Lockdown 3.0, Bundesnotbremse und Impfvorgang – Stressfaktoren im Alltag // Spruch des Tages 27.04.
Ein wenig Entspannung genießen – am Donnerstag, den 29.04.2021, um 18:30 Uhr
Indayi Edition präsentiert
eine Online-Lesung live auf Youtube
Dantse Dantse liest „Dinge passieren nicht einfach so…“
Es ist Ende April 2021 und wir erleben nach über einem Jahr die dritte Welle einer weltweiten Pandemie. Mit ihr kommt der erneute Lockdown: Ausgangsbeschränkungen, minimierte soziale Kontakte, Schulen und Kindergärten schließen, aber auch immer mehr Menschen sterben – erneut. Mittlerweile ist es ein altbekannter Ablauf. In den wenigsten Fällen ist an das „normale“ Leben vor dem Virus noch realistisch zu denken. Die Pandemie hat uns alle verändert. Und auch, wenn immer mehr unserer Mitmenschen sich impfen lassen und damit Teil eines großen Schrittes in Richtung Ende werden… Wann die Pandemie wirklich ein Ende nimmt, steht noch in den Sternen.
Stressfaktoren des Lockdown-Alltags
Umso wichtiger ist es, auf uns selbst zu achten, auch wenn sich die Stressfaktoren im Lockdown häufen. Seit langem verbringen die meisten von uns ihre Zeit zu Hause, in den eigenen vier Wänden. Homeoffice und Ausgangssperren verpflichten nahezu, daheim zu bleiben. Auch war der Großteil der deutschen Bevölkerung seit März 2020 nicht mehr unterwegs und im Urlaub. Es ist quasi unmöglich, andere und neue Eindrücke zu bekommen oder einfach mal dem Alltag zu entfliehen. Stattdessen verbringen Familien ihren Alltag 24 Stunden lang miteinander, auch Klein- und Schulkinder bleiben bei einer Inzidenz über 165 wieder zu Hause – für arbeitende Eltern eine zusätzliche Belastung. Auf der anderen Seite stehen all die Menschen, die allein wohnen und ihre Familien und Freunde seit langer Zeit nicht gesehen haben. Es gibt keinen Ausgleich mehr, keine Mitte zwischen Isolierung und stressigem Familien- und Arbeitsleben.
Gesund bleiben im Lockdown
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Freunde und Familie anrufen statt sie spontan zu sehen, Spaziergänge machen statt abwechslungsrreicher Ausflüge, Lesen und Filme schauen statt ein Theater oder Kino zu besuchen, online Pakete bestellen statt in der Stadt durch Geschäfte zu bummeln. Niemand kann sich noch erlauben, wirklich spontan zu sein. Aber sind die uns gegebenen Möglichkeiten genug, um langfristig auch mental gesund zu bleiben?
Auch das variiert von Person zu Person. Es gilt jetzt, sich kleine Ausgleiche zu schaffen und Auszeiten zu nehmen. Alles im Rahmen der Dinge, die möglich sind. Statt Familie oder Freunde nur anzurufen, macht einen virtuellen Filmabend mit so vielen Menschen wie möglich. Schafft wieder Austausch! Statt immer die gleiche Runde entlang zu spazieren, entdeckt euren Wohnort. Vielleicht findet ihr Plätze, die ihr ohne die Pandemie niemals gefunden hättet! Und statt zu lesen, besucht eine Online-Lesung, die euch dem Alltag für einige Stunden entfliehen lässt:
Ein wenig Entspannung genießen – am Donnerstag, den 29.04.2021, um 18:30 Uhr
Indayi Edition präsentiert
eine Online-Lesung live auf Youtube
Dantse Dantse liest „Dinge passieren nicht einfach so…“
Damit euch auch nach der Lesung nicht langweilig wird:
Buchempfehlungen zum Thema
Dinge passieren nicht einfach so … Entspannt, gelassen, zuversichtlich und erfolgreich durchs Leben gehen und ohne Angst, Sorgen und Stress glücklich leben!
https://indayi.de/buechermarkt/ratgeber-und-sachbuecher/dinge-passieren-nicht-einfach-so/
Die wahren Glücksräuber im normalen Alltag in der Welt 4.0
https://indayi.de/buechermarkt/ratgeber-und-sachbuecher/die-wahren-gluecksraeuber-im-normalen-alltag-in-der-welt-4-0/
Folge uns auch bei Instagram und Facebook!
Warnung:
Das Lesen der Bücher von Dantse Dantse kann deine Augen öffnen, die Ohren sensibilisieren, die Zunge schärfen, dein Herz berühren, dein Leben beeinflussen, deinen Horizont erweitern, deine Sorgen beseitigen, dich gesund machen und erhalten, dein Schicksal verändern und dich glücklich machen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
indayi edition wurde von Dantse Dantse 2015 in Darmstadt gegründet und ist somit der erste Verlag eines Migranten aus Afrika in Deutschland. Dantse kommt ursprünglich aus Kamerun und lebt seit über 25 Jahren in Deutschland, wo er auch studiert hat. Bücherschreiben ist schon lange seine Leidenschaft und mit der Zahl der veröffentlichten Bücher stieg der Wunsch nach einem eigenen Verlag, um seinem Stil und seiner unkonventionellen Art treu bleiben und unabhängig von Verlagsvorgaben und -regeln schreiben und veröffentlichen zu können.
Das Besondere an Dantse ist, dass er als Autor mit afrikanischen Wurzeln auf Deutsch und nicht auf Französisch schreibt. Dadurch trägt indayi edition zur Verständigung zwischen den Kulturen bei. Wir fördern die Integration und motivieren Autoren aus anderen Kulturen, auf Deutsch zu schreiben und sich mit der „Goethesprache“ zu identifizieren.
Viele unbekannte und unkonventionelle Autoren – und ganz besonders Menschen mit Migrationshintergrund – haben es schwer, bei den großen, etablierten Verlagen unterzukommen und ihnen möchten wir mit unserem kleinen, bunten, außergewöhnlichen Verlag die Möglichkeit geben, ihre Erfahrungen, Ideen, Erlebnisse und Träume mit anderen zu teilen.
indayi edition
Roßdörfer Str. 26
64287 Darmstadt
www.indayi.de
Datum: 27.04.2021 - 09:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1896287
Anzahl Zeichen: 4265
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Darmstadt
Kategorie:
Sonstiges
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 340 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lockdown 3.0, Bundesnotbremse und Impfvorgang – Stressfaktoren im Alltag // Spruch des Tages 27.04."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
indayi edition (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).