"Anstarren oder Wegsehen?" - das Buch. Erfahrungen im Alltag und Tipps von und mit Menschen mit Handicap.
Das Buch 'Anstarren oder Wegsehen?' bildet eine Sammlung von den Erfahrungen und Meinungen einiger Menschen mit und ohne Handicap ab.
Es hat weder den Anspruch auf Vollständigkeit oder Perfektion. Wir erhoffen und wünschen uns, dass dieses Buch zwischen den Menschen mit und ohne Handicap weitergereicht werden kann.
Wenn wir auch nur einen Menschen mit Handicap mit diesem Buch helfen, aus seinem täglichen negativen Hamsterrad auszubrechen, Mut zu schöpfen und etwas zum Positiven in seinem Leben zu ändern, hat das Buch für uns schon sein Ziel erreicht.
Das Buch "Anstarren oder Wegsehen?" ist eine Sammlung von Erfahrungen, die Menschen mit und ohne Handicap im Umgang miteinander gemacht haben. Es bietet wertvolle Handlungsempfehlungen aus deren persönlicher Sicht, wie das Zusammenleben besser gestaltet werden kann und wo noch Baustellen bestehen. Zudem beinhaltet das Buch die Essenz aus dem gleichnamigen Referat unseres DIVEREX-Dozenten und Rollstuhlfahrers Sascha Stoltze.
Wer hat das Buch geschrieben?
Die Experten von DIVEREX haben eine Auswahl der Erfahrungen und Tipps verschiedener Menschen für bessere Inklusion von Personen mit Handicap in dem Buch "Anstarren oder Wegsehen?" zusammen gefasst.
Welche Personen wollen wir erreichen?
Zielgruppe für das Buch sind alle Menschen, die in ihrem täglichen Leben Berührungspunkte mit gehandicapten Menschen haben. Dies sind beispielsweise Lehrer, Erzieher und Menschen in sozialen Berufen, auch in der Ausbildung. Des weiteren kann das Buch auch für Angehörige und Freunde von Menschen mit Behinderungen eine wertvolle Bereicherung für das tägliche Leben sein.
Was ist unser Ziel?
Wenn wir wenigstens einen Menschen mit Handicap mit diesem Buch helfen, aus seinem täglichen negativen Hamsterrad auszubrechen, Mut zu schöpfen und etwas zum Positiven in seinem Leben zu ändern, hat das Buch für uns schon sein Ziel erreicht.
Wo gibt es das Buch und Informationen dazu?
Das Buch "Anstarren oder Wegsehen?" gibt es im gut sortierten Buchfachhandel und direkt über die Webseite http://www.diverex.de zu kaufen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
handicap
behinderung
inklusion
freizeit
beruf
foerderung
teilhabe
gesundheit
mut
selbstvertrauen
selbstwertgefuehl
hilfe
moeglichkeiten
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
DIVEREX bietet Unternehmen und Vereinen die Möglichkeit, von unseren Erfahrungen bei der Reorganisation der internen Abläufe zu profitieren.
Unsere Tätigkeitsschwerpunkte sind:
Optimierung des Internetauftritts von Unternehmen und Vereinen
Menschen mit Handicap besser bei Firmen und Vereinen einbinden
Sicherheit im Bezug auf Menschen mit Behinderung verbessern
Beratung zu Fördermöglichkeiten
Warum tun wir das?
Hinter Firmen und Vereinen stehen Menschen. Menschen mit Idealen, Träumen, Visionen. Menschen, die mit ihrer Arbeit für die Inklusion die Welt mindestens ein kleines Stückchen besser machen wollen.
Auf diesem Weg können wir mit unserer Expertise unterstützen und bestehende Möglichkeiten aufzeigen. Zu den genannten Themen stehen wir auch für Impuls-Referate zur Verfügung.
DIVEREX® Einzelunternehmen
Herr R. Kienert
Eckstrasse 6
09405 Gornau
Kontakt:
Herr Ronny Kienert
Tel.: 0178 4714578
E-Mail: r.kienert(at)diverex.de
DIVEREX® Einzelunternehmen
Herr R. Kienert
Eckstrasse 6
09405 Gornau
Kontakt:
R.Kienert
Tel.: 0178 4714578 E-Mail: r.kienert(at)diverex.de
S.Stoltze
Tel.: 0172 9580278 E-Mail: s.stoltze(at)diverex.de
Datum: 13.04.2021 - 16:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1895423
Anzahl Zeichen: 2229
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ronny Kienert
Stadt:
Gornau
Telefon: 01784714578
Kategorie:
Soziales
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.04.2021
Diese Pressemitteilung wurde bisher 249 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Anstarren oder Wegsehen?" - das Buch. Erfahrungen im Alltag und Tipps von und mit Menschen mit Handicap."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DIVEREX (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).