Trotz Corona und Homeoffice-Arbeitsplätzen. Hammer-Group senkt den Verwaltungsaufwand der IT um mehr als 90 Prozent.
IT-HAUS und Microsoft unterstützen die gesamte Unternehmensgruppe bei der Umsetzung eines vereinfachten und zentralisierten Client-Managements.

(firmenpresse) - Föhren, 15.04.2021 – Die Hammer-Group ist eine Gruppe von Logistikunternehmen und angrenzenden Branchen mit rund 700 Mitarbeitern. Corona-bedingt stand die Unternehmensgruppe vor der Herausforderung, innerhalb kürzester Zeit rund 140 Mitarbeiter ins Homeoffice zu verlagern und die Beschäftigten mit passenden Geräten auszustatten. Es galt, den Geschäftsbetrieb sowie die wichtigen Lieferketten der eigenen Kunden aufrecht zu halten.
Angesichts der weiterhin anhaltenden Kontaktbeschränkungen und Menge der Endgeräte befand sich die interne IT vor der komplexen Aufgabe, diese effizient zu administrieren. Es fehlte an einer geeigneten Lösung, um die Softwareverteilung aber auch den Virenschutz und die Festplattenverschlüsselung wie gewohnt auch langfristig für die Mitarbeiter im Homeoffice sicherzustellen.
Angestrebt wurde ein von der On-Premise-Struktur der Gruppe unabhängiges, cloudbasiertes Clientmanagement. Bei der Recherche nach einer passenden Lösung stieß das Logistikunternehmen auf die Beratungs- und Implementierungsleistungen der IT-HAUS GmbH.
Microsoft hält eine einfache und effiziente Lösung parat
IT-HAUS konnte durch seine Expertise als Microsoft Gold-Partner überzeugen und die passende Lösung mit Microsoft Intune aufzeigen. Der Dienst ermöglicht es, PCs, Notebooks und mobile Endgeräte zentral in der Cloud zu managen sowie vor Schadsoftware und sonstigen Angriffen zu schützen. Dazu musste die Intune-Clientsoftware lediglich auf den Geräten installiert und im firmeneigenen Netzwerk registriert werden.
Reduzierung des IT-Verwaltungsaufwands um mehr als 90%
Über eine Webkonsole lassen sich nun die Administrationsaufgaben, wie das Patch Management, Softwareupdates, Richtlinienmanagement oder eigene Reportings zentral und per Fernzugriff für alle Geräte verwalten. Wohingegen die internen Ressourcen durch die Einführung von Heimarbeitsplätzen sowie deren Administration in den letzten Monaten stark beansprucht waren, so profitiert die IT heute von einer zentralen und zeitsparenden Lösung. Dadurch lässt sich der Fokus wieder auf die wichtigen Kernaufgaben der Abteilung im gesamten Unternehmen richten.
Kontinuität in der technologischen Weiterentwicklung
Mit Microsoft Intune konnte die Hammer-IT ihren hohen Sicherheitsanspruch auch bis in die Homeoffices umsetzen und behält damit auch künftig die Kontrolle über alle Endgeräte, die sich außerhalb des Firmengeländes befinden. Die Cloudanbindung bietet zudem den Vorteil, dass sich die Mitarbeiter per Single-Sign-on sowohl zu Hause als auch im Büro oder von unterwegs mit ein- und demselben Passwort anmelden und sicher auf das Unternehmens-Netzwerk zugreifen können.
Um – trotz Corona-bedingter Heimarbeitsplätze – die Produktivität der Mitarbeiter zu gewährleisten, wurde im Rahmen der Microsoft 365 Suite auch die Teams-Lösung von Microsoft ausgerollt.
Damit verfügt die Hammer-Gruppe über eine moderne Plattform, um Videokonferenzen, Chatfunktionen und eine verbesserte Zusammenarbeit sowie den gemeinsamen Datenaustausch im Arbeitsalltag zu ermöglichen. „Wir sind froh, IT-HAUS gefunden zu haben. Sie haben uns sofort mit Fachwissen und -kompetenz unterstützt und genau das geliefert, was wir brauchten. So haben wir die Lösung bereits in vier Unternehmen ausgerollt und Teams für alle kleineren Tochtergesellschaften mitgekauft und sind rundum zufrieden“, so Otmar Huffschmid, IT-Leiter bei der Hammer GmbH & Co. KG.
Die neu geschaffenen Möglichkeiten sowie Chancen sind erkannt und weiterführende Maßnah-men bereits in Planung. Denn künftig sollen auch alle Handys und Tablets in den mehr als 350 befindlichen Fahrzeugen in die Client-Management-Lösung integriert werden, um ein konzernüber-greifendes Mobile Device Management zu etablieren.
Mehr Informationen zu den Applikationen und Möglichkeiten mit Microsoft 365 erhalten Sie unter: https://www.it-haus.com/microsoft-365-20050/.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die IT-HAUS GmbH ist eines der TOP 25 IT-Systemhäuser in Deutschland. Kunden aus dem B2B-Geschäftsumfeld partizipieren von umfangreichen Full-Service-Konzepten und -Lösungen, um die IT sowie deren anhängende Prozesse – im Hinblick auf die unternehmensweite Wachstumsstrate-gie – zukunftsfähig auszurichten. Diese reichen von Managed Print Konzepten über Cloud-Lösungen bis hin zu Digital Signage Anwendungen am Point-of-Sale. Dabei stellen proaktive techni-sche Services eine essenzielle Ausrichtung im Hinblick auf Industrie 4.0 und die digitale Transforma-tion dar. Durch ein flächendeckend globales Netzwerk ermöglicht IT-HAUS seinen Kunden die In-tegration weltweiter Beschaffungsstrategien und Kostenvorteile durch optimierte Prozesse.
Auch in 2020 wurde die IT-HAUS GmbH zu einem der Besten Systemhäusern gekürt und 2021 wie-derholt als Top-Managed-Service-Provider ausgezeichnet.
IT-HAUS GmbH
Marketing
Europa-Allee 26/28
D-54343 Föhren
Tel.: +49 6502 9208-0
E-Mail: marketing(at)it-haus.com
IT-HAUS GmbH
Marketing
Europa-Allee 26/28
D-54343 Föhren
Tel.: +49 6502 9208-0
E-Mail: marketing(at)it-haus.com
Datum: 15.04.2021 - 09:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1895517
Anzahl Zeichen: 4181
Kontakt-Informationen:
Telefon: +4965029208537
Kategorie:
Allgemeines & Information
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.04.2021
Diese Pressemitteilung wurde bisher 508 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Trotz Corona und Homeoffice-Arbeitsplätzen. Hammer-Group senkt den Verwaltungsaufwand der IT um mehr als 90 Prozent. "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IT-HAUs GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).