Selbstgespräche – Woher kommen sie? Warum ist es so schwer, sie loszuwerden? Was sind die Folgen?

Selbstgespräche – Woher kommen sie? Warum ist es so schwer, sie loszuwerden? Was sind die Folgen? – Auszug aus DantseLog Teil 1

ID: 1895568

Heute haben wir einen Auszug aus Dantse Dantse´s Buch „DantseLog Teil 1“: über negative Selbstgespräche:

https://youtu.be/RJOREDOcukM



(firmenpresse) - Was den Leser erwartet:
Negative Gedanken führen zu Ängsten und Sorgen die uns wiederum dazu bringen, Fehler zu machen. Oder gar nichts zur Verbesserung zu unternehmen. Sie lassen uns zum Beispiel vor einer Entscheidung zittern und zweifeln. Bei einem Gespräch stottern, den Text unserer Rede vergessen, in Schweiß ausbrechen, Unfälle haben, Fehler bei einer Prüfung machen (obwohl man den Stoff beherrscht). Beziehungen zerstören, Menschen misstrauen und sie sogar hassen. Einen Job aus Angst, nicht auf der Höhe zu sein, nicht annehmen und so weiter. Negative Selbstgespräche lassen Dinge wirken und verstärken ihre Wirkung.
Wenn du denkst, dass du zu schwach bist, um etwas Bestimmtes zu schaffen, was dir normalerweise leicht gelingt, und du dir
wiederholt sagst: „Ich bin schwach. Das schaffe ich nie.“ wirst du, wenn sich die Situation ergibt und diese Gedanken in dir ablaufen, so viel Angst vor deinem Versagen haben, dass du es auch in der Tat nicht schaffst und versagst. Deine negativen Selbstgespräche wie „Ich bin schwach, das schaffe ich nie“ werden in der Realität immer wieder bestätigt, weil du es wirklich am Ende nicht schaffst. Es ist eine selbst erfüllende Prophezeiung, denn am Ende bist du wirklich so davon überzeugt Selbstgespräche (denn du siehst doch, wie alles misslingt), dass das Versagen zementiert wird. Menschen denken heutzutage eher negativ als positiv. So Viele ihrer Formulierungen sind negativ. Wir benutzen am laufenden Band negative Worte und sind überrascht, wenn wir auch ständig schlechte Laune haben.

Wörter wie blöd, dämlich, dumm, Sätze wie:
das ist blöd
ich kann nicht mehr
ich muss mit dem Essen aufpassen
usw.

sind in unseren Äußerungen wie Salz in unserem Essen geworden. Wir benutzen sie, ohne uns vorzustellen, wie sie uns negativ beeinflussen.
Dieser Satz „Ich bin schwach, das schaffe ich nie“ wird kaum noch mit einem Versagen in Zusammenhang gebracht und nur sehr gute Therapeuten können durch intensive Beobachtungen den Fehler entdecken. Beispiele von Selbstgesprächen, die uns zum Scheitern bringen.



Verschiedene Gründe, warum wir negative Selbstgespräche nicht loswerden und ab wann sie in uns entstehen.
Negative Selbstgespräche sind uns so vertraut und es ist so normal negativ zu denken, dass sie uns ein Gefühl der Geborgenheit und des Schutzes vermitteln und uns die Illusion von Macht durch Selbstkontrolle vermitteln. Denn wir denken unbewusst, dass es bedeutet sich zu korrigieren, sich Gutes zu tun, damit es dann besser geht, damit man es besser macht, wenn man mit sich schimpft. Früher waren es unsere Eltern und vielleicht mal die Lehrer oder Trainer, die mit uns so redeten, wie diese Stimme in uns es tut. Das bedeutet Menschen, die uns gegenüber eine Macht- und Schutzfunktion besaßen.

Wenn Eltern mit Kindern schimpfen, wollen sie meistens, dass sie es in Zukunft besser machen. Sie wollen sie warnen, damit sie Fehler nicht wiederholen, aber leider hat dies negative Auswirkungen. Wenn wir dann erwachsen sind, übernimmt unsere innere Stimme, programmiert von den Erfahrungen mit Eltern und Co., diese Funktion mit uns zu schimpfen und uns zu warnen. Das ist der Grund, warum diese Stimme in uns familiär ist und wir sie selten bekämpfen und gar bemerken. Wir sind leider an diese Art mit uns zu reden, uns zu maßregeln, seit unserer Kindheit gewohnt.

Menschen, die viele negative Worte und Sätze in der Kindheit mitbekommen haben, reden auch als Erwachsene sehr negativ mit sich selbst. Wenn du aufmerksam bist, wirst du merken, dass viele Erwachsene so über sich schimpfen, wie sie ihre Eltern mit sich haben schimpfen hören. Haben deine Eltern zum Beispiel immer geflucht und negativ mit sich selbst geredet? Sei es beim Erledigen einer schwierigen Arbeit, sei es, weil sie sich beim Gemüseschneiden wehgetan haben, sei es, weil etwas im Weg stand.

Es ist wahrscheinlich, dass die Kinder solcher Eltern auch so fluchen, sogar fast mit den gleichen Worten.
„Shit, blöde Schuhe!“
„Oh man, das ist dieser
scheiß Schrank!“
„Fuck you, du blödes Handy!“
„Das Wetter war gestern
schön, blöd, dass es heute
regnet, wir können nicht…“
„Verdammt!“

Ein weiterer Grund, warum man negative Selbstgespräche schwer loswird liegt darin, dass sie unbewusst passieren und
man sie zuerst bewusst erkennen muss, damit ihre Wirkung nutzlos wird. Es ist unmöglich ein negatives Verhalten zu beenden, wenn wir es gar nicht erst bemerken. Fortgesetzte negative Gesprächen können nicht nur Erfolge und Leistungen zunichtemachen, sie können auch körperliche und psychische Beschwerden hervorrufen. Viele körperliche und psychische Beschwerden, unter denen zahlreiche Menschen heute leiden, sind auf negative Selbstgespräche zurück zu führen. Ich habe eine ganzen Reihe Menschen, die schon lange krank waren und alle Arten an Medikamenten ohne Erfolg geschluckt hatten, erfolgreich therapiert. Ich habe einfach die negative Programmierung, die sie durch negative Selbstgespräche in sich installiert hatten, erkannt und entfernt. Bei vielen musste es noch nicht einmal positive Umprogrammierung geben. Allein das Erkennen und Entfernen der negativen Programmierung führte zu dem was viele
„Wunderheilung“ nennen.

Ja, negative Gespräche können gefährlich sein, wenn sie auf längere Zeit und regelmäßig geführt werden.



Willst du mehr wissen?
Den kompletten Band 1 von „DANTSELOG – Die revolutionäre Selbst-Dialog-Kommunikations-Technik“ von Dantse Dantse gibt’s…

… hier bei indayi.de
https://indayi.de/buechermarkt/ratgeber-und-sachbuecher/dantselog-die-revolutionaere-selbst-dialog-kommunikations-technik-zum-loesen-von-problemen-teil-1-die-dantselog-lehre/

… bei Amazon
https://www.amazon.de/DANTSELOG-revolution%C3%A4re-Selbst-Dialog-Kommunikations-Technik-Dantselog-Lehre-Grundlagenbuch-ebook/dp/B07L34C8F8/ref=sr_1_2?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&keywords=dantselog+1&qid=1569833881&s=digital-text&sr=1-2

Sowie in allen online Shops, tolino Shops, bei Libri, KNV und in allen Buchhandlungen erhältlich.

Folge uns auch auf Instagram und Facebook!

Warnung:
Das Lesen der Bücher von Dantse Dantse kann deine Augen öffnen, die Ohren sensibilisieren, die Zunge schärfen, dein Herz berühren, dein Leben beeinflussen, deinen Horizont erweitern, deine Sorgen beseitigen, dich gesund machen und erhalten, dein Schicksal verändern und dich glücklich machen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

indayi edition wurde von Dantse Dantse 2015 in Darmstadt gegründet und ist somit der erste Verlag eines Migranten aus Afrika in Deutschland. Dantse kommt ursprünglich aus Kamerun und lebt seit über 25 Jahren in Deutschland, wo er auch studiert hat. Bücherschreiben ist schon lange seine Leidenschaft und mit der Zahl der veröffentlichten Bücher stieg der Wunsch nach einem eigenen Verlag, um seinem Stil und seiner unkonventionellen Art treu bleiben und unabhängig von Verlagsvorgaben und -regeln schreiben und veröffentlichen zu können.
Das Besondere an Dantse ist, dass er als Autor mit afrikanischen Wurzeln auf Deutsch und nicht auf Französisch schreibt. Dadurch trägt indayi edition zur Verständigung zwischen den Kulturen bei. Wir fördern die Integration und motivieren Autoren aus anderen Kulturen, auf Deutsch zu schreiben und sich mit der „Goethesprache“ zu identifizieren.
Viele unbekannte und unkonventionelle Autoren – und ganz besonders Menschen mit Migrationshintergrund – haben es schwer, bei den großen, etablierten Verlagen unterzukommen und ihnen möchten wir mit unserem kleinen, bunten, außergewöhnlichen Verlag die Möglichkeit geben, ihre Erfahrungen, Ideen, Erlebnisse und Träume mit anderen zu teilen.



PresseKontakt / Agentur:

indayi edition
Roßdörfer Str. 26
64287 Darmstadt
www.indayi.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Was ist Krebs und wodurch wird er verursacht? // Spruch des Tages 16.4.21 Riesiger Andrang auf Ostergewinnspiel: Erwartung übertroffen. Dantse Dantse plant Ausweitung der Gewinne
Bereitgestellt von Benutzer: indayi
Datum: 16.04.2021 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1895568
Anzahl Zeichen: 6852

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Darmstadt



Kategorie:

Sonstiges


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 489 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Selbstgespräche – Woher kommen sie? Warum ist es so schwer, sie loszuwerden? Was sind die Folgen? – Auszug aus DantseLog Teil 1"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

indayi edition (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von indayi edition


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z