Globale Standardisierung der IT für mehr als 2.000 Arbeitsplätze

Globale Standardisierung der IT für mehr als 2.000 Arbeitsplätze

ID: 1896585

Weltweit führender Nutzfahrzeugzulieferer senkt seinen Zeit- und Kostenaufwand signifikant für seine gesamten IT-Einkaufsprozesse



AMD Ryzen Windows 10 ProAMD Ryzen Windows 10 Pro

(firmenpresse) - Föhren, 27.04.2021 – In über 30 Produktions- und Vertriebsstandorten auf allen Kontinenten beschäftigt die JOST-Werke Deutschland GmbH mehr als 3.000 Mitarbeiter. Zur Erfüllung des eigenen hohen An-spruchs werden hausinterne Prozesse regelmäßig hinterfragt und ggf. angepasst. Qualität, Effizienz und Kostenkontrolle stehen dabei an oberster Stelle.

Für die rund 2.000 User der Gruppe erfolgte bisher die IT-Beschaffung eigenständig über die jeweiligen Landesgesellschaften. Bedingt dadurch entstand über die Jahre eine heterogene IT-Umgebung mit unterschiedlichsten Gerätemodellen und Spezifikationen. Eine Herausforderung für die interne IT. Um das IT-Sourcing länderübergreifend zu zentralisieren, wandten sich die IT-Verantwortlichen an die IT-HAUS GmbH, um Möglichkeiten zu besprechen und konzeptionell aufzubereiten.

Um jeden Mitarbeiter mit dem jeweils passenden Endgerät auszustatten, wurden im Vorfeld fünf unterschiedliche User-Gruppen definiert. Hier reichten die Anforderungen vom Office-User bis hin zu CAD-Anwendern, auf deren Basis Gerätespezifikationen über einen Herstellerpartner angestrebt wurden. Ein globaler Rahmenvertrag ermöglicht künftig eine Volumenbündelung über alle Landesorganisationen hinaus zu deutlich günstigeren Konditionen. Dabei nutzt JOST eine webbasierte Einkaufsplattform von IT-HAUS, um weltweite IT-Bestellungen – festgelegter Produkte – durchführen zu können. Angebundene Fachhandelspartner von IT-HAUS übernehmen dabei die Auslieferung und Abwicklung in den Ländern. Als Endgeräte kommen Notebooks des Herstellers HP mit Windows 10 Pro und neuesten AMD Ryzen Pro Prozessoren zum Einsatz.

„Dank des neuen Beschaffungskonzeptes von globalen IT-Standards konnten wir sowohl Hardware- als auch Prozesskosten in Zusammenhang mit der IT-Hardwarebeschaffung drastisch senken“, so Martin Frischkorn, Team Manager IT bei JOST.

Dabei profitiert der Konzern von weiteren Vorteilen, wie bspw.


einem globalen Onlinewarenkorb mit einheitlichen Beschaffungsprozessen.
einer maximalen Transparenz, durch zentrale Auswertungen und Reportings zu Bestellvorgängen.
der Abrechnung der Leasingkosten an jeden Standort in der jeweiligen Landeswährung.
einer deutlichen Kostenreduktion durch Homogenisierung der Geräte-Landschaft auf einen Herstellerpartner und einer konzernweiten Volumenbündelung.
von leistungsstarken Endgeräten mit AMD Ryzen Pro Prozessoren, mit einem weltweit einzigartigen erweiterten Verschlüsselungsschutz. Wodurch Systemdaten auch im Falle eines Geräteverlustes durch Diebstahl geschützt bleiben.
einer direkten Lagerbevorratung bei IT-HAUS, so dass im Falle eines Defekts ein direkter Geräteaustausch erfolgen kann.

Das Beispiel der JOST-Werke Deutschland GmbH macht deutlich, wie sich auch für global agierende Unternehmen die Beschaffungsprozesse weiter zentralisieren und vereinfachen lassen.
Aufgrund des Hardware-Leasings mit fest definierten Laufzeiten sind nun dauerhaft die neuesten Technologie-Standards für alle Mitarbeiter gewährleistet, so dass nach Ablauf des Mietzeitraums ein Geräteaustausch durch ein optimiertes Lifecycle-Management erfolgt.
Auf den neuesten Endgeräten mit Windows 10 lässt sich künftig die Windows Autopilot-Funktion aktivieren, wodurch die userspezifische Bereitstellung von PCs/Notebooks erheblich vereinfacht wird. Auch bieten die AMD PRO Prozessoren umfassende Verwaltungsfunktionen, die mit allen CPUs und Infrastrukturen kompatibel sind.

Aufgrund der positiven Erfahrungen mit diesem Ansatz für den IT-Workplace hat sich JOST entschlossen auch für die Bereiche Drucker und IT-Infrastruktur eine ähnliche Beschaffungsstrategie umzusetzen.

Künftig könnten weitere Dienstleistungen im Rahmen eines Device-as-a-Service-Konzeptes ein-fließen. Dadurch lassen sich zeitaufwendige administrative Aufgaben, wie Rollouts, Softwarebetankungen oder der First-Level-Support gezielt auslagern, um sich intern auf die strategisch wichtigeren Dinge konzentrieren zu können.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die IT-HAUS GmbH ist eines der TOP 25 IT-Systemhäuser in Deutschland. Kunden aus dem B2B-Geschäftsumfeld partizipieren von umfangreichen Full-Service-Konzepten und -Lösungen, um die IT sowie deren anhängende Prozesse – im Hinblick auf die unternehmensweite Wachstumsstrategie – zukunftsfähig auszurichten. Diese reichen von Managed Print Konzepten über Cloud-Lösungen bis hin zu Digital Signage Anwendungen am Point-of-Sale. Dabei stellen proaktive technische Services eine essenzielle Ausrichtung im Hinblick auf Industrie 4.0 und die digitale Transformation dar. Durch ein flächendeckend globales Netzwerk ermöglicht IT-HAUS seinen Kunden die Integration weltweiter Beschaffungsstrategien und Kostenvorteile durch optimierte Prozesse.
Auch in 2020 wurde die IT-HAUS GmbH zu einem der Besten Systemhäusern gekürt und 2021 wiederholt als Top-Managed-Service-Provider ausgezeichnet.



Leseranfragen:

IT-HAUS GmbH | Marketing | Europa-Allee 26/28 | D-54343 Föhren
Tel.: +49 6502 9208-0 | E-Mail: marketing(at)it-haus.com



PresseKontakt / Agentur:

IT-HAUS GmbH | Marketing | Europa-Allee 26/28 | D-54343 Föhren
Tel.: +49 6502 9208-0 | E-Mail: marketing(at)it-haus.com



drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  Der erste Meilenstein des Projekts Digitalisierung der Beschaffung ist erreicht: Planungs- und Architekturkonzept ist veröffentlicht AWARO: Aufgaben einfacher bearbeiten und verfolgen
Bereitgestellt von Benutzer: IT-HAUS-Marketing
Datum: 27.04.2021 - 15:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1896585
Anzahl Zeichen: 4304

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dieter Schmitges
Stadt:

Föhren


Telefon: +49650292080

Kategorie:

Projektmanagement


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.04.2021

Diese Pressemitteilung wurde bisher 465 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Globale Standardisierung der IT für mehr als 2.000 Arbeitsplätze"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IT-Haus GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IT-HAUS stellt Weichen für die Zukunft: ...

Föhren, 01. September 2025 – Die IT-HAUS GmbH treibt auch in Zukunft ihre strategische Weiterentwicklung konsequent voran und richtet sich für die Zukunft noch fokussierter aus. Im Zentrum dieser Transformation steht der klare Anspruch, Kundenbed ...

IT-HAUS erfolgreich nach ISO/IEC 27001:2022 zertifiziert ...

Föhren, 11. Juli 2025 – Die IT-HAUS GmbH hat einen wichtigen Meilenstein erreicht: Nach nur 15 Monaten intensiver Arbeit wurde das Unternehmen erfolgreich nach der internationalen Norm ISO/IEC 27001:2022 zertifiziert. Die Ausstellung des Zertifika ...

IT-HAUS auf der it-sa Expo&Congress 2024 ...

Die IT-HAUS GmbH blickt auf drei erfolgreiche Messetage zurück. Als Mitaussteller am Partnerstand von WatchGuard war die IT-HAUS GmbH auch in diesem Jahr wieder auf der Fachmesse für IT-Sicherheit, der it-sa Expo & Congress, in Nürnberg vertre ...

Alle Meldungen von IT-Haus GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z