Stefan Mappus: Thema Stiftungen – Eine gesellschaftspolitisch bedeutende Thematik

Stefan Mappus: Thema Stiftungen – Eine gesellschaftspolitisch bedeutende Thematik

ID: 1895710

In der Diskussion mit Kollegen, Freunden und Bekannten werde ich immer wieder auf das Thema Spenden und Stiftungswesen angesprochen. Dabei stelle ich fest, dass dieses Thema häufig sehr undifferenziert beleuchtet wird.




(firmenpresse) - Im Fokus steht dabei vorrangig die Gemeinnützigkeit. Denn meist scheint es „bequemer“ zu sein, als großzügiger Spender/in zitiert zu werden als eine weitere administrativ aufwändige Organisation zu gründen und damit eine zusätzliche Belastung zu den ansonsten wichtigen beruflichen/unternehmerischen Pflichten zu übernehmen.

Erst wenn zum Beispiel durch den Verkauf von Unternehmensanteilen oder beim Übergang von Familienvermögen auf die nächste Generation die Steuerlast erdrückend zu werden droht, gerät auch die Gründung einer gemeinnützigen Stiftung in den Fokus der Überlegungen. Denn hierbei können neben weiteren dauerhaften Vorteilen bis zu 2 Mio. Euro (Ehepaar) durch Einbringung in das Grundstockvermögen steuerlich geltend gemacht werden.

Der Gedanke, mit der Gründung einer sogenannten Familienstiftung das bisher erworbene Vermögen und in der Folge die Familie abzusichern, scheint dagegen in der Vermögensanlagestrategie der Familien kaum eine Rolle zu spielen. Das zeigen jedenfalls die Zahlen mehr als deutlich: Lediglich 5% der ca. 23.000 Stiftungen in Deutschland sind Familienstiftungen. Bezüglich der Errichtung einer Stiftung und deren Nutzen für die Absicherung von Vermögen und Familie bestehen in der Gesellschaft offensichtlich Vorbehalte, gepaart mit einem hohen Informationsdefizit. Vor allem wird dies sichtbar, wenn man weiß, dass eine solche Stiftungsgründung nicht nur für Topvermögende, sondern bereits ab einem Stiftungskapital von 50.000 bis 100.000 Euro (je nach Bundesland) möglich wäre.

Als Beiratsvorsitzender von StiftungsMentor ist es mir deshalb ein Anliegen, zusammen mit dem Beraterteam ein erweitertes Bewusstsein im Umgang mit Stiftungen und eine weitere Aufklärung darüber zu fördern.

Wenn das eigene Vermögen und die Familie abgesichert sind, lässt sich leichten Herzens nachhaltig Gutes tun. Sich der Familie bzw. der Gemeinschaft verpflichtet zu fühlen sind eben keine Gegensätze, sondern bedingen sich geradezu gegenseitig.



Deswegen fühle ich mich den Beratern von StiftungsMentor (Steuerkanzlei Manfred Speidel in München) in der Art und Weise sehr verbunden, wie ein interprofessionelles Beratungsteam genau nach dieser Überbrückung der augenscheinlichen Gegensätze in der täglichen Mandantenberatung strebt:

Bei der Entscheidung für eine Stiftungsgründung ist es nicht genug, nur eine rechtliche und steuerliche Betrachtung durchzuführen. Dies ist eine Selbstverständlichkeit und eher einer exekutiven Kategorie zugehörig, ein Abarbeiten von Durchführungsmaßnahmen, vorgegeben insbesondere von rechtlichen Rahmenbedingungen, Stiftungsaufsicht und Steuerrecht. Ausschlaggebender Punkt ist vielmehr, egal welche Stiftungsform gewählt werden soll, diese strategisch und nutzenstiftend in die systemische Gesamtvermögenssituation jetzt und künftig einzufügen. Dazu ist eine erweiterte (interprofessionelle) Kompetenz der Berater vonnöten.

Genau diese Philosophie habe ich vorgefunden, als die Bitte an mich herangetragen wurde, den Vorsitz des Expertenbeirats von StiftungsMentor zu übernehmen. Die inzwischen gewonnene Erfahrung hat gezeigt, dass ein solches Denken am Puls der Zeit geeignet ist, die gesellschaftliche Bedeutung von Stiftungen in einem noch deutlicheren Licht erscheinen zu lassen. Und nicht nur in Zeiten von Krisen und Niedrigzinsen sind nachhaltig wirtschaftlich stabile Stifter besonders wertvoll für die Gemeinschaft.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

StiftungsMentor - Steuerkanzlei Manfred Speidel in Kooperation mit Rechtsanwalt Prof. Dr. H.H. Kunstmann
Wir sind spezialisiert auf die Strukturierung von Unternehmens- und Familienvermögen, Nachfolgeplanung, Stiftungsberatung und -gründung sowie Stiftungsmanagement. Als unabhängiges interprofessionelles Beraterteam setzen wir nach fachkundiger Analyse den Stiftungswillen zukünftiger Stifter in einer geeigneten Stiftungsform um. Auch nach der Gründung einer Stiftung stehen wir mit beim Stiftungsmanagement an der Seite unserer Mandanten.
Ausgangspunkt jeder Beratung ist die Situation unserer Mandanten und letztlich die Beantwortung der Frage: Stiftung - ist das was für mich als Teil des Vermögensmanagements?



PresseKontakt / Agentur:

Stefan Mappus
Stiftungsmentor
Palais am Lenbachplatz, Ottostraße 8
80333 München
E-Mail: info(at)stiftungsmentor.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Erfolgreiche Unternehmensnachfolge der Kom Med GmbH Neue Kooperation für die Finanzierung von Maklerbeständen
Bereitgestellt von Benutzer: StiftungsMentor
Datum: 20.04.2021 - 11:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1895710
Anzahl Zeichen: 3733

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München


Telefon: 08920968899

Kategorie:

Unternehmensnachfolge


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1403 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stefan Mappus: Thema Stiftungen – Eine gesellschaftspolitisch bedeutende Thematik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

StiftungsMentor (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

StiftungsMentor: Vom Beirat zum Expertenrat ...

Kompetenz in Steuern, Recht und Ökonomie ermöglicht es angehenden Stiftern, mit ihren Stiftungswillen in einer für sie geeigneten Stiftungsform optimal umzusetzen. Für etablierte Stiftungen gibt StiftungsMentor gemeinsam mit dem Kooperationspartn ...

Neue StiftungsMentor-Beiräte - neues Stiftungsgutachten ...

Durch ein neues "Business Judgement Rule Gutachten" profitieren jetzt auch etablierte Stiftungen von der Kooperation zwischen StiftungsMentor und dem Institut für Vermögensaufbau - IVA. Dieses Gutachten unterstützt Stiftungen auf wissen ...

Alle Meldungen von StiftungsMentor


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z