Ausstellung des Fotokurses »Bildfokus Anscharcampus«

Ausstellung des Fotokurses »Bildfokus Anscharcampus«

ID: 1895550

8 Schüler*innen der Gemeinschaftsschule am Brook aus Gaarden haben mehrere Wochen an dem Projekt teilgenommen und präsentieren ihre Endergebnisse in einer Open-Air-Ausstellung.

Dauer: 22. April bis 24. Mai 2021
Ort: Anscharcampus, (Haus 1) Weimarer Straße 6, 24106 Kiel
Öffnungszeiten: Eine Besichtigung der Ausstellung ist eigenständig unter Einhaltung der aktuellen Abstandsregeln und Bestimmungen möglich.
Eintritt frei!

Das Projekt wird ebenfalls durch einen Instagram-Account vorgestellt: https://www.instagram.com/bildfokus_anscharcampus/



(firmenpresse) - 8 Schüler*innen der Gemeinschaftsschule am Brook aus Gaarden haben mehrere Wochen an dem Projekt teilgenommen und präsentieren ihre Endergebnisse in einer Open-Air-Ausstellung.

Dauer: 22. April bis 24. Mai 2021
Ort: Anscharcampus, (Haus 1) Weimarer Straße 6, 24106 Kiel
Öffnungszeiten: Eine Besichtigung der Ausstellung ist eigenständig unter Einhaltung der aktuellen Abstandsregeln und Bestimmungen möglich.
Eintritt frei!

Das Projekt wird ebenfalls durch einen Instagram-Account vorgestellt: https://www.instagram.com/bildfokus_anscharcampus/

Zum Inhalt der Ausstellung:
Unter der Leitung der Fotokünstlerin Peggy Stahnke lud die Anschar GmbH Kinder und Jugendliche der Gemeinschaftsschule am Brook aus Gaarden ein, mit Hilfe des Mediums Fotografie einen kreativen Zugang zum Anscharcampus und seiner Vielfalt zu entwickeln. Ziel war es, innerhalb von mehreren Kurseinheiten erste fotografische Kenntnisse zu vermitteln sowie die Individualität des Ortes fotografisch kennenzulernen und zu erkunden. Das Projekt konnte unter Hygiene-Auflagen auch in Zeiten von Corona realisiert werden.
Die Perspektiven junger Menschen standen bei diesem Projekt im Fokus. Was bedeutet es für Kinder das erste Mal mit einer professionellen Kamera zu fotografieren? Welche Standpunkte entwickeln die Kursteilnehmer*innen während der Umsetzung? Der Blick durch die Kamera wirft in einem soziokulturellen Ort, wie dem des Anscharcampus Fragen auf: Welche Menschen und Orte treffen hier aufeinander? Aus welchen unterschiedlichen Bereichen kommen einzelne Personen? Gibt es an diesem historischen Ort noch Spuren der Vergangenheit, denen auf dem Gelände nachgegangen werden kann? Was könnte hier in Zukunft entstehen? Aufmerksam hinzusehen und sich intensiv mit Bildmotiven auseinanderzusetzen waren Aspekte, die innerhalb der Kursdauer gelehrt wurden.

Peggy Stahnke hat bewusst und je nach Interessen der Schüler und Schülerinnen einzelne Themen fokussiert, mit ihnen gemeinsam besprochen und fotografisch aufgearbeitet. Die entstandenen Bilder wurden in einer wöchentlichen Videokonferenz angeschaut und besprochen, so dass alle Teilnehmer*innen auch die Motive der anderen sehen und voneinander lernen konnten.



Die Bildergebnisse werden nun im Rahmen einer Open-Air-Ausstellung um das Haus 1 herum präsentiert. Die Ausstellung soll zum einen dazu beitragen die kreative Zusammenarbeit unter den Kindern zu stärken und zum anderen das Projektergebnis der Öffentlichkeit vorstellen.

Bildmaterial für Medienvertreter auf Anfrage!

Hintergrund Projektunterstützung:
Die Anschar GmbH ist darauf bedacht, ihre kreativschaffenden Mieter*innen gezielt in Projektentwicklungen zu unterstützen. Einerseits um einen Beitrag zu deren individueller beruflicher Entwicklung zu leisten, andererseits um positive Impulse aus dem Campusgeschehen in die Gesellschaft zu tragen. So steht die Anschar GmbH bei der Antragstellung als Partnerin zur Seite und berät die Projektleitenden bei Bedarf in der Umsetzung. Das Projekt „Bildfokus Anscharcampus“ leistet einen wichtigen Beitrag dazu, vielfältige Perspektiven auf den Campus sichtbar zu machen und – trotz Corona – interaktive Zugänge zum Campus zu ermöglichen.

Gefördert wird das Projekt vom Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Schleswig-Holstein.


Peggy Stahnke
i.A. Anschar GmbH

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Anscharcampus Kiel ist ein Ökosystem aus Künstler*innen, Designer*innen und vielen anderen Kreativen sowie Menschen, die sich für Nachhaltigkeit und Inklusion engagieren. Mit den Ausstellungsflächen des Kunstverein Haus 8 e.V. im Atelierhaus und den Projekten und Fortbildungsangeboten der Heinrich-Böll-Stiftung SH bieten wir kraftvolle Schnittstellen, an denen die Stadtgesellschaft diese Themen erleben und Raum für eigenes Engagement finden kann. Verwaltet wird der Campus von der Anschar GmbH. Hier wird heute schon in unterschiedlichster Weise kreativ und nachhaltig gearbeitet und in Workshops, Konferenzen und Projekten in die Zukunft gedacht.



PresseKontakt / Agentur:

Ansprechpartnerin:
Peggy Stahnke (Projektleitung) info(at)peggy-stahnke.de, T. 0174 / 4926750



drucken  als PDF  an Freund senden  Fachforum R. URBAN CULTURE auf dem KulturInvest!-Kongress 2021 Ilford unterstützt Lightboxx – zukunftsträchtige Plattform für Fotografie und Kunst
Bereitgestellt von Benutzer: PeggyStahnke
Datum: 15.04.2021 - 14:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1895550
Anzahl Zeichen: 4139

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peggy Stahnke
Stadt:

Kiel


Telefon: 01744926750

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.04.2021
Anmerkungen:
Gefördert wird das Projekt vom Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Schleswig-Holstein.

Diese Pressemitteilung wurde bisher 296 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ausstellung des Fotokurses »Bildfokus Anscharcampus«"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Anschar GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Anschar GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z