Urlaubsträume erfüllen: FoB ruft Reiseförderung für Menschen mit Behinderung ins Leben
Reisen gehört für viele zum Leben dazu. Es hilft, dem Alltag zu entfliehen, die Akkus wieder aufzuladen und bietet die Möglichkeit, Neues zu entdecken. Doch was für die meisten selbstverständlich ist, kann Menschen mit Behinderungen vor große Herausforderungen stellen.
Paderborn, 27. April 2021. Ein langes Wochenende in Frankreich, Schnorchelurlaub in Ägypten, ein Städtetrip nach New York. Reisen gehört für viele zum Leben dazu. Es hilft, dem Alltag zu entfliehen, die Akkus wieder aufzuladen und bietet die Möglichkeit, Neues zu entdecken. Doch was für die meisten selbstverständlich ist, kann Menschen mit Behinderungen vor große Herausforderungen stellen: „Durch die notwendige Pflege und Assistenz vor Ort entstehen Mehrkosten, die einen Urlaub für Menschen mit Behinderungen deutlich teurer machen“, weiß Alexander Nolte, Vorstandsvorsitzender des Freizeit ohne Barrieren e.V. „In einigen Fällen kommt die Pflegekasse für diese Mehrkosten auf, in vielen aber nicht. Und dann wird der Urlaub zu einem unbezahlbaren Traum.“
„Jeder Mensch hat das Recht auf Urlaub“
Um genau diesen Menschen die Chance auf einen Urlaub zu ermöglichen, hat der FoB nun die Initiative -Urlaubsträume erfüllen ins Leben gerufen. Sie fungiert als finanzielle Reiseförderung und kommt für die Mehrkosten auf, wenn die Pflegekasse oder ein anderer Leistungsträger diese nicht übernimmt. „Jeder Mensch hat das Recht auf Urlaub“, ist Alexander Nolte überzeugt. „Dafür setzen wir uns mit unserer Initiative aktiv ein.“
Unterstützer*innen gesucht
Das Geld für die Reiseförderung stammt aus Spenden. „Egal, ob einmalige oder monatliche Spende; wir freuen uns über jeden Mitstreiter, der uns dabei unterstützt, allen Menschen mit Behinderungen einen Urlaub zu ermöglichen – und ihnen so ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern“, so Nolte.
Wer mehr über die Initiative „Urlaubsträume erfüllen“ erfahren oder das Projekt finanziell unterstützen möchte, findet weitere Informationen unter www.fob-paderborn.de/spenden.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Freizeit ohne Barrieren e.V. (FoB) unterstützt Menschen mit einer Behinderung dabei, ihren Urlaub und ihre Freizeit selbstbestimmt zu gestalten. Über 500 ehrenamtliche Reise- und Freizeitbegleiter*innen, aus dem ganzen Bundesgebiet, engagieren sich in unserem Verein für die Umsetzung dieses Ziels.
Die ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen werden über das interne Fort- und Weiterbildungsprogramm des FoB auf ihre Einsätze vorbereitet. Aber auch viele externe Vereine und Institutionen verlassen sich bei der Ausbildung ihrer ehrenamtlichen Helfer*innen auf das qualifizierte Schulungsteam unseres Vereins.
Neben dem aktiven Engagement ist der FoB auf politischer Ebene tätig und setzt sich in verschiedenen Projekten für eine inklusivere Gesellschaft und das Recht auf eine selbstbestimmte Freizeitgestaltung ein. Ziel ist es, möglichst viele Vereine und Institutionen dafür zu gewinnen, die eigenen Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit einer Behinderung zu öffnen.
Freizeit ohne Barrieren e.V.
Stephanie Tilch
Bleichstraße 39a
33098 Paderborn
T.: 0 52 51.4 14 12 80
info(at)fob-paderborn.de
www.fob-paderborn.de
Datum: 27.04.2021 - 10:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1896346
Anzahl Zeichen: 2063
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Paderborn
Telefon: 052514141280
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 185 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Urlaubsträume erfüllen: FoB ruft Reiseförderung für Menschen mit Behinderung ins Leben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Freizeit ohne Barrieren e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).