So vielfältig profitieren Organisationen von intelligenter Dokumentenanalyse

So vielfältig profitieren Organisationen von intelligenter Dokumentenanalyse

ID: 1895428
(firmenpresse) - 13. April 2021 – Document-Intelligence-Software ermöglicht es, relevante Kerninformationen in beliebigen Dokumenten und Inhalten automatisiert zu identifizieren und für die Weiterverarbeitung zu extrahieren. IntraFind erläutert, wie vielfältig Unternehmen und Behörden von dieser Technologie profitieren können.

Mit dieser Herausforderung sind Mitarbeiter von Unternehmen und Behörden täglich konfrontiert: Es liegen Unmengen von Daten vor, laufend kommen neue hinzu, und sie müssen aus diesen Datenbergen die Informationen finden, die für ihre Tätigkeiten relevant sind. Das ist äußerst aufwändig, nimmt viel Zeit in Anspruch und hält sie von ihren eigentlichen Aufgaben ab. Nicht selten werden dabei auch wichtige Informationen übersehen.

Abhilfe können hier Document-Intelligence-Lösungen schaffen. Sie nutzen neueste Verfahren und Methoden der Künstlichen Intelligenz wie Machine Learning, Deep Learning, Transfer Learning und Suchtechnologien mit einem exzellenten Verständnis für Sprache, um in beliebigen Dokumenten und Inhalten relevante Kerninformationen zu erkennen und für die Weiterverarbeitung zu extrahieren. Die Software lässt sich außerdem in beliebige Workflows integrieren, um Prozesse zu digitalisieren und zu automatisieren.

Diese Technologie eröffnet Unternehmen und Behörden vielfältige Einsatzmöglichkeiten. IntraFind, Spezialist für Enterprise Search und KI, erläutert einige Beispiele. Mit Document Intelligence können Organisationen:

- Antragsunterlagen, die beispielsweise über ein Kunden- oder Bürgerportal eingereicht werden, automatisiert auf Stimmigkeit und Vollständigkeit prüfen. Die Antragssteller erhalten bereits während der Dateneingabe Hinweise, wenn Unterlagen korrigiert oder ergänzt werden müssen.

- Themen von Dokumenten identifizieren und diese dann sortieren. So lassen sich etwa eingehende E-Mails automatisiert analysieren und inhaltsbezogen zur Beantwortung weiterrouten beziehungsweise automatische Antworten mit weiterführenden Informationen senden.



- Klauseln und wichtige Datenpunkte in Verträgen erkennen. Das zahlt sich beispielsweise dann besonders aus, wenn bei Gesetzesänderungen oder Firmenübernahmen große Vertragsbestände geprüft werden müssen.

- datenschutzrelevante Informationen im Sinne der DSGVO schnell und zuverlässig ausfindig machen. Dadurch können sie Auskunftsersuchen rasch beantworten oder ihre unstrukturierten Dateiablagen um personenbezogene Inhalte bereinigen, die dort nicht hingehören.

- besonders wertvolle Inhalte wie Patente, Erfindungen und sonstiges geistiges Eigentum lokalisieren. Anschließend können sie diese Inhalte mit entsprechenden Sicherheitsrichtlinien umfassend vor unbefugtem Zugriff schützen.

- Dokumente und Daten finden, die Exportkontrollvorschriften unterliegen. Anschließend kann für jede einzelne Information festgelegt werden, in welchen Ländern sie gespeichert und an wen sie weitergegeben werden darf.

- Ausschreibungen nach Bestandteilen wie Artikeln, Produktnamen oder Dienstleistungen identifizieren. Sie können extrahiert und mit dem eigenen Angebot an Produkten und Leistungen abgeglichen werden.

- ein smartes Matching zwischen Jobbeschreibungen und Bewerberprofilen nutzen, um schnell und zuverlässig geeignete Kandidaten und Kandidatinnen zu finden. Kenntnisse und Fähigkeiten in Lebensläufen werden automatisch identifiziert und mit den Jobprofilen offener Stellen abgeglichen.

„Praktisch alle Unternehmen und Behörden sehen sich mit riesigen Dokumentenbergen konfrontiert – seien es Verträge, Rechnungen, Anträge, Angebote, Berichte, Präsentationen oder E-Mails“, sagt Franz Kögl, Vorstand der IntraFind Software AG. „Document Intelligence unterstützt Mitarbeiter, indem wertvolle Arbeitszeit eingespart werden kann, oder hilft dabei, maschinelle Prozesse weiter zu automatisieren und zu digitalisieren. Diese Technologie ist der Schlüssel, um die Digitalisierung konsequent weiterzutreiben – und nicht bei gescannten Dokumenten aufzuhören.“


Dieses Listicle kann auch unter www.pr-com.de/companies/intrafind abgerufen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

IntraFind entwickelt seit dem Jahr 2000 Produkte und Lösungen für das effiziente Suchen, Finden, Analysieren von strukturierten und unstrukturierten Informationen unter Berücksichtigung aller verfügbaren Datenquellen eines Unternehmens. Volltextsuche und die komplette Bandbreite an AI- und Machine-Learning-Verfahren sowie Natural Language Processing bilden hierbei den Schwerpunkt. Zu den namhaften Kunden aus der Industrie und dem Öffentlichen Bereich zählen u.a. BMW, Daimler, Rolls Royce, Rohde & Schwarz, die Bundeswehr, die BaFin und Regionalträger der deutschen Rentenversicherung. Mehr Informationen: www.intrafind.com



PresseKontakt / Agentur:

IntraFind Software AG
Andrea Papperger
Landsberger Straße 368
80687 München
Telefon: +49 89 3090446-0
E-Mail: presse(at)intrafind.com
Internet: https://www.intrafind.com

PR-COM Gesellschaft für strategische Kommunikation mbH
Sabrina Drescher
Sendlinger-Tor-Platz 6
80336 München
Telefon: +49 89 59997-801
E-Mail: sabrina.drescher(at)pr-com.de
Internet: https://www.pr-com.de



drucken  als PDF  an Freund senden  So verhindern Unternehmen einen gefährlichen Wildwuchs an Kommunikationstools Für jeden das passende Notebook: Dell Technologies stellt seine rundum erneuerte Inspiron-Familie vor
Bereitgestellt von Benutzer: PR-COM
Datum: 13.04.2021 - 18:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1895428
Anzahl Zeichen: 4252

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabrina Drescher
Stadt:

München


Telefon: +49 89 59997 801

Kategorie:

Internet


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.04.2021

Diese Pressemitteilung wurde bisher 394 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"So vielfältig profitieren Organisationen von intelligenter Dokumentenanalyse "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IntraFind (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IntraFind begleitet Behörden ins GenAI-Zeitalter ...

26. August 2025 – Behörden und Verwaltungen treiben ihre Modernisierung weiter voran: Prozesse sollen digitaler und Daten optimal genutzt werden. Generative KI spielt dabei eine entscheidende Rolle. IntraFind hat seine Enterprise-Search-Software i ...

IntraFind launcht neues GenAI-Tool ...

7. August 2025 – IntraFind hat seine Enterprise-Search-Software iFinder mit einem weiteren GenAI-Werkzeug ausgestattet. Zusätzlich zum iAssistant, der den Chat mit Unternehmensdaten ermöglicht, stellt IntraFind jetzt den iHub zur Verfügung. Mit ...

Europas Emanzipation steht bevor ...

6. Mai 2025 – Die wirtschaftlichen und politischen Beziehungen zwischen Europa und den USA durchlaufen derzeit eine harte Belastungsprobe. Das sorgt bei vielen für Stirnrunzeln – und bringt manche vielleicht zum Nachdenken. Denn Europa hat sich ...

Alle Meldungen von IntraFind


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z