Geklebte Flaschenetiketten: Hoch lebe die Mehrwegglasflasche

Geklebte Flaschenetiketten: Hoch lebe die Mehrwegglasflasche

ID: 1895627

Schon gewusst: Geht es um eine möglichst nachhaltige Getränkeversorgungskette sind Mehrwegglasflaschen aus der eigenen Region die umweltfreundliche Wahl.* Schließlich können sie bis zu 50 Mal wiederbefüllt und neu etikettiert werden.** Wasserlösliche Klebstoffe sind ein wichtiger Teil des Kreislaufprozesses.



Klebstoffe ermöglichen die effiziente Etikettierung und Reinigung von Mehrwegglasflaschen. Foto: IVKKlebstoffe ermöglichen die effiziente Etikettierung und Reinigung von Mehrwegglasflaschen. Foto: IVK

(firmenpresse) - Recycling und Wiederverwendung sind wichtige Schlüsselfaktoren einer funktionierenden Kreislaufwirtschaft – auch innerhalb der Getränkelieferkette. Im Vergleich zur ständigen Neuherstellung von Einwegflaschen spart das Wiederbefüllen von Mehrwegglasflaschen erhebliche Mengen an Ressourcen, Energie und Treibhausgasemissionen. Darüber hinaus bestehen die wiederverwendbaren Weißglasflaschen zu 63 Prozent aus Altglasscherben – Grünglas sogar zu 80 Prozent. Weiteres Pro-Argument: Pro 10 Prozent Altglasscherben verringert sich die nötige Schmelzenergie zur Flaschenherstellung um drei Prozent.***

Klebstoffe als Teil einer nachhaltigen Getränkelieferkette
Nach der Pfandrücknahme werden Glasflaschen, die nicht ausrangiert sind, vor dem Wiederbefüllen maschinell gereinigt. Auch die Etiketten müssen abgelöst werden, da sie zumeist nicht beim selben Abfüller landen. Ohne spezielle Klebstoffe könnte die maschinelle Flaschenreinigung jedoch nicht reibungslos verlaufen. Häufig werden Caseinklebstoffe verwendet, die eine Reihe von Vorteilen mit sich bringen: Sie sind biobasiert und biologisch abbaubar. Außerdem sind sie gut löslich unter alkalischen Bedingungen, wodurch ein schnelles und einfaches Entfernen der Etiketten gewährleistet wird. Gleichzeitig weisen sie jedoch eine ausgezeichnete Nassklebkraft unter neutralen Bedingungen auf und sind beständig gegen Eis- und Kondenswasser, wodurch sie bis zur nächsten Reinigung zuverlässig halten.* Außerdem ermöglichen die Klebstoffe einen reibungslosen Automatisierungsprozess – bis zu 80.000 Flaschen können pro Stunde etikettiert werden.

Es wird also deutlich: Lösliche Etikettierklebstoffe ermöglichen, dass Mehrwegglasflaschen immer wieder befüllt werden können und liefern so einen wichtigen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft.

*Quelle: FEICA Good Practices – Re use: Labelling adhesives for returnable glass bottles.
**Quelle: Umweltbundesamt (https://www.umweltbundesamt.de/umwelttipps-fuer-den-alltag/essen-trinken/mehrwegflaschen#unsere-tipps)


***Quelle: www.mehrweg-mach-mit.de (https://www.mehrweg-mach-mit.de/getraenkeverpackungen/glasflaschen/)
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über den Industrieverband Klebstoffe e. V. (IVK):
Der Industrieverband Klebstoffe vertritt die wirtschaftspolitischen und technischen Interessen der deutschen Klebstoffindustrie gegenüber der Öffentlichkeit, Behör-den, Verbrauchern und wissenschaftlichen Institutionen. Dem IVK gehören rund 150 Klebstoff-, Klebeband-, Dichtstoff- und Klebrohstoffhersteller sowie wissen-schaftliche Institute und Systempartner an. Der IVK ist – auch im globalen Wettbe-werbsumfeld – der größte und im Hinblick auf das angebotene Serviceportfolio gleichzeitig der weltweit führende Verband im Bereich Klebtechnik. Insgesamt be-schäftigt die deutsche Klebstoffindustrie mehr als 13.000 Mitarbeiter/-innen.



PresseKontakt / Agentur:

presse(at)klebstoffe.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Welttag des Buches und des Urheberrechts 2021 Direkt vom Backofen auf den Tisch
Bereitgestellt von Benutzer: Klebstoffe
Datum: 19.04.2021 - 08:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1895627
Anzahl Zeichen: 2496

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Schloesser
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211 / 6 79 31 – 10

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 275 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Geklebte Flaschenetiketten: Hoch lebe die Mehrwegglasflasche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrieverband Klebstoffe e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die TKB informiert ... ...

TKB-Merkblatt 17 "Raumklima - Auswirkung des Raumklimas auf Bodenbeläge und Verlegewerkstoffe während der Verlegung und Nutzung" Das von der TKB gemeinsam mit dem BVPF herausgegebene TKB-Merkblatt 17 "Raumklima - Auswirkung des Ra ...

Smart mit Klebstoffen - Das vernetzte Zuhause ...

Smart-Home-Technologien sind längst kein Nischenprodukt mehr. Laut einer aktuellen Studie des Digitalverbands Bitkom nutzen bereits 46 Prozent der deutschen Haushalte mindestens eine Smart-Home-Anwendung. Besonders beliebt sind smarte Lampen und Leu ...

Alle Meldungen von Industrieverband Klebstoffe e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z