Experten.

Wir arbeiten partnerschaftlich mit Ihnen zusammen. Gemeinsam sorgen wir für den Erfolg Ihrer Projekte und weisen Sie rechtzeitig auf kritische Punkte hin. Dabei legen wir Wert auf eine Atmosphäre, die von Offenheit und gegenseitigem Respekt geprägt ist. Täglich für Sie besser zu werden, ist unser Ansporn. Freude an der Arbeit ist uns wichtig, so stellen wir uns erfolgreich den komplexen Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Industrie-Schweiz ist das Internetportal für die Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie.

Industrie-Schweiz spricht folgende Bereiche an:
• Additive Fertigung / 3D Printing
• Antriebstechnik / Pneumatik / Hydraulik
• Apparate- / Maschinenbau
• Blechbearbeitung
• Elektrotechnik
• Fertigungstechnik
• Industrieautomation / IT
• Industriebedarf
• Konstruktion / CAx
• Logistik / Fördertechnik
• Messtechnik / Sensorik
• Zulieferindustrie



Leseranfragen:

MTS Messtechnik Schaffhausen GmbH
Mühlenstrasse 4
CH-8260 Stein am Rhein

Telefon +41 52 672 50 00
Telefax +41 52 672 50 01

info(at)mts.ch
www.mts.ch



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Entwicklungspartner in der Niettechnik: KVT-Fastening/Bossard Deutschland Ratiomat bildet aus
Bereitgestellt von Benutzer: Industrie-Schweiz
Datum: 12.04.2021 - 17:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1895364
Anzahl Zeichen: 8854

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stallikon / Schweiz



Kategorie:

Industrie


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 493 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MTS Messtechnik Schaffhausen GmbH: burster • Die neue Industrial-Ethernet-fähige Messverstärker-Generation von burster antwortet mit der leistungsfähigsten und komplettesten Verstärker-Entwicklung, die derzeit auf dem Markt ist"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie-Schweiz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Industrie-Schweiz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z