Schon wieder Blasenentzündung?
ID: 1895659
Die typischen Symptome sind ständiger Harndrang, Brennen beim Wasserlassen und Unterleibsschmerzen. Betroffene erfahren eine deutliche Beeinträchtigung der Lebensqualität, besonders wenn das Leiden in regelmäßigen Abständen auftritt.
Leiden Betroffene drei Mal oder sogar häufiger im Jahr an einer Blasenentzündung, spricht man von einer wiederkehrenden Blasenentzündung.
Das Fatale ist, dass sich der Körper in einem Teufelskreis befindet, wodurch eine Endlosschleife entsteht. Hierfür gibt es zwei Gründe: Zum einen wird durch jede auftretende Blasenentzündung die Blasenschleimhaut der Betroffenen empfindlicher und somit durchlässiger für Bakterien und andere Keime. Zum anderen ist die Blasenentzündung einer der häufigsten Gründe für eine Antibiotikaverordnung beim Arzt. 2019 wurde in Deutschland über sieben Millionen Mal ein Antibiotikum auf Grund dieser Diagnose verordnet. Ursache für eine chronisch wiederkehrende Blasenentzündung können resistente Keime sein. Diese können durch eine zu häufige oder nicht ordnungsgemäße Einnahme von Antibiotika entstehen. Die Behandlung wird dadurch erschwert.
Nicht immer ist die Einnahme von Antibiotika nötig. Denn Blasenentzündungen sind in der Regel die Folge einer bakteriellen Infektion, in 90 Prozent aller Fälle ausgelöst durch sogenannte E. coli-Bakterien. Diese Bakterien setzen sich an der Blasenschleimhaut fest und können so eine Blasenentzündung auslösen. Die Einnahme von D-Mannose, enthalten in dem Trinkgranulat FEMANNOSE® N ist eine Möglichkeit, das Festsetzen dieser Bakterien in der Blase zu verhindern und so eine unangenehme Blasenentzündung unterstützend zu behandeln, oder dieser auchwirksam vorzubeugen. Um die Spirale der wiederkehrenden Blasenentzündung aufzuhalten, ist es enorm wichtig, eine Blasenentzündung richtig auszuheilen und alle Erreger auszuspülen!
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: borschra
Datum: 19.04.2021 - 11:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1895659
Anzahl Zeichen: 2251
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Charlotte Wassmuth
Stadt:
Köln
Telefon: +4922192573840
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.04.2021
Diese Pressemitteilung wurde bisher 238 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schon wieder Blasenentzündung?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Borchert & Schrader PR GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).