Ohrenverträgliche Flüge zu Pfingsten

Ohrenverträgliche Flüge zu Pfingsten

ID: 189571

EarPlanes® und andere Tricks für Ohrenschutz auf dem Ferienflug



(firmenpresse) -
München, 15.04.2010 (jm) - Ein angenehmer Flug ist der optimale Start in die Pfingstferien. Hier helfen ein paar einfache Tricks, um Ohrenbeschwerden vorzubeugen. Wichtig ist, dass die Eustachischen Röhren im Ohr bei Start und Landeanflug funktionieren. Denn sie gleichen den Druck im Mittelohr dem der Umgebung an. Sind die Röhren blockiert, etwa durch Erkältung, entsteht ein schmerzhafter Unter- bzw. Überdruck, das so genannte Barotrauma.

Viel trinken und schlucken
Die klimatisierte Luft in der Flugzeugkabine trocknet die Schleimhäute aus, was ein Anschwellen des Gewebes vor den Eustachischen Röhren begünstigt und diese in ihrer Funktion einschränkt. Trinken hilft dem Körper, Schleimhäute feucht zu halten und Schlucken kann zudem die Eustachischen Röhren öffnen. Kaugummikauen wiederholt den Schluckvorgang.

Nicht schlafen
Beim Start und zu Beginn des Sinkfluges sollten Passagiere unbedingt wach sein. Im Schlaf können sich die Eustachischen Röhren nicht ausreichend öffnen.

Nasenspray
Bei Schnupfen, Allergien und Entzündungen der Nasennebenhöhlen und des Rachenraums sollte auf Flugreisen ganz verzichtet werden, da dadurch die Eustachischen Röhren blockiert werden. Ist dies nicht möglich, empfiehlt sich ein abschwellendes Nasenspray.

Valsalva-Methode
Ein weiterer Trick, um Ohren zu öffnen, ist die so genannte Valsalva-Methode. Dabei wird die Nase mit Daumen und Zeigefinger verschlossen und bei geschlossenem Mund sanft Luft dagegen geblasen.

EarPlanes®: Ohrenstöpsel für Fliegen ohne Druck im Ohr
Die innovativen, patentierten EarPlanes® regulieren den Druck stets sanft. Trotz Erkältung oder auch im Schlaf sorgen sie für einen angenehmen Flug: Im Inneren der Silikonohrstöpsel befindet sich ein Spezialfilter aus Keramik. Dieser gleicht den Luftdruck im Mittelohr dem Kabinendruck an, entlastet das Trommelfell und verringert Ohrprobleme.

Hilfe für Kinderohren


Kinder sind besonders gefährdet, ein Barotrauma zu entwickeln. Auch die Valsalva-Methode läßt sich bei ihnen schlecht anwenden. Bei Babys empfiehlt es sich zu stillen oder ein Fläschchen zu geben und sie am Einschlafen zu hindern. Für Kinder ab 1 Jahr gibt es kleine EarPlanes®, die speziell für kurze Gehörgänge entwickelt wurden. Wichtig ist, dass sie vor dem Start im Ohr sitzen. Nach Erreichen der Reiseflughöhe können die Ohrstöpsel herausgenommen werden. Spätestens 1 Stunde vor der Landung müssen sie aber wieder ins Ohr eingeführt werden und dort verbleiben, bis sich die Kabinentüren öffnen.


Earplanes® für Erwachsene und Kinder sind rezeptfrei in der Apotheke erhältlich oder können online unter www.arnika-apo.de ab 7,50 Euro pro Paar bestellt werden. Jede Apotheke kann EarPlanes® beim pharmazeutischen Großhandel ordern: EarPlanes® für Erwachsene PZN 1641942; EarPlanes® für Kinder PZN 2069800.

EarPlanes® im Internet: www.cirrushealthcare.de


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

EarPlanes® sind antiallergische Silikonohrstöpsel mit einem Spezialfilter aus Keramik. Dieser reguliert den Unterschied zwischen Kabinendruck und dem Luftdruck im Mittelohr. So werden das Trommelfell entlastet und Ohrprobleme beim Fliegen verringert.



PresseKontakt / Agentur:

COMEO Dialog, Werbung, PR GmbH
Julia Mechtersheimer
Hofmannstraße 7a
81379
München
mechtersheimer(at)comeo.de
089 74888240
http://www.comeo.de/earplanes



drucken  als PDF  an Freund senden  Weißenhäuser Strand - die Wellness-Oase von Wangels im Wagrien bei BestFewo ADAC-Reisemonitor 2010 - Der Reiseführer ist immer noch ein begehrter Urlaubsbegleiter
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.04.2010 - 13:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 189571
Anzahl Zeichen: 3081

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Julia Mechtersheimer
Stadt:

München


Telefon: 089-74 888 240

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 294 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ohrenverträgliche Flüge zu Pfingsten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kyberg Pharma c/o COMEO (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Was gehört in die Reiseapotheke? ...

München, 26.04.2012 (rm) Mit Fieber im Hotelbett frösteln - gerade im Urlaub, wenn der Stress nachlässt ist das Immunsystem geschwächt - ein Eldorado für Viren und Bakterien. Wer seinen Urlaub plant, sollte nicht nur an Hotel und Flug denken, ...

Take-off ohne Tränen ...

Fliegen mit Kindern: Viele Eltern kommen schon beim Gedanken daran ins Schwitzen, denn Quengelei und Geschrei der Kleinen ziehen oft die verärgerten Blicke der Mitpassagiere auf sich. Was viele aber nicht wissen: Mindestens 25 Prozent der Kinder rea ...

Dauerlärm macht krank ...

München, 19.09.11 (rm) - Lärmende Straßen, laute Kollegen und geräuschvolle Nachbarn: Viele Menschen glauben, sich an Alltagslärm gewöhnt zu haben, doch das Problem wird häufig unterschätzt. Denn selbst Geräusche, die von den Betroffenen sch ...

Alle Meldungen von Kyberg Pharma c/o COMEO


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z