Amadeus Open Air
Amadeus Acoustics GmbH präsentiert gemeinsam mit seinem Installationspartner Artec
Group GmbH die neue Amadeus Open Air Lösung für Veranstaltungen - die Akustik eines
Konzertsaales im Freien.
Größe geschaffen werden, um auch in der klassischen Musik die ideale Akustik für Open-Air-Veranstaltungen zu schaffen. Partnerfirma Artec Group bietet vorkonfektionierte Pakete für ein
Publikum von 300 bis 600 Personen, und individuelle Pakete auch für kleinere und größere Veranstaltungen. Gleichzeitig ist es möglich Zuschauerkapazitäten beliebig nach außen zu
erweitern, indem ein Konzert live in 3D an weitere Standorte übertragen wird.
Derzeit ist die Veranstaltungsbranche von CoVid-19 bedingten Beschränkungen besonders hart betroffenen: „Amadeus Open Air ist die erste Lösung, die die akustische Charakteristik eines
Saales ins Freie überträgt, ohne die Tonqualität zu verringern. Zusammen mit unserem Partner Artec Group können wir Flächen jeder Größe bespielen. Veranstalter können so die Abstandsregeln einhalten und trotzdem genügend Tickets verkaufen“, so Geschäftsführer Thorsten Rohde.
Die Entwicklung von Amadeus Open Air beschleunigte sich aufgrund der anhaltenden Lockdowns in ganz Europa. Um die Veranstaltungsszene zu unterstützen haben sich die österreichischen Firmen Amadeus Acoustics und Artec Group zusammengetan, um einen Ausweg zu finden. Bei Open-Air-Veranstaltungen ist die Ansteckungsgefahr gering. Das Publikum kann gemäß die geltenden Abstandsregeln platziert werden, ohne das künstlerische Erlebnis von Live-Auftritten zu
beeinträchtigen.
„Normalerweise kommt bei einem Outdoor-Setup der Ton von vorne, frontal zum Publikum. Wir haben einen neuen Ansatz auf der Basis von unseren immersiven Audio Technologien entwickelt, damit sich der Klang so verhält, wie in einem Konzertsaal - mit allen Reflektionen und dem diffusen Nachhall. Jeder Saal hat seinen eigenen Klang, seine eigene Signatur. Wir können diese Eigenschaften berücksichtigen und sie in Echtzeit ändern, beispielsweise für ein Kammermusik Konzert oder eine kirchenähnliche Akustik, aber z.B. auch für raffinierte 3D Soundscapes. Wir können sogar die Klangeigenschaften eines Raumes von innen nach draußen übertragen, mit dem gleichen akustischen Erlebnis für das Publikum“, so Tonmeister Volker Werner.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Amadeus Acoustics GmbH ist Spezialist für raumakustische Lösungen und hat eine Produktreihe für variable Akustik in Veranstaltungsstätten entwickelt. Die Mission ist es, den guten Ton zu schaffen, demokratisch für jeden Zuhörer. Das internationale Amadeus Team besteht aus MusikerInnen, TontechnikerInnen und AkustikerInnen. Referenzprojekte sind z.B. der Hannover Kuppelsaal, das Konferenzzentrum Alpbach oder der Andermatt Konzertsaal in der Schweiz. Open Air wurde Amadeus bereits bei der Oper im Steinbruch, der Eröffnung der Wiener Festwochen und von der Oper Graz oder der Styriarte eingesetzt.
Amadeus Acoustics GmbH
office(at)amadeus-acoustics.com
Dipl.-Ing. Thorsten Rohde
+43 664 7655212
https://www.linkedin.com/company/amadeus-acoustics/
https://www.facebook.com/AmadeusActiveAcoustics
Datum: 16.04.2021 - 17:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1895599
Anzahl Zeichen: 2658
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thorsten Rohde
Stadt:
Wien
Kategorie:
Kunst und Kultur
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.04.2021
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1169 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Amadeus Open Air"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Amadeus Acoustics GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).